Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja hinten unten am anfang. Vergiss die dicke Scheibe nicht. Wenn er hinten mal hängt kann er vorne dann rauf.

Geschrieben

Ja, Bolzen und scheiben sind alle beieinander und durch markiert :D

Geschrieben

Du hast das Handbuch, oder? Wegen erst einer Seite Anziehen, Schwingenachse bla bla bla.

starfighter1967
Geschrieben

Anhand der Nummern auf den Wellen lässt sich die Herkunft nicht estimmen, lt. T sind das Hersteller interne Produktionsnummern die nicht aussagekräftig sind und anhand derer auch keine Zuordnng getroffen werden kann....

Geschrieben

Die Nockenwellen sind auch noch auf der Stirnseite beschriftet. Irgendwie muss man diese ja markieren.

Geschrieben

Jap, Handbuch und die Reihenfolge hab ich.

Danke Starfighter, dann bin ich jetzt vollends beruhigt =)

Geschrieben

Evtl liegt hier die Wahrheit. Weil das wäre noch die einzige Kennzeichnung. a577911b6da853c219cb74fcd6f4c0df.jpg3428e14b1fa9dbb0108f856dfdab339d.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

So, Motor is drin .. hat wesentlich besser geklappt als der Ausbau =)
Schwinge, hinteres Radlager und Federbeinumlenkung sind frisch abgeschmiert .. morgen werden noch ein paar Kleinteile nachlackiert, dann wird montiert und synchronisiert

.. und dann langts mir erst mal mit der Schrauberei - und der Speedy hoffentlich auch xD

Bearbeitet von Joe Ka
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab mir den Scheuerlein Flowmeter gekauft
https://www.ebay.de/itm/Synchrometer-Modell-SK-Luftmengenmesser-Vergaser-synchronisieren/252109837645

Laut querlesen im Forum solls mit den Benzinleitungen knapp hin hauen dass man den Tank daneben platzieren kann .. wenn nicht bau ich mir Verlängerungen, die eine Kupplungsseite hab ich schon, weil an meiner Speedy zwar alle aus Metall waren, an der Schlauchseite aber die von der Rückrufaktion ohne innere Absperrung, was ich letzte Woche endlich mal nachgebessert habe.

Bearbeitet von Joe Ka
starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

Hàttest was gesagt dann hätte ich Dir meinen Digitalen synchrotester und die Verlängerunsleitungen für den  Tank mitgeschickt

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben

Die ersten 100km sind gefahren - alles dicht, passt.

Bezüglich verstellte Steuerkette ... klar, läuft wie frisch aufgezogen, kann aber auch Placebo sein, bin ja jetzt auch die ganze Zeit nur meine XJ gefahren.
Die einzige sichere objektive Verbesserung, die mir aufgefallen ist: Wenn ich früher unter 2,7k Umdrehungen (z.B. im 6. aus der Ortschaft raus) gefahren bin, hat sie immer ein bisschen gepfiffen, das macht sie jetzt nicht mehr. Wie dem auch sei, jetzt passt alles :D

Danke für alle Ratschläge und das mitdenken - und an Starfigher fürs stressfreie zuliefern und Werkzeug leihen!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...