Zum Inhalt springen

Motorenöl: Vollsynthetisch?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Was ist besser Halb- oder Vollsynthetisch?

Kurze Frage ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

besser wofür?? Und was ist das überhaupt??  Synthetisch?? Ist das künstliches Öl?? Aus Öl gemacht und Halbsynthetisch ist dann halb künstlich halb natürlich??

Ich DENKE synthetisches Öl sind kontrollierte Molekülketten einer oder mehrere gewollter Längen je nach Einsatzzweck, Viskosität und ob Ein- oder Mehrbereichsöl. Prinzipiell sind alle Öle die die Spezifikation erfüllen geeignet. Ein vollsynthetisches Hochleistungsöl ist für einen Rennmotor besser geeignet als ein Mineralöl dass die Spezifikation nicht einhält.

Nehmen wir mal an, du machst alle 5tkm Ölwechsel. Ich bezweifle, dass ein vermeintlich ' besseres' sündhaft teures Vollsynthetisches 0W60 Öl für 20€/Liter irgendwelche Vorteile gegenüber einem halbsynthetischen 10W40 Öl für 5€/Liter bringt, speziell wenn du dann auf die Idèe kommen könntest, diese '4xbessere' Öl auch 4x solange drin zu lassen wobei ich Ölwechselintervalle für etwas überzogen halte oder warum soll ich beim Motorrad alle 6...15tkm Ölwechsel machen, beim Auto kann das Öl >30tkm drin bleiben... Einen Einfluss hat natürlich das Getriebe das beim Motorrad auch vom Motoröl geschmiert wird und das Öl 'kleinhäckselt' und die geringere Ölmenge.

Fazit: Markenöl nach Spezifikation für Motorräder (wegen Getriebe und Nasskupplung) mit vernünftigen Wechselintervallen (Öl altert über Belastung und Temperatur und nicht über Zeit!! - bei 80...120°C ( mit Spitzen bis zu 150 oder 180°C) etwa 500 mal so schnell wie bei Raumtemperatur also entspricht 1 Std. fährt etwa 1 Monat stehen oder 1 Fahrtag ca. 1 Jahr...)

Basta , der Rest ist Glaubenssache.

Es kommt auch niemand auf die Idee reine Silikonreifen zu fahren ganz ohne Naturkautschuk und Russ... weil das doch 'besser' ist...

Bearbeitet von MaT5ol
Geschrieben (bearbeitet)

Vollsynthetisch bringt die "besseren" Eigenschaften in vielerlei Hinsicht mit. Das heisst aber nicht, dass Halbsynthetisch nicht auch reicht für den normalen Strasseneinsatz.

Und in eine Harley kommt eher Mineralöl, weil das sind Traktorenmotoren...

 

Bearbeitet von Oberheizer
Geschrieben

Danke für die Antworten :-)

Heisst also, ich kann mit dem Öl ewigs fahren, wenn ich im Jahr weniger als 500km fahre? ;-)

Spass bei Seite. Ich fahre aus familiären Gründe mittlerweile keine 500km mehr im Jahr und mache den Ölwechsel selber. Das letzte mal vor zwei Jahren, da ich letztes Jahr generell keine Zeit hatte. Vor zwei Jahren habe ich das Liqui Moly vollsy. 10W40 Öl verwendet und möchte es erneuet einsetzen, da das Öl gerade im Polo zum reduzierten Preis zu kaufen ist.

Kann man eigentlich Öl aus einer aufgemachten Flasche nach zwei Jahren weiterverwenden? Bei der 4L Flasche ist natürlich etwas übrig geblieben.

Sorry für die doofen Fragen, aber irgend wann muss man sie leider stellen...

Geschrieben

Ewig wohl nicht, aber bei 500km/Jahr würde ich vielleicht alle 5 Jahre mal wechseln, ebenso kannst du Motor-Öl aus einer angebrochenen Flasche wohl bedenkenlos noch 2-3Jahre verwenden - bei Bremsflüssigkeit sieht das anders aus!

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb firefox83:

Ich fahre aus familiären Gründe mittlerweile keine 500km mehr im Jahr

Das ist doch Tinnef.

500km  fahren hier viele an einem Tag. Ok, du bist im Moment mehr oder weniger ungeübt, also sinnvollerweise keine 500km-Touren. Aber in 2 Tagen ist das locker drin. Oder in 3 gemütlichen Nachmittags-Cafe-Touren. Kann mir keiner erzählen, dass er das aus familiären Gründen nicht hinbekommt. Du hast im Moment einfach keine Lust. Ist ja auch nicht schlimm (geht mir im Moment auch so), aber da muss man doch keine anderen Gründe vorschieben.

So, und nun zurück zum Öl :-)

Geschrieben (bearbeitet)

Ha ha. Nein in den letzten 2-3 Jahren hat sich mein Leben mit dem Nachwuchs und Wohnungsumzug auf dem Kopf gestellt und nun renne ich anderen Verpflichtungen hinterher. Und so lange die Kids klein sind, ist es doch auch schön jetzt die Freizeit mit ihnen zu geniessen ;-)

Aber Danke für die Aufklärung. Evtl ziehe ich es durch und wechsle doch noch das Öl und die Bremsflüssigkeit. Die habe ich nämlich auch vor 2 Jahren gewechselt. Und sonst geniesse ich lieber eine Ausfahrt mehr als am Moped zu schrauben :-)

Bearbeitet von firefox83
Geschrieben

Bring den Kindern einfach so früh wie möglich das Öl- und Bremsflüssigkeitswechseln bei, dann können sie schaffe und du fahren :biggrin:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...