frankman Geschrieben 15. August 2018 report Geschrieben 15. August 2018 ...oder um es auf den punkt zu bringen: kann ich mit normalem handelsüblichen elektroniklötzinn und und einer heißluftpistole nippel an einen bowdenzug löten? die pistole soll 300°c liefern. Zitieren
Atlan Geschrieben 15. August 2018 report Geschrieben 15. August 2018 Könnte gehen, wahrscheinlich wird aber die Verbindung nicht richtig fest. Und ob Elektroniklötzinn dafür das Richtige ist? Zitieren
frankman Geschrieben 15. August 2018 Autor report Geschrieben 15. August 2018 (bearbeitet) ..was wäre denn das richtige lot? im prinzip ist das von der materialpaarung eh ein no-go - messingnippel an stahlseele. aber es wird ja immer noch so gemacht es ist wieder das kreuz der umbauerei. die züge sind halt danach zu lang. und einen zu langen zug bekommst du nicht versteckt. entweder sowas passt oder es sieht kacke aus. und bei der vielzahl von unterschiedlichen nippeln an den zügen kann einem auch schlecht werden. der gedanke war jetzt schraubnippel zu verwenden und diese zusätzlich zu verlöten. Bearbeitet 15. August 2018 von frankman Zitieren
Atlan Geschrieben 15. August 2018 report Geschrieben 15. August 2018 Damit das Lötzinn richtig fließt, brauchst Du ca. 350 oder 360°. Wenn Du noch altes Lötzinn hast, das Blei enthält, auch weniger. Ein Kollege meinte, er würde es eher mit Karosserielötzinn versuchen. Dann den Zug durchziehen, auffransen und wieder zurückziehen. Das würde die Verbindung verbessern. Zitieren
frankman Geschrieben 15. August 2018 Autor report Geschrieben 15. August 2018 ha - ich habe noch eine rolle gut abgehangenes lsn60pb. das ist bestimmt schon 20 jahre alt. das werde ich mal versuchen Zitieren
crazy horse Geschrieben 15. August 2018 report Geschrieben 15. August 2018 Du solltest dir noch ein Flussmittel besorgen, mit dem bisschen was im Lötzinn ist bekommst du Stahl nicht richtig benetzt. Ansonsten: nimm das Gelump für Lötfittinge, sowohl das Zinn als auch das Flussmittel. Kennst bestimmt jemanden, der das hat. Mit 300° wird es aber so oder so ne Quälerei, es reicht ja nicht, wenn geradesso das Lötzinn schmilzt. Gasbrenner ist dann das Mittel der Wahl. Zitieren
frankman Geschrieben 15. August 2018 Autor report Geschrieben 15. August 2018 vor 7 Minuten schrieb crazy horse: Gasbrenner ist dann das Mittel der Wahl. ...dann muss ich den brenner für die creme brulè aus der küche klauen. hoffentlich bekomme ich die ölfingerabdrücke da wieder runter - sonst gibt das wieder mecker Zitieren
crazy horse Geschrieben 15. August 2018 report Geschrieben 15. August 2018 Nur mit Samthandschuhen anfassen Zitieren
frankman Geschrieben 15. August 2018 Autor report Geschrieben 15. August 2018 ..versuch hat kluch gemacht. funktioniert einwandfrei mit der heißluftpistole. nippel und seele ordentlich anwärmen und dann das zinn an die bohrung des nippels bringen. das lot verschwindet durch die kappilarwirkung wunderbar in der bohrung und bildet an der schnittkannte der seele eine gleichmäßige rundung. hupplungszug eingebaut und getestet - hält. hab den hebel mal für 10min. an den lenker getaped. da bewegt sich nix.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.