arspeedy Geschrieben 7. Juni 2018 report Geschrieben 7. Juni 2018 Servus zusammen, heute ein Missgeschick gehabt und Speedy lag da . Nicht nur dass jetzt der Kühler leckt, nein auch der Kupplungsdeckel ist angeschrammt. Hat jemand von Euch einen Tipp, welchen Lack (schwarz) man dafür nimmt, wenn man den Kratzer ausbessern und überlackieren will? Danke schon im Voraus VG Andreas Zitieren
Joe Ka Geschrieben 7. Juni 2018 report Geschrieben 7. Juni 2018 (bearbeitet) Ich hab meinen mit RAL 9005 2k Seidenmatt überlackiert, wirkt aber im Endergebnis fast wie hochglanz, hebt sich also leicht vom Motor ab. Hier sieht man den unterschied: Hier gibts auch ne foreninterne Anleitung mit schönen Bildern =) Eine andere Möglichkeit wäre evtl. auch das Anbringen eines Echtcarboncovers von Carbonadi:https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=m570.l1313&_nkw=speed+triple+kupplungsdeckel+carbon&_sacat=0 Kannst ihn auch direkt anschreiben, die Kommunikation mit ihm ist recht unkompliziert:http://carbonadi.de/ Bearbeitet 7. Juni 2018 von Joe Ka Zitieren
arspeedy Geschrieben 8. Juni 2018 Autor report Geschrieben 8. Juni 2018 Hallo zusammen, vielen Dank für Eure Tipps, habt mir sehr geholfen. LG und allzeit gute Fahrt Zitieren
Hopfi Geschrieben 9. Juni 2018 report Geschrieben 9. Juni 2018 Hier bekommst die richtige Farbe http://www.motorradlack.de/produktliste/triumph/triumph-spritzlack/ Zitieren
arspeedy Geschrieben 14. Juni 2018 Autor report Geschrieben 14. Juni 2018 (bearbeitet) Hallo zusammen, ich habe eine Bitte an alle, die eine 2005-2007-er Speedy fahren. Beim Ausbau vom Kühler habe ich auch den Lüfter abgebaut, klar, aber jetzt habe ich mir nicht gemerkt, wie die beiden Drahthalterungen für Leitungen angebracht sind und habe natürlich vorher keine Fotos gemacht . Wenn jemand von Euch so nett ist und mir von der rechts und links, so von hinten/seitlich rein nach vorne, Fotos macht und hier reinstellt, damit ich erkenne, wie die positioniert sind. Nicht lachen, bitte, aber ich arbeite alleine und wenn ich beim Einbau vor lauter halten und positionieren irgendwas verschramme, weil was runterfällt, ärgere ich mich mehr, als mich kurz hier dem Gelächter der Schrauberfraktion preiszugeben . Also schon mal vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe Bis dann LG Andreas Bearbeitet 14. Juni 2018 von arspeedy Zitieren
KAT 62 Geschrieben 14. Juni 2018 report Geschrieben 14. Juni 2018 Von rechts habe ich noch ein Bild da: Habe erst später Zeit für die andere Seite. Gruß Martin Zitieren
arspeedy Geschrieben 14. Juni 2018 Autor report Geschrieben 14. Juni 2018 (bearbeitet) servus martin, du super, den unteren haken sehe ich schon. kannst du mir den oberen, ist oben am kühler, so ablichten, dass man erkennt wie er angeschraubt ist? glaube das geht auch von rechts. danke dir schon mal. lg andreas Bearbeitet 14. Juni 2018 von arspeedy Zitieren
KAT 62 Geschrieben 14. Juni 2018 report Geschrieben 14. Juni 2018 Jep, links sind ja gar keine Halter. Hier noch der obere: Zitieren
arspeedy Geschrieben 15. Juni 2018 Autor report Geschrieben 15. Juni 2018 Merci Martin, bist ein Held! LG Andreas Zitieren
arspeedy Geschrieben 23. Juni 2018 Autor report Geschrieben 23. Juni 2018 Hallo zusammen, so das Thema ist durch, der Kühler ist gelötet und dicht, es war natürlich nicht der Kupplungsdeckel (der ist ja rechts), sondern der LiMa-Deckel (linke Seite) der was abgekriegt hat (Schande über mich und Asche auf mein Haupt ). Macht aber nix , jetzt sind beide Deckel mit Carbonpads verschönert. Kann hier die Fa. Carbonadi nur empfehlen! Also das Thema ist durch und erledigt, danke an alle. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.