Zum Inhalt springen

Kaufberatung Speed Triple 1050 EZ 2008


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

Vorneweg, sollten Kaufberatungen hier nicht gerne gesehen sein, den Thread bitte einfach löschen. Die Suchfunktion hat auf den ersten Blick nichts passendes ausgespuckt, darum das neue Thema.

Mein zehn Jahre alter Traum einer Speed Triple 1050 soll nun langsam aber sicher Wirklichkeit werden. Das Modell der Begierde ist die Modellreihe 515NJ. Diese Modell steht bei mir in der Nähe:

Triumph Speed Triple 1050 

Bevor ich sie mir näher ansehe, wollte ich euch um ein paar Tipps und Infos bitten:

- Ist die Maschine für mich mit meinen 1,95m überhaupt geeignet? Gibt es Erfahrungen von Menschen gleicher Größe, vor Allem bei längeren Fahrten? Bei einer kurzen Probefahrt lässt sich das ja meistens nicht richtig "erfühlen", speziell beim Kniewinkel. Da kommen eventuelle Beschwerden bei mir immer erst nach 1,5 -2 Stunden Fahrt.

- Da ich absoluter Neuling bei Triumph bin, was macht das Angebot für einen Eindruck auf die erfahrenen Hasen hier? Worauf sollte ich achten, technische Aspekte insbesondere? Ist der Preis gerechtfertigt bei der Laufleistung und dem Zustand? 

Das wäre es fürs Erste. Ich hoffe auf eure Hilfe, danke schonmal!

 

Grüße

Alex

 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Nitro:

Ist die Maschine für mich mit meinen 1,95m überhaupt geeignet?

draufsetzen, fahren, herausfinden. das empfindet jeder individuell. im zweifel vor eine schaufensterscheibe anhalten und ins spiegelbild schauen. wenns :jester:aussieht - dann eben nicht.....

idealerweise sind alle tüv berichte und ein scheckheft mit allen belegen vorhanden. wenn sie keinen wartungsstau hat bleibt nur der lima/regler zirkus. wenn' fahrwerk knarzt ist die umlenkung/schwingenlager verrottet.

Geschrieben

Da bin ich ja mal gespannt bei der "ausführlichen" Beschreibung und 100% org. Zustand auf den Bildern.... 40tkm Inspektion mit 600-1000€ im Schnitt bei den Verhandlungen einkalkulieren...

Gruß vom T.

Geschrieben (bearbeitet)

Nicht böse gemeint, aber die beste Farbe des NJ Modelles war doch das Grün!

An deiner Stelle würde ich eher mal DIESE hier anschauen. 

PS: weder kenne ich den Verkäufer, noch habe ich was davon, aber das Angebot liest sich einfach besser!

Und das Moped steht auch wesentlich besser da! 

(zumindest auf den Bildern) 

Bearbeitet von Dreier Treiber
Geschrieben

Hallo da möchte ich das Thema doch gleich noch auweiten.

Ich bin ein T509 Fahrer und liebäugle mit eine 1050 Sie hat alledings schon 70000 runter .

Kann man sowas überhaupt noch kaufen, habt Ihr Erfahrungen  mit solchen KM Leistungen.

Ölverbrauch  deffeckte bei höheren KM ?

Technisch Probleme rund ums Fahrwerk sind für mich kein Problem nur möchte ich nicht wieder einen Motor refidieren denn das schlägt Preislich fürchterlich zu Buche , das hab ich bei meiner T509 955 erlebt.

mfG Toni

 

Geschrieben

Hi,

grün war nicht nur bei der NJ die schönste Farbe, das Roulette Green ist die schönste Farbe an der Speedy überhaupt, in allen Baujahren :top: Und die grüne ist scheinbar sturzfrei :rolleyes: Mir gehts wie Dreier Treiber, die grüne liest sich für den gleichen Kurs besser.

@azac: mein N-Modell hat jetzt 60.000 runter, und wird scheinbar am Kettenkasten an der ZKD undicht. Bei solchen Laufleistungen kannst Du Glück haben, und ein top gepflegtes Langstreckenmopped erwischen, Du kannst aber auch Pech haben. Je mehr Vorbesitzer, desto schwieriger das ganze...

Gerhard

Geschrieben (bearbeitet)

Morgen!

