speedyseb Geschrieben 27. April 2018 report Geschrieben 27. April 2018 Hallo an alle, ich habe nichts vergleichbares im Forum gefunden deswegen wollte ich hier einfach mal fragen. Ich habe seit März 2018 meine Speed Triple S BJ.17 und bin auch rundum zufrieden. Was ich allerdings komisch finde ist die schlechtere Bremsleistung im Vergleich zu einer Street Triple RS Bj.17. Meine Maschine hat jetzt ca 1500 km drauf und die Street RS von meinem Vater ca 850 km aber seit den ersten Kilometern finde ich die Street greift früher und bissiger zu und ich kann bei meiner Speedy S den Bremshebel wesentlich weiter durchdrücken und die Bremse greift später. Bei der Street RS fühlt sich die Bremse schön hart an beim betätigen und auch die Bremse greift finde ich sofort zu, was bei meiner Speedy S nicht so ist. Ich dachte die beiden Motorräder haben identische Bremssysteme verbaut?! Kann es sein, dass ein solches Bremsverhalten "normal" ist zwischen den beiden Motorrädern? Bei meiner 800 km Inspektion habe ich dies angesprochen aber als die aus der Werkstatt kam , wurde mir gesagt dass alles im grünen Bereich sei mit der Bremse. Da ich immer den direkten Vergleich habe (Ich fahre immer abwechselnd mit meiner Speedy S und dann mit der Street RS) finde ich das kann doch nicht normal sein, dass die Bremswirkung so unterschiedlich ist? Oder doch? Im Rahmen meines ersten Reifenwechsels spreche ich das auf jeden Fall nochmal in der Werkstatt an aber vielleicht hat ja einer einen Tipp oder Ihr sagt das ist normal. Vielen Dank Grüße Speedyseb Zitieren
schmidei Geschrieben 27. April 2018 report Geschrieben 27. April 2018 Es sind komplett unterschiedliche Bremssysteme verbaut, andere Pumpen, andere Zangen. Das RS-System ist nochmal eine ganze Stufe über dem "Normalkram" der restliche T-Familie, und das ist im direkten Vergleich sicher ein großer Unterschied. Zitieren
breakfast_@_tiffanys Geschrieben 27. April 2018 report Geschrieben 27. April 2018 Ich fahre selbst eine Speedy S und kann mich über die Bremsleistung nicht beklagen. Knackiger Druckpunkt und Verzögerung ist auch ordentlich. Also auf jeden Fall nochmal in der Werkstatt ansprechen Zitieren
schmidei Geschrieben 27. April 2018 report Geschrieben 27. April 2018 Es ist auch bei ihm sicher alles ok. Die RS ist echt auf Rennstrecke entwickelt. Ultradirekt mit "harter" Bremse. Isso. Zitieren
speedyseb Geschrieben 27. April 2018 Autor report Geschrieben 27. April 2018 Danke für die Antworten. Dann bin ich ja ein bisschen beruhigt, dass es wahrscheinlich normal ist, dass die Speedy nen bisschen "weicher" bremst. Die Bremse ist ja nicht schlecht, aber hab damals bei der Probefahrt eine bessere Bremsleistung in Erinnerung als bei meiner. Werde trotzdem nochmal die Werkstatt vor dem Reifenwechsel drauf ansprechen, nur um sicher zu gehen. Falls es wirklich " normal" ist, kann man die Bremsleistung durch Austausch von besseren Komponenten merklich verbessern? Passen die Teile der Street RS z.B. Pumpe etc? Zitieren
schmidei Geschrieben 27. April 2018 report Geschrieben 27. April 2018 Die Pumpe wird wohl passen, Anschlüße halt vergleichen. Die Zangen wohl auch, Offset vergleichen. Ist alles Brembo (Zangen M50 und Pumpe glaube ich RCS 19 oder so) und kann man so kaufen, falls man nun wirklich gar nicht weis wohin mit der Kohle. Wie das allerdings alles mit der ABS-Abstimmung harmoniert weis wohl niemand. Ich würde allerdings erstmal "schärfere" Bremsbeläge testen und vielleicht auch noch andere Scheiben (das verbaute Sunstar-Gelumpe macht eh nicht lange Freude), da würde ich mich von unserem Starfighter beraten lassen. Das ist wenigstens bezahlbar. Zitieren
Krylov Geschrieben 27. April 2018 report Geschrieben 27. April 2018 Ich habe jetzt auf der orangen Nj515 eine Brembo Bremsscheibe mit passenden Brembo Sinterbeläge drauf, die in den alten geschraubten Brembo P4.32 Zangen ganz ordentlich und gefühlt besser als mit den Sunstar-Scheiben funktionieren. (Der initiale Biss ist aber nicht so rabiat wie mit den PVM-Bremsscheiben an der SE, bei der die Materialien der Scheiben die Beläge geradezu „fressen“. Für eine Alltagsbremsanlage ohne ABS ist das schon fast etwas grenzwertig.) Bei den NN01 Speedies gibt es wohl ab und an Probleme mit ab Werk schlecht entlüfteten Anlagen. Hatte ich an meiner 2016er, wurde mit der Erstinspektion erledigt, war aber danach immer noch nicht richtig konsistent hart im Druckpunkt. Stefan, von dem ich damals die schwarze T300gekauft hatte, erzählte mir bei seiner 2016er S von ähnlichen Problemen und hat immer noch Problemd wanderndem Druckpunkt. (Möglicherweise hat Brembo da in der Serienfertigung mit den M4-Zangen Probleme, was die Toleranzen angeht? Die M4-Dinger sind ja auch an den Thruxton R Modellen verbaute, von denen man diesbezüglich auch häufiger von Problemen liest.) Zitieren
speedyseb Geschrieben 27. April 2018 Autor report Geschrieben 27. April 2018 Danke für die ganzen Infos. Ich lass die Bremse nochmal beim Reifenwechsel ,der bald ansteht ,checken. Und wenn das nichts hilft dann überleg ich mal weiter was ich mache. Zitieren
triple-s-pete Geschrieben 26. Dezember 2018 report Geschrieben 26. Dezember 2018 Ich kann mich über die Bremsleistung meiner NN01 überhaupt nicht beschweren und sehe überhaupt keinen Optimierungsbedarf; außer man will unbedingt Geld ausgeben. Zitieren
Gast Geschrieben 26. Dezember 2018 report Geschrieben 26. Dezember 2018 (bearbeitet) vor 12 Stunden schrieb triple-s-pete: Ich kann mich über die Bremsleistung meiner NN01 überhaupt nicht beschweren und sehe überhaupt keinen Optimierungsbedarf; außer man will unbedingt Geld ausgeben. Meine NN01 bremst zum meinem Glück auch astrein, aber das muß ja bei Speedyseb´s Exemplar deshalb nicht genauso sein. Serienschwankungen gibt es allenthalben und gerade auch mit Blick auf das Herkunftsland halte ich es für unwahrscheinlich daß sowas bei der Bremse nicht vorkommt. Meiner Erfahrung nach legt die Speedy-Bremse durch Umrüstung von den originalen Bremsbelägen auf die EBC HH "Goldstuff" nochmals fühlbar an Biss zu. @ speedyseb - ich würde zunächst nochmal penibel entlüften und mal die EBC Beläge probieren. Bearbeitet 26. Dezember 2018 von Gast Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.