Okliv Geschrieben 23. Juli 2018 report Geschrieben 23. Juli 2018 Hallo, Meine Geschindigkeitsanzeige bleibt nach dem Start manchmal bei 0 kmh stehen. Nach einem Neustart gehts wieder. Was kann das sein? Speed Triple 955 i Bj. 2002. Batterie neu und in Ordnung. Gruß Oliver Zitieren
BlackTripleRider Geschrieben 23. Juli 2018 report Geschrieben 23. Juli 2018 Must dann auch losfahren nach dem Start ...Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk Zitieren
BlackTripleRider Geschrieben 23. Juli 2018 report Geschrieben 23. Juli 2018 Im ernst jetzt. Kann der tachoantriebs mangnet an der Achse sein .Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk Zitieren
Okliv Geschrieben 23. Juli 2018 Autor report Geschrieben 23. Juli 2018 Wenns aber jedesmal nach m Neustert wieder funktioniert und auch nur nach Neustert auftritt??? Zitieren
Mark-Oh Geschrieben 23. Juli 2018 report Geschrieben 23. Juli 2018 Hast du die neuste Software auf dem Motorsteuergerät? Es gab bei den älterem Maps propleme mit dem Tacho, eine schwächelnde Batterie ist auch gerne dafür ein auslöser. Zitieren
Okliv Geschrieben 23. Juli 2018 Autor report Geschrieben 23. Juli 2018 vor 1 Minute schrieb Mark-Oh: Hast du die neuste Software auf dem Motorsteuergerät? Es gab bei den älterem Maps propleme mit dem Tacho, eine schwächelnde Batterie ist auch gerne dafür ein auslöser. Wie gesagt, Batterie ist neu und in Ordnung! Aber, neue Software hab ich sehrwarscheinlich nicht! War das mal ne Rückrufaktion? Wenn ja, bekomme ich die immernoch für umme? Wenn nein, was mag sowas kosten? Zitieren
Mark-Oh Geschrieben 23. Juli 2018 report Geschrieben 23. Juli 2018 Warte mal auf die 595n kenner, die Software kann man auch selber mit Tunecu einspielen Zitieren
Okliv Geschrieben 23. Juli 2018 Autor report Geschrieben 23. Juli 2018 Und was verändert die neue Software noch? Zitieren
Okliv Geschrieben 23. Juli 2018 Autor report Geschrieben 23. Juli 2018 vor 1 Minute schrieb Mark-Oh: Warte mal auf die 595n kenner, die Software kann man auch selber mit Tunecu einspielen Hahaha, da hab ich ja keinen blassen Schimmer von! Ich geh mal davon aus, dass meine Maschine keine USB-Schnitstelle hat! Zitieren
Mark-Oh Geschrieben 23. Juli 2018 report Geschrieben 23. Juli 2018 Aber ein OBD Stecker , eventuell findet sich auch jeman in deiner Nähe der das für dich macht (nicht ist unmöglich im T5net) Zitieren
j.-tommy Geschrieben 23. Juli 2018 report Geschrieben 23. Juli 2018 doch...hat sie...wenn auch auf kleinem 'umweg' lies dich doch mal in das thema tuneecu ein...das ist keine raketenwissenschaft und eröffnet einem ganz neue wege... man braucht nicht mehr, als ein kabel (kaufen ca. 15 €) welches am einen ende tatsächlich einen usb stecker hat und die freie software... Zitieren
j.-tommy Geschrieben 23. Juli 2018 report Geschrieben 23. Juli 2018 (bearbeitet) aber es hindert dich auch niemand, mal bei einem freundlichen vorbei zu schauen... je nach verhältnis von dir zu dem macht der dir das sicher sofort...für nix bis 50 €... mehr sollte es wirklich nicht kosten... Bearbeitet 23. Juli 2018 von j.-tommy Zitieren
Okliv Geschrieben 23. Juli 2018 Autor report Geschrieben 23. Juli 2018 Das werd ich in jedem Fall machen! Das klingt spannend! Danke! Zitieren
Sandie Geschrieben 23. Juli 2018 report Geschrieben 23. Juli 2018 Die Ur-Software hatte den Bug, bei geringer Ladespannung der Batterie den Tacho auszusetzen bzw max 1-2 km anzuzeigen.Du kannst per Tune Ecu eine aktuellere Version aufspielen bzw zu T. In die Werkstatt gehen - die machen das auch noch, i. d. R. für kleine Kohle. Zitieren