Danke euch schonmal für die Antworten. Die grüne hat definitiv was, gefällt mir auch sehr gut, aber wenn ich tiefergelegt lese, wird mir leicht schwindlig. Denkt dran, 1,95m Körpergröße :whimper: zum Motorradfahren alles andere als ideal...

vor 14 Stunden schrieb frankman:

idealerweise sind alle tüv berichte und ein scheckheft mit allen belegen vorhanden. wenn sie keinen wartungsstau hat bleibt nur der lima/regler zirkus. wenn' fahrwerk knarzt ist die umlenkung/schwingenlager verrottet.

Sind diese Punkte hier die größten Problemquellen oder gibt es noch weitere Standard-Wehwehchen, auf die man dringend beim Begutachten schauen sollte? Was darf ich unter dem "lima/regler zirkus" verstehen? Klingt nicht gut :gnash:

vor 13 Stunden schrieb Tuebinger:

Da bin ich ja mal gespannt bei der "ausführlichen" Beschreibung und 100% org. Zustand auf den Bildern.... 40tkm Inspektion mit 600-1000€ im Schnitt bei den Verhandlungen einkalkulieren...

Gruß vom T.

Danke für den Hinweis bzgl. der Inspektion. Werde ich bedenken :top:

 

Allgemein, ich bin für jeden Tipp bzgl. der Speedys dieser Baureihe dankbar! Haut ruhig in die Tasten, wenn euch was in den Sinn kommt.

Grüße

Alex

 

Edit sagt: Was rechtfertigt denn den Preis an diesem Angebot? Allein die Tatsache, dass es ein Händler ist und nicht von privat? Oder die ganzen Umbauten?

Triumph Speed Triple 1050

 

Bearbeitet von Nitro
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Nitro:

Danke euch schonmal für die Antworten. Die grüne hat definitiv was, gefällt mir auch sehr gut, aber wenn ich tiefergelegt lese, wird mir leicht schwindlig. Denkt dran, 1,95m Körpergröße :whimper: zum Motorradfahren alles andere als ideal...

Da würde ich fragen, ob das leicht zurückzubauen ist. Wenn ja, wäre sie wieder interessant.

Geschrieben

Ist doch wurscht. Eine Tieferlegung betrifft nur das Federbein oder die Umlenkung und nicht den Abstand Rasten zu Sitz oder so. 

Beides kann man im Bedarfsfall auch mal schnell zurückbauen.

Geschrieben
Gerade eben schrieb SiRoBo:

Eine Tieferlegung betrifft nur das Federbein oder die Umlenkung und nicht den Abstand Rasten zu Sitz oder so. 

Wenn der Sitz abgepolstert wurde, ändert das auch den Abstand des Sitzes zu den Rasten. Insofern würde ich erst einmal fragen.

Geschrieben

Dat is abba dann keine Tieferlegung. :wink: 

Geschrieben

Was mir immer wieder auffällt, also fast immer ( eigentlich immer ) hat der Vorbesitzer einen Rutscher. Nie der Verkäufer selbst. Ich würde mir die Maschine penibel ansehen . Ich glaube nicht das nur der Kupplungsdeckel was abbekommen hat, also abgesehen von den nachlackierten Sachen.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb SiRoBo:

Dat is abba dann keine Tieferlegung. :wink: 

Aber viele Leute mit kurzen Beinen kombinieren das. Vielleicht wurde es nur nicht erwähnt, weil der Verkäufer meint, das mit der "Tieferlegung" erschlagen zu haben.

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Dreier Treiber:

Nicht böse gemeint, aber die beste Farbe des NJ Modelles war doch das Grün!

An deiner Stelle würde ich eher mal DIESE hier anschauen. 

PS: weder kenne ich den Verkäufer, noch habe ich was davon, aber das Angebot liest sich einfach besser!

Und das Moped steht auch wesentlich besser da! 

(zumindest auf den Bildern) 

Die Grüne ist doch aber vom Modell keine 2008er. Verkleidungen und Felgen sind doch das Vormodell?! 

Ich habe jetzt 55.000km weg und meine mit 40.000km gekauft. Mit ordentlichen Wartungsnachweisen sollten Kilometer kein Problem sein. Rutscher oder Umfaller würden bei mir persönlich sofort raus sein und die Suche eher auf was ungestürztes eingrenzen.

Ich hatte jetzt Probleme mit dem Kabelbaum aber das ist scheinbar auch bekannt.

Geschrieben

Hi,

ja, die grüne scheint noch die alten Felgen zu haben, hab ich gar nicht drauf geachtet :glow: Auf den Bildern liegt ein einzelnes Federbein rum, vermutlich das originale. Damit wäre die Tieferlegung recht schnell zurückgebaut.

Wenns aber unbedingt ein 08er Modell sein soll, ist die raus (davon ab passt das grün der Hebelchen nicht zum Lack....).

