Zum Inhalt springen

Speed Triple 955i 595n Auspuff und Soziusrasten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Erst einmal einen wunderschönen guten Morgen,

ich habe mir vor kurzem endlich eine Triumph zugelegt und bin an sich auch sehr zufrieden.

Jetzt habe ich aber das "Problem", es ist ein Shark DSS High Up Endtopf verbaut, 

aber die Fußrasten für den Sozius sind nicht vorhanden.

Kann ich die einfach nachrüsten bzw. gebraucht kaufen, oder funktioniert die Montage zusammen

mit dem Auspuff nicht?

Ich danke schon mal im Voraus :)

Beste Grüße 

Geschrieben (bearbeitet)

Mit dem Highup wird das so nicht gehen.

Ausser du nimmst die Rasten von einer 1050er  ,vorrausgesetzt  die Verschraubung passt.

Oder Du verkaufst den Highup , momwntan wird gerade einer gesucht, und kaufst meinen BOS untenliegend.

Der Bos hat sowieso einen besseren Klang.2131892660_IMG-20180808-WA00041.thumb.jpeg.658e4448b63097b260a88fc3df3bcadc.jpeg

Bearbeitet von azac
Geschrieben

Nachdem ich ein 515NJ-Heck auf eine 595N gepropft habe kann ich bestätigen, dass es funktioniert. Der Lochabstand ist der gleiche; ich habe die Soziusrastenanlage der N-Daytona mit längeren Schrauben und selbstsichernden Muttern wiederverwendet.

Geschrieben (bearbeitet)

Bei meinem High-Up seinerzeit waren Distanzen und längere Schrauben für die Standardrasten dabei. Die von der 1050er sehen doch beschisssen aus, vor allem dann links. Wenn die Distanzen fehlen machen. Besorg Dir die originalen Rasten und schau was Du brauchst, das waren eben längere Schrauben und zwei ganz simple Drehteile. Oder hat das sogar so gepasst, war der Auspuffhalter die Distanz? Ich bin mir gar nicht mehr ganz sicher.

Bearbeitet von schmidei
Geschrieben

Die Originalrasten passen. Die Distanz ist am Auspuffhalter. Brauchst nur die längeren Schrauben. Glaub in meiner Galerie gibts auch ein Foto mit der Ratentieferlegung von lsl auf dem man das sieht.

Geschrieben

Hallo Vogel !????

Ich glaube ich habe genau das richtige für dich im Bietebereich:

Fussrasten Sozius

Sind alle Schrauben dabei. Ansonsten alles original, lediglich der Gepäckhaken rechts musste weichen (siehe Foto).

 

mfG Pavelbronkowski   :top:  :top:

Geschrieben

Passt doch.... 😎

Screenshot_20181122-160947.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

@Vogel

 

Zeig mal ein Bild wie es jetzt ist.  Und ja geht normal mit high. Meine sind aber schon lange weg. Unnützer Ballast. 

IMG_20180423_135014.jpg

Bearbeitet von The Stig
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb The Stig:

 Meine sind aber schon lange weg. Unnützer Ballast. 

Unnütz finde ich die Soziusrasten überhaupt nicht, sind 1a Crashpads :whistle:

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb East:

Unnütz finde ich die Soziusrasten überhaupt nicht, sind 1a Crashpads :whistle:

Hmm wenn man es so sieht ist was was dran. Ich gehe aber davon aus das im Falle eines Falles sich die Ausleger auch in den Auspuff drücken. Aber ohne gefällt mir schon besser weil aufgeräumter und ab Saison 19 ist sie eh nur noch ein reiner Einsitzer. 

IMG_20181004_180836.jpg

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb The Stig:

Ich gehe aber davon aus das im Falle eines Falles sich die Ausleger auch in den Auspuff drücken.

Nope, tun sie nicht. Brechen könnten sie wenn.

Ansonsten bin ich voll bei East, reicht links und rechts um auf ebener Straße das Heck komplett zu schützen. :tank:

Geschrieben

Ich bedanke mich für alle Antworten, freut mich in einem so aktiven Forum sein zu können :)

@azac sorry der Shark gefällt mir weitaus besser.. aber danke für dein Angebot !

@schmidei ich werde es mit den schrauben mal probieren, habe noch nicht wirklich lust bei dem kalten wetter gehabt.

die fußrasten sind aber mittlerweile vorhanden :top:

@The Stig ich mache später mal eins und lade es hier rein. Hast du den Farbcode deiner Maschine?