Okliv Geschrieben 23. Juli 2018 Autor report Geschrieben 23. Juli 2018 Bevor ich jetzt damit anfange, damit kann man doch bestimmt auch sehr viel Unheil anrichten oder? Im Sinne von"Der Zauberlehrling" (Besen, Besen seis gewesen…) Zitieren
Sandie Geschrieben 23. Juli 2018 report Geschrieben 23. Juli 2018 Ja, kann man theoretisch. Macht nix, in die Werkstatt zu fahren! Zitieren
crazy horse Geschrieben 23. Juli 2018 report Geschrieben 23. Juli 2018 vor 32 Minuten schrieb Okliv: Bevor ich jetzt damit anfange, damit kann man doch bestimmt auch sehr viel Unheil anrichten oder? Im Sinne von"Der Zauberlehrling" (Besen, Besen seis gewesen…) Problematisch ist nur, wenn beim update die Bordspannung in den Keller geht - kann das Steuergerät kosten. Also, falls du selbst rangehst: -sicherstellen, dass die Batterie in Ordnung (auch eine neue muss das nicht unbedingt sein) -Hauptscheinwerfer aus. Weiss nicht, ob du dafür noch nen Schalter hast. Wenn nicht, Lampenstecker ab oder das passende Relais ziehen. Sicherung raus funktioniert meines Wissens nach nicht. -es kann nicht schaden, während der Prozedur ein Ladegerät anzuschliessen. Zitieren
Okliv Geschrieben 23. Juli 2018 Autor report Geschrieben 23. Juli 2018 Ich hab jetzt den nächsten Triumphhändler angeschrieben. (30 km schwungvolle Landstraße endfernd! :) ) Mal schauen was der mir anbietet. Als Führerscheinneuling mit meinem 1. neuen Moped, schau ich mir Tune ecu frühestens im Winter an. Bis dahin fahr ich lieber ;) Das mit dem Tacho ist zwar nicht schön, aber auch nicht wirklich ärgerlich. Um den Tacho zu resetten, muß ich ja noch nicht mal anhalten. :D Zitieren
East Geschrieben 23. Juli 2018 report Geschrieben 23. Juli 2018 Es geht gibt bei der 595N nicht viele Fehlerquellen bei Tachoausfall, Punkt1, altes Tune (von Sandie schön beschrieben) Punkt2, Magnetring vom Tachoantrieb zerbröselt (User Gogo bietet Nachbau an) Das wars auch schon Zitieren
Okliv Geschrieben 23. Juli 2018 Autor report Geschrieben 23. Juli 2018 Und nochmal meine Frage (weil sie ja bestimmt untergegangen ist). Was verändert die neue Software sonst noch? Zitieren
East Geschrieben 23. Juli 2018 report Geschrieben 23. Juli 2018 Nichts, es wird nur die Diagnosefunktion Tacho/ECU deaktiviert. Zitieren
Okliv Geschrieben 23. Juli 2018 Autor report Geschrieben 23. Juli 2018 vor 2 Stunden schrieb East: Nichts, es wird nur die Diagnosefunktion Tacho/ECU deaktiviert. Danke! Zitieren
hsv-sg Geschrieben 24. Juli 2018 report Geschrieben 24. Juli 2018 hey oliver-hab genau das problem seit letztem jahr bei meiner 595N welche lösung hast du jetzt gefunden? ich muß nächste woche zum TÜV...gruß Sven User Gogo erreicht? Zitieren
Okliv Geschrieben 25. Juli 2018 Autor report Geschrieben 25. Juli 2018 Ich hab beim Triumphhändler nachgefragt was es kostet. Aber noch keine Antwort erhalten. Bei mir eilt es allerdings auch nicht. Wenn mir das zu teuer ist schau ich bei Zeiten nochmal danach. Zitieren
Martin955 Geschrieben 27. Juli 2018 report Geschrieben 27. Juli 2018 Hallo Gemeinde, das Problem hatte ich auch schon und es war ein Kabelbruch. Durch das Einfedern hat es es im Bereich der Bremszange ein Stück hoch einen Bruch verschiebe mal das Kabel und teste es wieder Kontakt hat fixieren und gut. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.