Zur Größe: bin selber 1,94, und heilfroh über mein N-Modell. Die haben noch einen _richtig_ langen Tank. Bisken Fußrasten zurückgelegt, geilste Sitzposition ever. Letztlich hilft nur draufsetzen, und auf Dein Gefühl hören. Wenns Deine ist, merkst Dus schon :laugh:

Die orange in Aalen: najanun, jeder darf einen Preis an ein Mopped dranschreiben. Wenn einer kommt, der das bezahlen möchte, hat der Händler alles richtig gemacht. Wie so oft gilt: Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis :whistle:

Gerhard

 

Geschrieben

Also meiner Meinung nach ist sie für den Zustand wesentlich zu teuer. Zum Vergleich habe ich für meine NJ BJ 2009 vor etwa 4 Jahren mit damals 27.000 km unfallfrei und mir hochwertiger Ausstattung für 5500 gekauft. Mit einem Rutscher, Nachlackierung und der ausstehenden, teuren Inspektion sehe ich deutlich weniger Geld !

Zur Größe: Auch ich bin 1,90 und sitze vorzüglich auf meiner Speedy.

 

Gruß

Christian

Geschrieben (bearbeitet)
Am 10.9.2018 um 11:14 schrieb Nitro:

Ist die Maschine für mich mit meinen 1,95m überhaupt geeignet? Gibt es Erfahrungen von Menschen gleicher Größe, vor Allem bei längeren Fahrten? Bei einer kurzen Probefahrt lässt sich das ja meistens nicht richtig "erfühlen", speziell beim Kniewinkel. Da kommen eventuelle Beschwerden bei mir immer erst nach 1,5 -2 Stunden Fahrt.

Hi Alex,

die Frage kann ich leider nur mit einem klaren jein beantworten. Ich bin etwa so groß wie Du und habe die 08er-Speedy jetzt die dritte Saison. 
Mein Problem neben dem doch sehr spitzen Kniewinkel ist auch die aufrechte Sitzposition. Ich hab jetzt schon den Sitz aufpolstern lassen und einen flacheren Lenker verbaut. Es geht gerade so - kleiner dürfte sie nicht sein. Beschwerden habe ich allerdings auch auf längeren Strecken nicht . 
Ich hatte zuvor eine 02er-Speedy, die hat mir ergonomisch deutlich besser getaugt. Allerdings sind die 595er halt inzwischen echt schon alte Eisen. 

Was das von Dir gepostete Angebot angeht, halte ich es auch für zu teuer. Mehr als 4 würde ich da nicht für ausgeben. Die große 40k-Inspektion kostet je nach Werkstatt min. 600 Euro, die du da im Grunde erst mal mit in den Kaufpreis reinrechnen musst. 

Grüße

Tommy

Bearbeitet von b-tommy
Geschrieben

Die Orange ist zu teuer, außerdem steht in der Beschreibung : Batterie kommt neu.
Tippe auf Lima / Regler, Finger weg!

Geschrieben

zur Orangenen: abgesehen davon dass die viel zu teuer ist, würde ich bei dem Händler nie wieder was kaufen wollen!

Hintergrund: Hab Ende 2016 eine angebotene 2015er Versys mit Tzl. "blind" gekauft anhand der Beschreibung im Internet - im Kaufvertrag dann nach Unterschrift aber erst die Fahrgestellnummer gecheckt und herausgefunden, dass es a) das alte Modell war und b) anhand der Ziffer in der Fahrgestellnummer festgestellt, dass es ein 2011er Baujahr war und auf telefonischer Nachfrage bestätigt wurde, dass auch die Reifen eine ebenso alte DOT hatten .... Beim Preis war natürlich nichts mehr zu machen, neue Reifen hätts aber auf Nachfrage noch gegeben. Immerhin konnte damals dann glücklicherweise meinen Kaufvertrag kostenlos wieder stornieren! Die stand danach noch mehrere Monate im Internet  - mit den gleichen Angaben wohlgemerkt!

Gruß vom T.

 

Geschrieben

Bei den Schrabbler am Motordeckel auf jeden Fall den Lenkanschlag anschauen.

Ich bin 192cm und bin nach einer kurzen Probefahr angefixed gewesen. Nach dem Kauf beim längern Fahren stellte ich fest, dass die Ergonomie nicht so ganz mit mir harmoniert. Habe das mit Sitzbank aufpostern, verstellbaren Fußrasten von MFW und ein Streetbar Lenker gelöst bekommen. Dann passte alles.

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...