Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Top, danke. Aus der FAQ hab ich mir zwar auch schon n paar Sachen rausgelesen, allerdings hab ich sie wenn ich aktiv nach was suche noch nicht wirklich auf dem Schirm xD

Der O-Ring, den ich verwendet habe, sollte passen. Naja jetzt kümmere ich mich erst mal um das Schlauch- & Ventilzeug. Wenn das nicht hilft könnte ich auch noch den O-Ring, den ich noch nicht erneuert habe, wechseln. Evtl. ist er sehr unauffällig beschädigt.

Geschrieben

wenn du irgendeinen o-ring verwendet hast, ist die wahrscheinlichkeit recht hoch, dass der nicht so will, wie er soll...:contra:

wie schon geschrieben wurde, brauchst du viton-ringe!...da geht kein ´gespräch am stammtisch`...kein ´und/oder`...kein ´eventuell` ...und das auch nicht gepaart mit einem ´vielleicht`...oder einem ´und ich schau mal ob es doch geht` vorbei...

normale o-ringe lösen sich mit warp-geschwindigkeit auf und sind mit viel glück vielleicht etwas dicht...aber eben nur etwas...

der kleinste schaden an den o-ringen führt sofort zu undichtigkeiten...auf den schläuchen ist druck!...wenn ich es noch richtig weiss, deutlich mehr als auf einem normalen autoreifen!

dagegen ist das blöde ventil nur kindergarten...:flirt:

die geänderte ersatzteilnummer (ich habe die neue nummer damals herausgefunden) steht in den faq`s und sollte auch noch gültig sein...

eine andere möglichkeit für anfänglich ´unsichtbaren` benzinverlust besteht noch bei den schrauben links und rechts am tank...wo die verkleidung angeschraubt wird...wollte das nur noch erwähnen...dafür gibts aber auch schon jede menge lesestoff...:flowers:

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb j.-tommy:

wie schon geschrieben wurde, brauchst du viton-ringe!

Woah den Post von Starfighter hab ich total übersehen, hatte mich nach der Anzahl der Benachrichtigungen gerichtet. (Bevor ich es gelesen hatte, hat er mir noch das mit dem Ventil erklärt).

Ich hatte mich tatsächlich nur nach dem Maß gerichtet, ich wollte das nicht abtun. Danke dass du es nochmal geschrieben hast, hätte es sonst wirklich komplett übersehen xD

Das erklärt natürlich einiges >.< Naja, dann werd ich mal beim nächsten BMW Händler anrufen.

Geschrieben

Hab im Netz einen Großhändler, der auch Kleinstmengen liefert, für O-Ringe etc. gefunden. O-Ring 7,66 x 1,78 aus Viton für 8 Cent das Stück. Dazu 1,75€ Versandskosten (IR Dichtungstechnik in Konstanz).

Jetzt ist alles dicht, bin heute 100km gefahren. Mit dem Öl von der Kurbelgehäuseentlüftung scheint jetzt auch endlich Ruhe zu sein.

large.IMG_20171119_145708.jpg.6d5f86b8e8

Dann wird jetzt das nächste Projekt die Tieferlegung. Hab nen gebrauchten Umlenkhebel für -25mm bekommen, das sollte an der Gabel auch noch drin sein, dann ändert sich zumindest mal der Nachlaufwinkel nicht, aber dazu schreibe ich wenn mehr in dem Thread, den ich zu dem Thema aufgemacht hab.

Den Sitz werde ich im Zusammenhang damit vermutlich auch nochmal überarbeiten. In Sachen Schrittbogenweite hatte ich ne Idee um was rauszuholen, zudem so dass er eine kleine Steißbeinstütze bekommt. (Im Moment sieht er aufgepolstert aus, hat aber obendrauf ne sehr weiche Schicht Visko-Schaum)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...