Ich möchte meine Nächstes Jahr auch Grün Original lackieren lassen, dazu die Felgen aber Schwarz + schwarzer LSL Superbike Lenker :pro:

Die Fußrastren will ich nur optional zur Verfügung haben. Werde wohl auch viel ohne fahren weil es, wie du schon sagst, besser aussieht


Grüße vom Vogel :)

Geschrieben

Die Farbe nennt sich Roulette Grün Metallic. Sowas gibt es aber auch im Folien Bereich. Man muss nicht immer zwingend Lack nehmen.

Geschrieben

@The Stig meine Maschine ist ziemlich vermackt, müsste denke ich mal erst die macken glattschleifen das es foliert werden könnte richtig?

klingt auf jeden fall interessant!


 

Geschrieben

Hi,

wenn die Macken Steinschläge o.ä. sind, wird rausschleifen eine Ewigkeitsarbeit werden. Besser: füllern, und überschleifen. Sonst müsstest Du den kompletten Lack vollflächig runternehmen :whistle:

Und ja, Macken sieht man unter der Folie. Den einen störts, den anderen nicht.

Was kostet denn eine Folierung eigentlich, im Vergleich zu einer Lackierung?

Gerhard

Geschrieben

Danke @joe8353
Ich habe noch ein problem mit meiner Speedy und zwar wenn ich Gasstöße gebe im stand (egal ob kalt oder warm) kommt bei den ersten 2,3 stößen oft dunkler rauch heraus.. und mir wurde nachgesagt wenn ich gas gebe auf der landstraße würde meine Maschine ziemlich stinken. habe es auch schon an meiner kleidung gemerkt das es ziemlich nach benzin riecht..


Habe offensichtlich einen K&N Dauerluftfilter in meiner Maschine, da in der Zubehörkiste des Vorbesitzers der Originale Filter und ein K&N Sticker drin lag...
Und ich habe ja einen Shark High Up Auspuff an der Maschine..
Habe was von Mappings gelesen aber ich habe da echt kaum Plan von, wäre nett wenn mir da jemand eine Erklärung geben kann, was mapping ausmacht, wo man es machen kann und was es ungefähr kostet...
Falls es was anderes sein kann, ich lasse mich gerne beraten. Also beim kalten anlassen kommen keine Unmengen weißer rauch aus dem Auspuff und das Öl ist auch nicht schaumig (Wegen Kopfdichtung vermutung nachgeschaut..

Danke schonmal :)

 

Geschrieben

Wahrscheinlich haste ein anderes ( fetteres) Map aufgespielt (wegen K&N und Shark). Kannste selbst mittels Tune ECU ( bitte Suche benutzen) feststellen bzw. ändern.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb DerVogel:

@The Stig meine Maschine ist ziemlich vermackt, müsste denke ich mal erst die macken glattschleifen das es foliert werden könnte richtig?

klingt auf jeden fall interessant!


 

Ja die Oberfläche sollte passen. Besonders natürlich bei Glänzenden und dunklen Farben sieht man alles. Da mein Lack soweit ok ist und ich das Roulette Grün auch unbedingt erhalten will, zudem ich auf matte Folie gehe, passt es bei mir auch ohne weitere Arbeiten. Deswegen kommt bei mir Folie und kein Lack zum Einsatz. 

 

Was dein Mapping angeht, das kann man nachsehen was da drauf ist. Meine mit K&N und anderen Auspuff habe ich auch selber mit einem anderen Mapping versorgt, ist ja kein Hexenwerk. 

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

Am 29.11.2018 um 10:24 schrieb DerVogel:

Habe was von Mappings gelesen aber ich habe da echt kaum Plan von, wäre nett wenn mir da jemand eine Erklärung geben kann, was mapping ausmacht, wo man es machen kann und was es ungefähr kostet...
Falls es was anderes sein kann, ich lasse mich gerne beraten. Also beim kalten anlassen kommen keine Unmengen weißer rauch aus dem Auspuff und das Öl ist auch nicht schaumig (Wegen Kopfdichtung vermutung nachgeschaut..

Die Art Deiner Fragestellung lässt mich vermuten, dass Dir die Welt der Motorentechnik noch nicht so vertraut ist, ich versuche mal einen Überblick.

Ein Mapping ist nichts anderes als ein Kennfeld, das mit den Eingangsgrößen Gasgriffstellung und Drehzahl die benötigte Menge Kraftstoff ermittelt. Das Mapping liegt im Motorsteuergerät, und wird mit Korrekturfaktoren für den Luftdruck (Berge!) und Temperatur (Kaltstart!) beaufschlagt.

Das Kennfeld ist für alle Motoren des gleichen Typs identisch, wird für die Homologation des Fahrzeugs (letztlich die Feststellung der Konformität mit geltendem Recht, und damit der Zulassungsfähigkeit) benötigt. Das heißt aber, dass Toleranzen im Motor, die sogenannte Serienstreuung, nicht berücksichtigt werden können.

