Robert Geschrieben 28. Dezember 2003 report Geschrieben 28. Dezember 2003 Hoi, ich wollte morgen mal zu louis gehen und erstens die indoor abdeckplane für über 500 ccm auf die für unter 500 ccm umtauschen (die kleine ist doch die richtige für die speedy, oder? ) und zweitens nach motorradstiefeln gucken. Ich hab die Daytona Voyager GTX im blick (speed triple voyager GTX gibts leider net ) allerdings steht da was von gummi sohle. Da ich aber eine shark high up auspuffanlage hab ist das "auspuffhochlegerohr" in einem Bereich der mit der Ferse locke erreicht werden kann.. Mein Vater hat auf dem Weg zum tüv schon ein stück gummi von seinen aldi-freizeit schuhen drangeschmolzen :/ jetzt meine Frage: ist die gummishole von motorradstiefeln hitzebeständig, oder werd ich mir bei jeder tour ein stück sohle wegschmelzen bis keine sohle mehr da ist und mein auspuff ne gummiummantlung hat? und natürlich noch die allgemeine frage: was haltet ihr von dem schuh? :) Zitieren
Kiziak Geschrieben 28. Dezember 2003 report Geschrieben 28. Dezember 2003 Also ich habe meine Bei Gericke gekauft! Und haben nur 99 € gekostet und sehen gleich aus! Zitieren
Robert Geschrieben 28. Dezember 2003 Autor report Geschrieben 28. Dezember 2003 da gibts so viele Fragen zur auswahl und du beantwortest keine von allen o_O Zitieren
Oggy Geschrieben 28. Dezember 2003 report Geschrieben 28. Dezember 2003 (bearbeitet) Moin, oft sind ja die Sohlen aus vulkanisierten Gummi (matt). Die können dann mehr C° ab und schmelzen nicht. Striche machen die aber trotzdem. Meine HG 99Euro PSXYZ°1 haben solch eine Gummisohle. Die ist Kraftstofffest. Das sollten die Daytonas doch auch haben? Kannst ja im Laden mal mit dem Feuerzeug spielen Für die Daytonas habe ich einen zu hohen Spann, da war kaum reinkommen. Grüße Andreas Bearbeitet 28. Dezember 2003 von Oggy Zitieren
Robert Geschrieben 28. Dezember 2003 Autor report Geschrieben 28. Dezember 2003 dumme frage hinterher: stiefel über hose, oder? muss also hose mit zum anprobieren nehmen? :/ nochmal alle fragen aufgelistet: 1: kleine oder große louis innenraumplane für ne speed triple? 2: hält der daytona gummi den auspuff aus, bzw gibt es schuhe mit ledersohle oder so? o_O 3: was haltet ihr von dem daytona voyager gtx ? Zitieren
Oggy Geschrieben 28. Dezember 2003 report Geschrieben 28. Dezember 2003 (bearbeitet) dumme frage hinterher: stiefel über hose, oder? muss also hose mit zum anprobieren nehmen? :/ Moin, ich muss gezwungener maßen die Hose in die Stiefel stecken - Dreck und Fliegen fallen rein -- an dir ablaufende Regentropfen auch... Ich fand die Daytonas generell sehr "vernünftig" nur das meine Hobbitfüße da nicht reinpassen. Brauchst du wirklich Gore Tex?? Im Sommer ist das wie ein Kochbeutel, ein bischen Lederwachs und ein normaler Regen macht da auch nichts aus. Grüße Andreas Bearbeitet 28. Dezember 2003 von Oggy Zitieren
eltron Geschrieben 28. Dezember 2003 report Geschrieben 28. Dezember 2003 hallo robert, wieso willst du gummis mit dem auspuff holen zu den schuhen kann ich dir sagen, lass die finger von den HG daytona nachbau! ich hatte sie jetzt seit märz (~8000km). danach waren sie defekt (konnte sie zum glück noch reklamieren gegen geld zurück ). an der ferse ist so ein reflexeinsatz.... der war an beiden schuhen eingerissen; drunter ist dann nicht etwa leder, sondern man sieht das futter der schuhe. die sohle war auch schon blank. TAUGEN ALSO NIX!!! nervig an den dingern ist auch, dass der innere reißverschluss nicht wie bei den daytona abgedeckt ist, macht also wunderbare kratzer!!!! ich werde mir jetzt auf jeden fall die orginal daytona GTX holen. die hat ein kumpel und der hat bei ungefähr ähnlicher nutzung noch überhaupt keine verschleißerscheinungen. das geld dass die mehr kosten sind sie auf jeden fall wert! eltron PS: das frech nebenan habe ich überhört Zitieren
