Erl Bandi Geschrieben 24. März 2018 report Geschrieben 24. März 2018 (bearbeitet) Hallo zusammen, suche für meine Speedy R einen Ständer für vorne der am Lenkkopf aufnimmt. Hatte vorher einen der am Gabelfuß mit kegeln aufnahm der funktioniert aber leider nicht mit der Ölins Gabel. Jetzt habe ich schon mal gegoogelt und bin bei Constans fündig geworden. https://www.motea.com/de/lenkkopf-montagestander-constands-falcone-358296-0-358296-0 Weis jetzt halt nicht ob die was taugen. Wenn jemand Erfahrungen oder Empfehlungen hat dann bitte posten. Bearbeitet 24. März 2018 von Erl Bandi Zitieren
Despo Geschrieben 24. März 2018 report Geschrieben 24. März 2018 Nicht ganz so stylisch wie bei Motea, dafür aber zum halben Kurs habe ich seit Jahren sowas hier in Verwendung:http://www.ricambiweiss.com/MONTAGESTAeNDER/MONTAGESTAeNDER-VORNE/STFL-LENKKOPF-MONTAGESTAeNDER-UNIVERSAL-VORNE.html?XTCsid=9b2c5ecc3637fbbf787af9634c8bfdaf Sofern da ein passender Dort dabei ist, scheint das immer noch ein guter Deal zu sein (Und fürs Protokoll: NIE vorne alleine aufbocken. Erst hinten und dann vorne. Abbau natürlich umgekehrt. ) Zitieren
Reservoirdog Geschrieben 26. März 2018 report Geschrieben 26. März 2018 Ich hab auch einen von Constands, allerdings höhenverstellbar da für 3 verschiedene Mopeds... Funktioniert einwandfrei, und es sind alle gängigen Aufnahmen mit dabei... https://www.amazon.de/gp/product/B01E8KL80I/ref=oh_aui_detailpage_o05_s00?ie=UTF8&psc=1 Zitieren
SiRoBo Geschrieben 26. März 2018 report Geschrieben 26. März 2018 Warum keinen Kettenzug mit Stahlbolzendübel an die Decke und das Moppet mit Lastschlaufen anheben? Funzt bei jedem Moppet, auch mal für hinten für einen Schwingenausbau oder vorne fürs LKL... Zitieren
Despo Geschrieben 26. März 2018 report Geschrieben 26. März 2018 Guter Hinweis... meiner ist Höhenverstellbar.... also habe ich nicht den, der bei Ricambi abgebildet ist. Vieleicht ist es dann nur ein Tipp für den ein oder anderen Sparfuchs hier Zitieren
Nappi Geschrieben 27. März 2018 report Geschrieben 27. März 2018 Der Kern Stabi funktioniert bei der 01 sehr gut ,ich benutzte den für verschiedene Fahrzeuge mit dem gleichen Dorn. Der hat den Durchmesser vom Antrieb des Knarrenkasten. So kann ich mit der passenden Nuss in jeden Gabelkopf und das funktioniert seit Jahren sehr gut. Den Constands 2.Wahl aus der Bucht war bei der NN01 allerdings viel leichter zu handhaben, und verschafft am VR etwas mehr Platz zum Schrauben, ...deshalb verstaubt der Kern nun in der Ecke, und würde für 2 Kisten Bier den Besitzer wechseln. ;-) Zitieren
Gast Geschrieben 11. März 2019 report Geschrieben 11. März 2019 Am 26.3.2018 um 08:18 schrieb SiRoBo: Warum keinen Kettenzug mit Stahlbolzendübel an die Decke und das Moppet mit Lastschlaufen anheben? Funzt bei jedem Moppet, auch mal für hinten für einen Schwingenausbau oder vorne fürs LKL... So ähnlich habe ich mir das auch gebastelt. Bloß komfortabler - 2 elektrische Seilwinden in ca. 120cm Abstand an die Garagendecke gepinnt. Die Lösung kostet im Vergleich zum hier gerne empfohlenen Bursig- Zentralständer nicht Mal die Hälfte. Zitieren
florider Geschrieben 17. März 2019 report Geschrieben 17. März 2019 Hab von ConStands den Zentralständer, Preis-Leistung find ich klasse bei den Teilen. Zitieren
Evo Geschrieben 17. März 2019 report Geschrieben 17. März 2019 Ich hab mir vor 2 Jahren den Spindelständer von Kern bei Louis gegönnt. Mit dem kann ich all meine Moppeds (u.a. eine T509) extrem stabil aufbocken, weshalb ich lieber einmal mehr Geld ausgegeben und dann Ruhe habe. Ich kann den nur empfehlen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.