Khaales Geschrieben 25. Dezember 2017 report Geschrieben 25. Dezember 2017 Hallo zusammen, Da ich nun bald meine treue Bandit durch eine Speed Triple R NN01ablösen werde, stellt sich bei mir nun die Frage, welcher Zubehörtopf die Standartanlage ersetzen soll.Bei mir kommen in die nähere Auswahl der SC Project Oval oder der Mivv Suono. Beide in der 3 in 1 low version. Gibt es bereits Erfahrungen mit den Zubehörtöpfen und gibt es leistungstechnisch größere Einbußen gegenüber den 3 in 2 Anlagen? Vielen Dank im Voraus für eure Antworten! Zitieren
Balzar Geschrieben 25. Dezember 2017 report Geschrieben 25. Dezember 2017 Ich habe den Bodis GPX montiert. Er hat das größte Volumen von den 3-1 Auspuffanlagen. Ok er steht etwas schräg ab, aber im Original sieht es gut aus. Den Mivv Suono hatte ich auch in der Auswahl. Leistungsverlust: kann ich nix zu sagen, da ich nach dem Kauf sofort umgerüstet habe, aber zur Probefahrt merke ich keinen Unterschied. Sie zieht sofort ab 1500 los bis in den Begrenzer. Meine Multi 1200 S v 2011 war wegen dem V2 natürlich ein anderes Erlebnis u vom Gefühl ging die Post besser ab, aber der Triple ist super schnell auf Gewindigkeit. Der 3-1 Auspuff ist nicht nur ca. 6 kg leichter, sondern die Speed wird durch den niedrigeren Schwerpunkt einiges handlicher. Leider hat die R keine leichten Schmiedefelgen mehr. Schöne Festtage Zitieren
Khaales Geschrieben 3. Januar 2018 Autor report Geschrieben 3. Januar 2018 Danke für die Antwort. Es wird wohl der SC Project werden. Hab gestern mal mit dem Triumphhändler geschwatzt und der hat mir die empfohlen. Angeblich kein Leistungsverlust. Mal gespannt Zitieren
MaT5ol Geschrieben 3. Januar 2018 report Geschrieben 3. Januar 2018 vor 1 Stunde schrieb Khaales: Danke für die Antwort. Es wird wohl der SC Project werden. Hab gestern mal mit dem Triumphhändler geschwatzt und der hat mir die empfohlen. Angeblich kein Leistungsverlust. Mal gespannt Ich will dir ja nicht die Vorfreude nehmen... - aber so wie früher immer damit geworben wurde soundsoviel Mehrleistung zu erzielen, wird jetzt, nachdem sich rumgesprochen hat dass Leistung nicht so einfach im Graben liegt eben versprochen keinen Leistungsverlust zu haben... Verkauft er die auch und kaufst du die da?? - Hat er auch MIVV?? und könntest du die zum gleichen Preis bekommen?! Nicht falsch verstehen - zuerst muss sie dir gefallen von Optik und Sound und SC Project ist wohl eher eine der besseren aber wenn ich das Marketinggelaber höre kommt mir die Galle hoch: 'Angeblich kein Leistungsverlust' - Frag doch bitte mal ob du den zurückgeben kannst wenn er auf dem Prüftstand einen Leistungsverlust hat... - nur so! Ich meine mich zu erinnern, dass Ulf Penner mal den MIVV als besten 3 in 1 beworben hat... - vermutlich ohne Vorteile davon zu haben aber auch das ist nur eine Vermutung. SC ist ein schöner aber auch schwerer Topf... - wünsche dir viel Erfolg und Spaß damit! Zitieren
Duc985 Geschrieben 3. Januar 2018 report Geschrieben 3. Januar 2018 Der SC hat mit Käppchen Eater bei mir 15 PS gekostet danach habe ich Ihn gegen den Akra getauscht und alles war gut ... Qualitativ ist der SC nicht wirklich toll ... Ich würde eher den Mivv nehmen Zitieren
Khaales Geschrieben 3. Januar 2018 Autor report Geschrieben 3. Januar 2018 (bearbeitet) Nabend, Also der Händler vertreibt weder SC Project noch MIVV. Hatte explizit nur nach einer Alternative zu den Arrows gefragt. Den Suono kann man derzeit auch nur von MIVV direkt beziehen. Louis vertreibt ihn zwar für diverse andere Maschinen, hat ihn aber für die NN01 noch nicht gelistet. Ob der Topf mich letztendlich 3 - 5 PS kostet ist mir latte. Aber ein Verlust von 15 PS wie von Duc985 beschrieben fände ich dann doch zu heftig. Akrapovic führt laut deren Website derzeit keine Anlage für die aktuelle Speedy. Allgemein gestaltet sich die Suche nach Zubehör recht schwierig für die Maschine Sonst bleibt halt erstmal die Standart Anlage drann. Bearbeitet 3. Januar 2018 von Khaales Zitieren