Dafür gibts jetzt Tuner, die ein für DEINEN Motor (incl. Luftfilter und Auspuff etc. pp.) ein optimales Kennfeld erstellen können, meist auf der Grundlage eines Prüfstandslaufs. Hierbei werden auch die Emissionen (Abgas und Geräusch) beeinflußt, das heißt, dass erstmal Deine Betriebserlaubnis erloschen ist. Ob das bei einer Polizeikontrolle erkannt wird steht auf einem anderen Blatt :whistle:

Für Details bitte dem Tipp von minischda folgen und sich in TuneECU einlesen, alternativ hier nochmal fragen wenns speziellere Sachen sind.

Soweit zum allgemeinen, nun zum konkreten:

- weißer Rauch beim Kaltstart ist meist Wasserdampf, H2O entsteht bei der Verbrennung von Kohlenwasserstoffen (HxCx+O2 = H2O +CO2, im Idealfall, in erster Näherung. Bei genauerer Betrachtung entsteht auch CO, und NOx, und ein paar unverbrannte HCs bleiben auch übrig, und und und...). Weißer Rauch kommt bei jedem meiner Fahrzeuge beim Kaltstart raus, und ist ungefährlich.

- schwarzer Rauch bei Gasstößen kann ein fettes Mapping sein (=zu viel Sprit für die vorhandene Luft), oder auch mitverbranntes Öl. Wenns stinkt isses vermutlich eher zu viel Sprit. War bei meiner auch so, ist bei mir eine Mischung aus beidem (meine braucht Öl).

Ich hab ewig rumgemacht mit Optimierungen an meinem Mopped, Fahrwerk, Auspuff, Airbox, Optik etc. pp. und bin leider erst sehr spät auf den Trichter einer Prüfstandsabstimmung gekommen. Ich war für wenige hundert Euro bei Micron Systems in Fürth (bei Nürnberg), und ich habs nicht betreut. Inzwischen gehts ruckfrei ab Standgas, keine Drehmomentlöcher mehr, läuft wirklich super. Allerdings ist meine Speedy auch eine elende Saufziege, sie braucht irgendwas zwischen 7 und 8 Litern, auf der Renne gerne einen Schluck mehr. Setting übrigens ähnlich wie bei Dir: K&N und Shark Auspuff, zusätzlich optimierte Airbox und Tona-Krümmer.

HTH

Gerhard

PS: wenn für Dich eine Prüfstandsabstimmung spannend ist, sag doch mal was zu Deinem Wohnort, dann gibts vielleicht Tipps, wo ein vernünftiger Tuner sitzt...

 

Bearbeitet von joe8353
Geschrieben

Vielen Dank für die ausführlichen antworten, ich habe mich etwas in tuneECU eingelesen und denke das ich mich da lieber nicht ranwage, weil die 2002er Mappings nicht so exakte Bezugspunkte (z.B. Shark high up, K&N Luftfilter) in den Listen der mappings haben.. 

wohne 48599 Gronau falls da jemand in der Nähe ist der sowas auslesen kann, wäre natürlich gut zu wissen. 

Ich möchte früher oder später sowieso den Nachfolger (05-08) haben, also habe ich mir überlegt, dass ein kompletter prüfstandlauf und Lackieren zu kostspielig. Wären wenn sie dann doch nur für 1-2 Jahre angedacht ist bis ich sie weiter verkaufe..

aber vielleicht gibt es ja jemand im Max. 200km Umkreis der ungefähr „DAS“ passende Mapping für shark und k&n parat hat und den Stecker besitzt zum aufspielen 😄

Viele Grüße und ein schönes Wochenende 

Geschrieben

Das 595N jederzeit Mapping ala 10158PK funktioniert wirklich gut. Das kann man eigentlich bei sowas immer nehmen. Kabel gibts für ein paar Euro, das Aufspielen ist Kinderleicht. 

Geschrieben

Also das passt dann auf K&N und Sportauspuff? Weil du sagst „bei sowas“...

ein bisschen Skepsis hab ich schon. Was meinst du mit „jederzeit Mapping“?

also Kabel besorgen und genau Mapping nach Anleitung aufspielen ?

Geschrieben (bearbeitet)

Das 10158PK passt auf deine Konfiguration :top:

 

 

 

 

Bearbeitet von minischda
Geschrieben

Dann bestelle ich mir mal das kabel Dankeschön 😊

Geschrieben

10158pk passt wohl für alle 595N Modelle ganz gut. 

Bevor man ein neues Mapping aufspielt macht man eigentlich ein Backup des vorhandenen, der Wechsel zurück zur aktuellen Konfiguration ist also ohne weiteres möglich.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...