Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hab heute zum ersten mal eine Kette mit Schraubschloß montiert und wollte mich kurz vergewissern, ob das so passt bevor ich das gar fertig mache indem ich die Stifte abreise:

large.IMG_20181028_133432x.jpg.119d2d35922750460317509aba4d177d.jpg

Man kann den Absatz unter den letzten drei Gewindegängen, auf dem die Stahlplatte sitzt mit dem Fingernagel spüren und sieht ihn auch.
Wenn ich es richtig verstehe werden die Kupferstifte durch das festziehen mit den beiligenden Muttern vernietet? Ich habs fest angezogen, aber nicht Verlängerungs-Mörder-Über-Ultrafest, weil in der Anleitung steht dass sich die Muttern evtl. nicht mehr lösen lassen wenn es zu fest ist. Also sollte ich die Gewindestifte jetzt abreisen können und dann sollte das soweit passen?

Ansonsten.. zentrieren hat super geklappt, hab dazu eine Fühlerlehre verwendet. Bis zu 4 Zehntel hab ich maximal unten rein bekommen wenn das Kettenrad einfach auf dem Rückdämpfer hing.
Hab also 2 Zehntel oben zwischen Rückdämpfer und Kettenrad reingesteckt und die Schrauben angezogen ...
-> nach der Montage hab ich die 2 Zehntel rundherum noch rein bekommen, die 2,5 Zehntel nicht mehr, beim Kettenspannen dann hab ich auch gemerkt, dass es überall gleichmäßig ist.
(Funfact: mit meinem 4cm Tieferlegungsfederbein ist im entlasteten Zustand Antriebswelle, Schwingenachse und Radachse fast genau in einer Linie :D)

Bearbeitet von Joe Ka
Geschrieben (bearbeitet)

So soll es aussehen : Abb. 5/1 :flowers:

Ist deine Lasche schon zu weit drin ??? sieht man nicht richtig...:innocent:

So wie es aussieht...gibt es auch unterschiedliche Schraubschlösser von Enuma :innocent:

Noch was gefunden...

 

 

enuma.JPG

671102386_enuma3.JPG.12d734941b835d4a5e0a47576ec10051.JPG

Noch ein Bild vom Schraubschloss :innocent:  sieht dann so aus wie bei dir....könnte also doch richtig sein...

enuma 4.JPG

Bearbeitet von Grinser
Geschrieben

Alles klar, dann passt das. Beim durchlesen des verlinkten Threads hat sich heraus gestellt, dass ich nicht der erste bin, dem das alles etwas verdächtig einfach ging xD

Danke :D

Geschrieben

Bitteschön, Gruß vom Grinser :biggrin:

Geschrieben

Ne gibt nur noch eine Sorte Schraubschloss, das "alte" wurde nochmals verbessert indem man nun eine geschlossene Mutter verwendet und daher automatisch das richtige "Aufpressmaß" hat

Geschrieben

Ah, logisch.

Das einzige was man da noch grob falsch machen könnte wäre quasi so lang anziehen bis man das Gewinde von den Stiften zieht xD
(Und natürlich so Dinge wie O-Ringe/Fett vergessen oder nicht abwechselnd anziehen und die Lasche verkanten - die Möglichkeiten sind im Härtefall quasi immer unbegrenzt xD)

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Joe Ka:

Das einzige was man da noch grob falsch machen könnte wäre quasi so lang anziehen bis man das Gewinde von den Stiften zieht...

und selbst das würde ja dann eigentlich nichts machen, dann ist nämlich auch Ende Geländer mit Anziehen...

Noch schöner wäre es aber einfach wenn das max. Moment der Sollbruchstelle kleiner wäre als das des Gewindes und der Bolzen dann einfach abschert!

 

Falsch machen kann man immer was, aber sonst schon eine feine Sache!

Geschrieben

wer was falsch machen will findet auch was zum falsch machen *lol*

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...