Duc985 Geschrieben 3. Januar 2018 report Geschrieben 3. Januar 2018 Du lannst die SC 3:2 Anlage nehmen und die Kappen von den Eatern entfernen dann funktioniert das auch ohne Verluste Zitieren
Reservoirdog Geschrieben 4. Januar 2018 report Geschrieben 4. Januar 2018 Das Thema wurde doch schon hoch und runter geredet, daher empfehle ich wie immer auch dem TE die Suchfunktion. Ich meinte Ende vom Lied war immer: Legal, gibts keinen Zubehör-Pott (Pötte) die KEINE Leistung nehmen. Am schlimmsten kosten 3in1 Pötte Leistung... War mir alles zu doof, um mir bei der Speedy, die ohnehin schon nicht die 140 PS bringt noch mehr Leistung klauen zu lassen... dafür bin ich nicht "unzufrieden" genug mit den Original-Pötten, wenn die nur etwas leichter wären... Muss jeder selbst entscheiden, was einem die "tolle" Optik und der "tolle" Sound wert sind... Zitieren
schmidei Geschrieben 4. Januar 2018 report Geschrieben 4. Januar 2018 Und wieso fragt Ihr nicht einfach hier unseren Starfighter??? Kompetentere Beratung und besseren Service könnt Ihr lange suchen. Und bessere Preise wohl sowieso. Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 5. Januar 2018 report Geschrieben 5. Januar 2018 Am 3.1.2018 um 20:38 schrieb Duc985: Der SC hat mit Käppchen Eater bei mir 15 PS gekostet danach habe ich Ihn gegen den Akra getauscht und alles war gut ... Qualitativ ist der SC nicht wirklich toll ... Ich würde eher den Mivv nehmen Hast Du dazu Leistungsdiagramme vorher/nachher? Wäre mal Interessant zu sehen..... Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 5. Januar 2018 report Geschrieben 5. Januar 2018 Am 3.1.2018 um 21:54 schrieb Khaales: Den Suono kann man derzeit auch nur von MIVV direkt beziehen. Louis vertreibt ihn zwar für diverse andere Maschinen, hat ihn aber für die NN01 noch nicht gelistet. Wer sagt das man den nur über MIVV direkt beziehen kann? Quark mit Soße.....Kannst auch bei mir bekommen Zitieren
Duc985 Geschrieben 5. Januar 2018 report Geschrieben 5. Januar 2018 Nein, nicht mehr Bilder vom Ulf Penner sind mit der Speedy zusammen weg 😔 Zitieren
speedyalex Geschrieben 9. Januar 2018 report Geschrieben 9. Januar 2018 Am 25.12.2017 um 18:05 schrieb Balzar: Ich habe den Bodis GPX montiert. Er hat das größte Volumen von den 3-1 Auspuffanlagen. Ok er steht etwas schräg ab, aber im Original sieht es gut aus. Den Mivv Suono hatte ich auch in der Auswahl. Leistungsverlust: kann ich nix zu sagen, da ich nach dem Kauf sofort umgerüstet habe, aber zur Probefahrt merke ich keinen Unterschied. Sie zieht sofort ab 1500 los bis in den Begrenzer. Meine Multi 1200 S v 2011 war wegen dem V2 natürlich ein anderes Erlebnis u vom Gefühl ging die Post besser ab, aber der Triple ist super schnell auf Gewindigkeit. Der 3-1 Auspuff ist nicht nur ca. 6 kg leichter, sondern die Speed wird durch den niedrigeren Schwerpunkt einiges handlicher. Leider hat die R keine leichten Schmiedefelgen mehr. Schöne Festtage Moin aus dem Norden in die Runde, Balzar, welchen Bodis GPX hast du genau? Ich kenne nur den mit 2 Schalldämpfern. Du sprichst aber von 3-1? Den angesprochenen MIVV finde ich ebenfalls nicht, zumindest nicht auf deren Homepage... Ich suche schon lange nach nem neuen Topf für meine Speedy R - NN01, Prio liegt auf Montage unten, 3-1. Hat jemand nen Überblick was da überhaupt inzwischen auf dem Markt ist? Zulassung ist mir wichtig. Vielen Dank für die Hilfe Zitieren
