Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach allerseits,

schapp jetzt echt viel gelesen, aber nix gefunden. Nur ein paar kurze Fragen:

a) sollte ich bei 25 tkm schon den Kettensatz wechseln? Ich sehe oder spüre null Änderung im Vergleich zum Anfang vor 3 Jahren. Die Speedy kommt jetzt eh in die Werkstatt wegen 20.000er KD.

b) wenn, dann wollen die mir ja bestimmt orschinal Triumph für teuer andrehen, oder? Gibt es da günstigeres und/oder besseres? Woanders montieren lassen?

c) andere Übersetzung mal ausprobieren? Höchstgeschwindigkeit egal, mehr Abzug schadet nie... da suche ich jetzt aber nochmal im Forum.

 

Freue mich über jede noch so kurze Antwort! 

Geschrieben

Der erste Kettensatz hielt bei mir über 40tkm un der jetzige hat auch schon 38tkm. Wenn der Satz noch gut ist gibt es keinen Grund zum Wechsel :flowers:

Geschrieben
  • Kettenrad ankucken, wenn keine Haifischzähne
  • Kette am Kettenrad abheben, wenn nahezu dran bleibt (<5mm)
  • Kettenspannintervalle beachten, wenn unter 5Mm (wahlweise 4; 3; 2 oder 1Mm je nach Gusto und 1 & 2)

 

wenn 1 bis 3 oder wahlweise zutreffen... : -  einfach weiterfahren!!

Eine Kette kann nach < 5tkm hinüber sein oder auch >>50tkm halten, je nach Qualität, Dimensionierung, Pflege und Nutzung!!

Geschrieben

cool, danke Jungs!  Werde das die Tage gleich mal nachsehen.

Geschrieben

Mit welchem Satz/Hersteller sind die Erfahrungen denn in Bezug auf Qualität am besten, wenn der Satz doch mal ausgetauscht werden muss? Würde mich auch interessieren.

Geschrieben

D.I.D oder Enuma, damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht.

Geschrieben

Einfach bei Starfighter nachfragen und bestellen wenn nötig....

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Argie26:

Mit welchem Satz/Hersteller sind die Erfahrungen denn in Bezug auf Qualität am besten, wenn der Satz doch mal ausgetauscht werden muss? Würde mich auch interessieren.

Qualität der Ketten ist bei vielen Herstellern gut und auch ein bisschen Glaubenssache...

Bewährt hat sich wegen der einfachen montierbarkeit Enuma die ein Schraubkettenschloss anbieten, damit kannst du die Kette ohne Spezialwerkzeug dauerhaft verschliessen!.

Wenn du einen Kettentrenner hast oder eine Endloskette montierst weil du z.B. eh die Schwinge zwecks schmieren ausbaust ist das eher sekundär.

Regina hat nicht so den guten Ruf hier, ich würde DID und Enuma sowie evtl. RK nennen und nehmen...

Geschrieben

Keine Teile mit Mädchennamen!!

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb schmidei:

Keine Teile mit Mädchennamen!!

Ich weiß jetzt nicht, wer von Stefani, Annette Petra und Waltraud so alles Ketten herstellt!

Wieres, JT & Afam und wer weiß ich nicht stellen Ritzel und Kettenräder her, aber Ketten?

Ausser den 4 genannten fällt mir adhoc nix mehr ein...3 davon ok (zu RK kann ich ehrlich gesagt nicht viel sagen...!) Renate (oder so) naja!

Geschrieben

Na Du hast´s doch selbst geschrieben: Regina. Geraffel.

Geschrieben

39tkm auf dem 1.Satz..bisl Pflege und die hält ne Weile hat mein Händler damals schon gesagt😁..mal sehen wie lange sie noch mit spielt

Geschrieben

Pflege ist immer das A und O!

Meine hat jetzt 50tausend auf dem Buckel. Der Freundliche hielt nur den Daumen hoch👍🏻

Geschrieben

Übrigens: der Original - Kettensatz kostet nur 170,18 EUR, das ist bestimmt nicht zu teuer!:top:

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb carstenxjr:

Übrigens: der Original - Kettensatz kostet nur 170,18 EUR, das ist bestimmt nicht zu teuer!:top:

Und was  bekommst  du  dafür? Originalkette taugt  nix...kauf die  beim starfighter ne  kette  fürs  gleiche geld...da weisst  du  was  du hast!

Geschrieben

Meine ist nach 20t km durch trotz Oiler, liegt aber wahrscheinlich an der 17/35 Übersetzung



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Geschrieben

17:35 ? Öhm....

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Hopfi:

Meine ist nach 20t km durch trotz Oiler, liegt aber wahrscheinlich an der 17/35 Übersetzung
emoji28.pngemoji23.png


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

17/35 ? ...Ernsthaft?  Fährt der Hobel überhaupt? 😄😂😄

Bearbeitet von Frank-HH
Geschrieben

Zahlendreher: 17/53 für's ohne Vorderrad fahren?🤔

Geschrieben

Uups Schreibfehler
17/45 natürlich


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Geschrieben

Hoi Debahn, probier mal ne Enigma ! 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb fordprefect:

Hoi Debahn, probier mal ne Enigma ! 

:skeptic:

Am ‎18‎.‎01‎.‎2018 um 16:48 schrieb Hopfi:

Meine ist nach 20t km durch trotz Oiler, liegt aber wahrscheinlich an der 17/35 Übersetzung
emoji28.pngemoji23.png


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Was sollte die Übersetzung mit der Kettenhaltbarkeit zu tun haben?!

Speziell geht es ja eigentlich um die Gesamtübersetzung, also Gang + Sekundärübersetzung... - wer das Gefühl hat, etwas zu lang übersetzt zu haben der fährt tendenziell einen Gang tiefer und dreht die Gänge weiter was auf die gleiche Kraft an der Kette rauskommt.

Einzig und allein die Zähnezahl bei gleichem Übersetzungsverhältnis hilft die Belastung der Kette zu minimieren, also z.B. statt 15: 30 lieber 20:40 fahren, ist das gleiche Übersetzungsverhältnis, aber die Leistung wird über eine höhere Kettenumfangsgeschwindigkeit übertragen, bzw. durch einen grösserer Hebel mit geringerer Kraft!

 

Ich fahre 18:48 (was übersetzungsmässig 17:45 ziemlich nahe kommt, (0,2% kürzer :gash:) und habe mit einer 520 (!) Kette (Enuma) sowie Alukettenrad und Öler über 40tkm gemacht!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...