Robert Geschrieben 28. Dezember 2003 Autor report Geschrieben 28. Dezember 2003 ist goretex im sommer wirklich so schlimm? ich dachte das wär wunderbar atmungsaktiv etc pp :) hmmmmmm, ich guck morgen mal was es da so gibt :) evtl pass ich in die daytona ja gar nicht rein, hab sehr breite füsse Zitieren
Oggy Geschrieben 28. Dezember 2003 report Geschrieben 28. Dezember 2003 (bearbeitet) Na mit Goretex kann im Sommer ja nicht besser sein als ohne Goretex... Ein Vorteil ist, das eine Klimafolie meist mit hydrophobierten, also wasserabweisenden Leder kombiniert wird. Das solltest du dir gönnen, Regentropfen perlen fast immer ab und selbst getränkt nimmt das Leder kaum Wasser auf. = wird nicht so schwer und trocknet auch wieder besser. Meine Lederkombi (Alne Hüpfleder)war nach einen Tag Wohnzimmer wieder trocken. Das Wasser kam (nur) duch die Nähte und Reissverschlüsse rein. Naja patschnass war ich trotzdem, was nehm ich auch keine Regenkombi mit.. Ich weiss ja nicht welches Plagiat der Eltron gefahren hatte, bei meinem ist aber der Reissverschluss abgedeckt und einen Reflexeinsatz gibt es auch nicht. Grüße Andreas Bearbeitet 28. Dezember 2003 von Oggy Zitieren
eltron Geschrieben 28. Dezember 2003 report Geschrieben 28. Dezember 2003 (bearbeitet) Ich weiss ja nicht welches Plagiat der Eltron gefahren hatte, bei meinem ist aber der Reissverschluss abgedeckt und einen Reflexeinsatz gibt es auch nicht. hatte die hier: optisch dem daytona roadstar gtx "nachempfunden" hören bei HG auf den namen Bullson Maxwell W/P-Stiefel ich hatte noch das vorgängermodell, die sohle wurde mittlerweile geändert... EDIT: ach ja goretex: funzt schon....problem ist nur wenn du zB 1L/h wasser an den füssen verlierst, die schuhe aber nur 0,5L/h abgeben können bleiben nach adam.....0,5L im schuh (reines zahlenbeispiel, keine messwerte ) Bearbeitet 28. Dezember 2003 von eltron Zitieren
Oggy Geschrieben 28. Dezember 2003 report Geschrieben 28. Dezember 2003 (bearbeitet) ok ich hab die: Der Reissverschluss geht bis zur Sohle, so das auch jeder Klumpfuß da gut rein und raus kommt. Wobei sicher alle Daytonas außer dem Basic besser sind, kosten halt nur das Doppelte. Grüße Andreas Bearbeitet 28. Dezember 2003 von Oggy Zitieren
Karsten Geschrieben 28. Dezember 2003 report Geschrieben 28. Dezember 2003 Moin, wer in Stiefeln mit Goretex,Sheltex ... Schweißfüße hat wird diese auch in normalen Lederstiefeln haben. Das mit dem "atmungsaktiv" ist wie es Eltron schon beschrieben hat relativ. Damit diese Keidungsstücke ihre Atmungsaktivität erreichen wird Funktionsunterwäsche/-socken empfohlen. Ich persönlich habe Alpinestar-GP-Tech, da kann auf dem Spann die Luft einströmen und am Hacken wieder entweichen. Die Öffnungen lassen sich bei Bedarf verschließen. bye, Karsten Zitieren
Petzi Geschrieben 29. Dezember 2003 report Geschrieben 29. Dezember 2003 hallo robert zu frage eins... spar dir das geld für die abbdeckplane und nehme alte spannbettlaken die tun es auch..gibt es auch in allen farben und reicht alle mal. gruss Zitieren
Robert Geschrieben 29. Dezember 2003 Autor report Geschrieben 29. Dezember 2003 hallo robert zu frage eins...spar dir das geld für die abbdeckplane und nehme alte spannbettlaken die tun es auch..gibt es auch in allen farben und reicht alle mal. gruss das hab ich momentan so, aber ich hab zu weihnachten ne abdeckplane geschenk bekommen, also will ich auch eine die passt :) Zitieren
Robert Geschrieben 29. Dezember 2003 Autor report Geschrieben 29. Dezember 2003 hab mir eben die daytona voyager gtx gekauft, thema erledigt :) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.