Balzar Geschrieben 9. Januar 2018 report Geschrieben 9. Januar 2018 Hallo ich habe den Bodis GPX2. 2 Endtöpfe mit Montage unten. Ist eher Monster-Duc-Style. Gefällt mir u hat Zulassung. Zitieren
fbf2201 Geschrieben 10. Januar 2018 report Geschrieben 10. Januar 2018 Mich amüsieren immer die Sprüche... "... Auspuff xy ist 6 kg (oder was auch immer) leichter...", aber selber vielleicht 100 kg auf dem Rippen. ;D Zitieren
schmidei Geschrieben 10. Januar 2018 report Geschrieben 10. Januar 2018 Siehste. So unterschiedlich sind die Ansichten. Wenn das aktive 100 Kilo sind sind (und man davon sagen wir eben diese 6 Kilo abspeckt) ist das immer noch was ganz anderes wie statisches Fahrzeuggewicht. Aber naja, wie hiess nochmal der Grieche mit seinem Stein? Zitieren
Mark-Oh Geschrieben 10. Januar 2018 report Geschrieben 10. Januar 2018 vor 30 Minuten schrieb schmidei: Aber naja, wie hiess nochmal der Grieche mit seinem Stein? Don Quixote Zitieren
East Geschrieben 10. Januar 2018 report Geschrieben 10. Januar 2018 Quatsch, Albert Einstein Zitieren
Balzar Geschrieben 10. Januar 2018 report Geschrieben 10. Januar 2018 vor 8 Stunden schrieb fbf2201: Mich amüsieren immer die Sprüche... "... Auspuff xy ist 6 kg (oder was auch immer) leichter...", aber selber vielleicht 100 kg auf dem Rippen. ;D Ob ich mit 100 kg oder 50 kg Eigengewicht auf dem Moped sitze ist egal. Den niedrigeren Schwerpunkt und das geringere Gewicht merke ich, wenn ich fahre oder das Moped bewege. Wie Schmidei sagt, statisches Mopedgewicht. Jeder nach seinem Geschmack und seinen Möglichkeiten. Viel Spaß - bald startet die neue Saison. Zitieren
fbf2201 Geschrieben 11. Januar 2018 report Geschrieben 11. Januar 2018 Das mag schon sein, aber dass der Effekt so gravierend ist bezweifle ich. Dann tanken hier alle bestimmt auch nur halb voll und fahren garantiert die leichtesten Reifen, die es auf dem Markt gibt.Ich fahre meine Speedy mit den originalen Arrows unterm Sitz und hatte noch keinen Bedarf auf 3in1 zu wechseln.Der Bock ist in allen Belangen besser, als das was ich vor 12 Jahren gefahren bin. Da musste ich noch mehr "kämpfen". Und selbst da gehörte es dazu. Zitieren
Mark-Oh Geschrieben 11. Januar 2018 report Geschrieben 11. Januar 2018 vor einer Stunde schrieb fbf2201: fahren garantiert die leichtesten Reifen Es gibt nicht was es hier nicht schon gegeben hat klick Zitieren
rocco216 Geschrieben 12. Januar 2018 report Geschrieben 12. Januar 2018 vor 20 Stunden schrieb fbf2201: Ich fahre meine Speedy mit den originalen Arrows unterm Sitz und hatte noch keinen Bedarf auf 3in1 zu wechseln. Der Bock ist in allen Belangen besser, als das was ich vor 12 Jahren gefahren bin. Da musste ich noch mehr "kämpfen". Und selbst da gehörte es dazu Hast Recht. Man sollte schon die Kirche im Dorf lassen. Wenn ich unbedingt so'n Fliegengewicht fahren will hol oder bleibe ich bei der Streety , fertig. Wenn ich mir die Speed kaufe arrangiere ich mich auch mit dem Fahrzeuggewicht, erfreue mich der Laufkultur des Hammer Motors, der geilen Optik der EAS und des Old School ESD's. Zitieren
don-felice Geschrieben 12. Januar 2018 report Geschrieben 12. Januar 2018 Wie ist eigentlich die Leistungsproblematik wenn man ohne DB-Killer faehrt? Bekomme meine NN01 in 2 Wochen nach Portugal geliefert und hier interessiert der DB-Killer niemanden... Hatte urspruenglich an die Low Boy Anlage gedacht aufgrund des Titan Kruemmer, bin aber nicht mehr sicher ob es mir die Kohle wert ist. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.