Jünner Geschrieben 16. Januar 2018 report Geschrieben 16. Januar 2018 hat jemand für die neue Speed Triple NN01 einen Öltempraturmesser ( tausche gegen Ölmesstab) montiert. Ich hab bei RR nachgefragt die haben einen der 150mm lang ist. Mir erscheint das Teil zu lang. Würde mich über Info´s von Euch freuen . danke Zitieren
Jünner Geschrieben 27. Januar 2018 Autor report Geschrieben 27. Januar 2018 Habe heute den Messstadn von Riese Motorsport versucht. Das Gehäuse ist sehr groß und hoch.Ziemliche Fummelei beim einschrauben es kommt an den Rahmen der Speedy und die Anzeigen für den Ölstand fehlen auch. Diese Fummelei beim prüfen des Ölstandes hat mich bewogen das Teil zurüch zusenden Für 77€ hätte es besser passen müssen. Schade Zitieren
Jünner Geschrieben 27. Januar 2018 Autor report Geschrieben 27. Januar 2018 hat vielleicht einer von Euch eine Anzeige über einen Fühler in der Ölablassschraube montiert. Erfahrungen würden mich interessieren Zitieren
schmidei Geschrieben 27. Januar 2018 report Geschrieben 27. Januar 2018 So hab ich's an meiner Queen (T-Bird). Ist wohl etwas genauer und eleganter. Zitieren
Lindi Geschrieben 14. Februar 2018 report Geschrieben 14. Februar 2018 Am 27.1.2018 um 18:14 schrieb schmidei: So hab ich's an meiner Queen (T-Bird). Ist wohl etwas genauer und eleganter. kann ich dazu bitte mal Infos bekommen ? ( Bezug, ev. Foddo ? ) Zitieren
schmidei Geschrieben 14. Februar 2018 report Geschrieben 14. Februar 2018 Zu was genau? Öltemp.-sensor ist in der Ölablassschraube integriert. Anzeige bei der Queen übers Motogadget. Ach sooo, ja jetzt!!! Ihr meintet meine Lösung im Cockpit, ja ne, sorry, die hilft Euch nix. Baut doch sowas iregendwo in die innere Flyscreenabeckung: https://www.ebay.de/i/150941717505?chn=ps Zitieren
Lindi Geschrieben 14. Februar 2018 report Geschrieben 14. Februar 2018 ja, ich meinte in der Tat die Technik in der Ablasschraube... Anzeige im Cockpit hilft aber schon mal. Danke, Georg :-) Zitieren
schmidei Geschrieben 14. Februar 2018 report Geschrieben 14. Februar 2018 Die Ablassschraube kannst Du so kaufen, z.B. da: https://motogadget.com/shop/de/zubehorartikel/sensoren.html?___store=de/ oder da: https://www.louis.de/artikel/oeltemperaturgeber/10034662?partner=onmacon-pla&filter_article_number=10034663&utm_source=google&utm_campaign=Onmacon&utm_medium=PSM&utm_term=Oeltemperaturgeber Da gibt´s auch ne Anzeige, aber die wird zu groß sein: https://www.louis.de/artikel/t-t-oeltemperatur-anzeige-48mm-elektronisch-schwarz/10036508?filter_article_number=10036508&list=f6972f64141f1cbbfdaae426335180da Zitieren
timmi06 Geschrieben 14. Februar 2018 report Geschrieben 14. Februar 2018 die dinger zum eindrehen anstatt der einfüllschraube find ich nicht wirklich gut:-(...der sensor sollte im öl sein und nicht benebelt werden;-))... ich habs damals an meiner "kawagusta" auch mit dem ablaßschraubensensor gemacht und ins cockpit ne anzeige montiert. wird bei der speedy mit der flyscreen natürlich ein wenig eng werden:-(...aber da gibt es ja auch schöne kleine led-anzeigen;-) lg timmi ps....hoffe pic ist nicht zu groß! Zitieren
schmidei Geschrieben 14. Februar 2018 report Geschrieben 14. Februar 2018 Da hatta Recht. Ungenau sind aber beide Varianten, mehr oder weniger. Der Sensor sollte eigentlich direkt in den Ölkreislauf, in der Wanne ist´s auch schon wieder kühler. Bis ich bei meiner Queen mal 50° hab, das dauert. Zitieren
Jünner Geschrieben 12. Dezember 2020 Autor report Geschrieben 12. Dezember 2020 Hallo ist M14x1,5 das richtige Gewinde für den Sensor für eine NN01? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.