Vladim01 Geschrieben 2. März 2019 report Geschrieben 2. März 2019 Hallo Leute, ich wollte mir mal anschauen wieder zum Zündfunke ausschaut. Dabei habe ich den Benzintank und die AirBox abgenommen. Beim rausdrehen und anschließenden wieder rein drehen der Zündkerzen ist mir aufgefallen, dass die linke Zündkerze im Gewinde überdreht ist. Nicht so stark dass sie Keinen Halt hat, aber ich frage mich, ob sie die Kompression aushält und was ich jetzt damit machen kann. Irgendwelche Vorschläge? Voll der Kack... Zudem waren alle drei Zündkerzen nass. Jetzt springt sie auch gar nicht mal an Zitieren
East Geschrieben 2. März 2019 report Geschrieben 2. März 2019 Tja, da hilft nur, Kopf runter und zu einem Motoreninstandsetzer gehen, oder selber machen mit Time Sert von Würth, mit einer lockeren Kerze würde ich nicht fahren. Zitieren
Sandie Geschrieben 2. März 2019 report Geschrieben 2. März 2019 Lockere Kerze pulverisiert durch die Vibrationen das gewinde. Stücke fallen in den Brennraum, der Rest ist dann Geschichte... Zitieren
The Stig Geschrieben 2. März 2019 report Geschrieben 2. März 2019 Gewindeeinsatz rein. Ganz mutige machen das sogar bei eingebauten Kopf. (Habe ich auch schon mehrmals getan) Mache sowas wenn nur trocken damit ich Späne usw Ausblasen kann. Ansonsten ist der reguläre Weg, Kopf runter und Gewindeeinsatz rein, entweder selber oder vom Fachmann machen lassen. Weiterfahren so wie es jetzt ist kannst vergessen. Zitieren
Vladim01 Geschrieben 2. März 2019 Autor report Geschrieben 2. März 2019 Was ein Scheiss.... ist das viel Arbeit den Kopf runter zu nehmen? Also erst Ventilkopf. Dann den Ventiltrieb etc... wie viele stunden meint ihr so? Und gibt es keine Kleber womit man sone Kerze einkleben kann.. gasdicht? Sie ist ja nicht wirklich locker... Zitieren
The Stig Geschrieben 2. März 2019 report Geschrieben 2. März 2019 Wenn du es wissen willst, dann ziehe die Kerze mit dem Vorgeschriebenen Drehmoment an. Entweder fest oder nicht. Kopf runter heißt normal Motor raus. Es gibt Leute die das auch ohne Motorausbau geschafft haben, soll aber alles andere als lustig sein. Ich habe den Motor dazu raus. Und nein, Einkleben ist nicht. Funktioniert nicht. Zitieren
East Geschrieben 2. März 2019 report Geschrieben 2. März 2019 vor 30 Minuten schrieb Vladim01: Was ein Scheiss.... ist das viel Arbeit den Kopf runter zu nehmen? Also erst Ventilkopf. Dann den Ventiltrieb etc... wie viele stunden meint ihr so? Und gibt es keine Kleber womit man sone Kerze einkleben kann.. gasdicht? Sie ist ja nicht wirklich locker... Vergess es, Motor muss raus. Bei der 595N bekommt man den Kopf ohne Motorausbau runter, aber das ist eine üble, wirklich üble Frickelei! Zitieren
Vladim01 Geschrieben 2. März 2019 Autor report Geschrieben 2. März 2019 Danke den Herren.. kennt einer vl das mass und die steigung des Kerzengewindes: m12 x 1.25 oder so? Ich versuche es bei eingebautem kopf. Auf motor rausnehmen habe ich keinen nerv.. und abgeben kann ich mir nicht leisten..was n pech.. Zitieren
MaT5ol Geschrieben 2. März 2019 report Geschrieben 2. März 2019 (bearbeitet) Ich denke die meisten Kleber sind nicht temperaturfest genug und wenn, dann klebst du die Kerze noch einmal ein und das wars dann... (naja, würde ja nochmal für 30tkm gutgehen... und damit für viele für 5...10Jahre) Wenn du Pfusch probieren willst, dann umwickel die Kerze mit einem Alu oder Kupferblech (in Reindrehrichtung umwickeln! also so, dass sich das Blech beim Reindrehen nicht abwickeln kann) und würg sie rein - viel kaputtmachen kannst du eh nicht mehr... mit Glück wird sie wieder fest (das vermutlich!) und dicht. Muss man wollen und mögen aber nen Versuch isses wert.... Bearbeitet 2. März 2019 von MaT5ol Zitieren
The Stig Geschrieben 2. März 2019 report Geschrieben 2. März 2019 Spar dir das mit Kopf runter bei eingebauten Motor. Ich habe hier Platz, genug Werkzeug usw und habe nach Begutachtung den Motor raus. Zitieren
Vladim01 Geschrieben 2. März 2019 Autor report Geschrieben 2. März 2019 Die drecksmügle springt nicht mal mehr an.. funke ist da..kerzen werden nass... stillstand. Falls jemand aus dem grossraum rheinmain kommt und n werkstatttupp hat.. meine Frau hasst mich schon.. bin jede freie minute in der Garage und es geht nix mehr Zitieren
The Stig Geschrieben 2. März 2019 report Geschrieben 2. März 2019 Wenn es funkt und Sprit kommt dann sollte sie laufen. Ohne Kerzen und ohne angetaktete Einspritzventile mit offener Drosselklappe ein bisschen Durchdrehen lassen, Kerzen rein, Einspritzventile anstecken und Startversuch. Zitieren
Vladim01 Geschrieben 4. März 2019 Autor report Geschrieben 4. März 2019 werde ich so machen und berichten, danke! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.