Legion of the Damned Geschrieben 15. April 2019 report Geschrieben 15. April 2019 Am 12.4.2019 um 19:43 schrieb starfighter1967: nope, mittlerweile bei T 1,65Euro/Stck Das sind ja mal vollkommen humane Preise, gut zu wissen. Zitieren
The Stig Geschrieben 15. April 2019 report Geschrieben 15. April 2019 Gibt es im Fachhandel noch wesentlich billiger. Zitieren
Legion of the Damned Geschrieben 15. April 2019 report Geschrieben 15. April 2019 vor einer Stunde schrieb The Stig: Gibt es im Fachhandel noch wesentlich billiger. Ist mir bekannt. Aber jetzt bekommt man vier oder fünf zu dem Preis, welchen man vorher für einen bezahlt hat... Zitieren
The Stig Geschrieben 15. April 2019 report Geschrieben 15. April 2019 Jep nur ist das immer noch völlig überteuert. Das sind wirklich Pfennigartikel. Daran muss sich keiner, auch nicht T eine Platin Nase daran verdienen. Deswegen gut einkaufen dann hat man für kleines Geld immer genügend da. Zitieren
mj86 Geschrieben 15. April 2019 Autor report Geschrieben 15. April 2019 vor 10 Stunden schrieb joe8353: Hi, den Tipp gabs schon mal im t5net, schön dass er wieder hochkommt. Leider brechen die Kunststoff Dinger auch mit Nuss... Wenn die Schlüsselfläche abreisst, kann man einen Vielzahn oder einen Torx heiß machen, und in den Rest reinschmelzen. Wieder abkühlen lassen, rausdrehen... Viel Glück dabei Gerhard Leider schwitzt sie jetzt an der dichtung benzin aus. Nicht sehr viel aber es nervt. Naja wenigstens immer was zu tun ... Zitieren
The Stig Geschrieben 15. April 2019 report Geschrieben 15. April 2019 Meinst du wo die Kupplung in die Grundplatte geschraubt ist? Zitieren
mj86 Geschrieben 15. April 2019 Autor report Geschrieben 15. April 2019 (bearbeitet) Ja da oder an der kopplung, muss ich noch genau untersuchen.. Edit: Wenn die karre läuft sifft die doch ganz schön arg. Der rote Anschluss. Mir ist aufgefallen das bei festem anziehen noch Restgewinde vorhanden war, vielleicht hab ich nicht alles von dem plastik rausbekommen? Der obere scheint auf den ersten blick dicht aber dort war auch etwas Restgewinde. Jetzt ist huter rat teuer ... Bearbeitet 15. April 2019 von mj86 Zitieren
The Stig Geschrieben 15. April 2019 report Geschrieben 15. April 2019 Meine sind auch nicht ganz drin. Ist der Metalbügel beim roten Anschluss verriegelt? Schaut auf dem Bild nicht unbedingt so aus. Evtl nachhelfen. Zitieren
Joe Ka Geschrieben 15. April 2019 report Geschrieben 15. April 2019 Waren das nicht konische Gewinde? Evtl. zu fest angezogen? Zitieren
mj86 Geschrieben 15. April 2019 Autor report Geschrieben 15. April 2019 Nee abgerissen ist da nichts. Mit knarre halt gut handfest aber nicht ab. Zitieren
mj86 Geschrieben 15. April 2019 Autor report Geschrieben 15. April 2019 Dumme frage aber wie kann ich da nachhelfen? Zitieren
The Stig Geschrieben 15. April 2019 report Geschrieben 15. April 2019 Entweder sind sie nicht fest genug, oder aber es braucht ein bisschen dichtende Hilfe. So habe ich es gleich bei mir gemacht. Meine sind aber auch wirklich gut fest. Zitieren
Joe Ka Geschrieben 15. April 2019 report Geschrieben 15. April 2019 (bearbeitet) Nicht ab, aber evtl. ein Riss im Gewinde im Tank, wegen dem Konus quasi aufgespreizt. Braucht nicht soo unendlich viel Kraft dazu. Hast du die Teile mit Loctite eingeklebt und aushärten lassen? (O-Ring und Riegel hast vermutlich schon mehrmals kontrolliert) Falls es das denn wirklich sein sollte hätte ich auf Anhieb aber jetzt auch keine gute Idee, wie man das anständig und zuverlässig dicht bekommt. Bearbeitet 15. April 2019 von Joe Ka Zitieren
Sandie Geschrieben 15. April 2019 report Geschrieben 15. April 2019 Sieht mir so aus als wenn der rote nicht weit genug drin steckt. Vielleicht vor dem reinstecken verriegelt? Dann kann das schon mal passieren. Zitieren
mj86 Geschrieben 15. April 2019 Autor report Geschrieben 15. April 2019 Morgen kommt da dichtband rein Zitieren
mj86 Geschrieben 15. April 2019 Autor report Geschrieben 15. April 2019 Hab grad nochmal nach gedrückt, da tut sich nix Zitieren
joe8353 Geschrieben 16. April 2019 report Geschrieben 16. April 2019 Hi, Wie, Dichtband? Da muss Loctite rein, auch noch ein ganz bestimmtes benzinfestes Zeug, und das muss 24h trocknen bevor du Sprit einfüllen kannst... Gerhard Zitieren
East Geschrieben 16. April 2019 report Geschrieben 16. April 2019 Ich habe meine mit Teflonband eingesetzt, knochentrocken bleibt das Zitieren
Necrol Geschrieben 16. April 2019 report Geschrieben 16. April 2019 Ich habe meine mit Teflonband eingesetzt, knochentrocken bleibt das Dito. Zitieren
joe8353 Geschrieben 16. April 2019 report Geschrieben 16. April 2019 Hi, Teflonband: okeeehhh... bin überrascht. Macht aber nix Ich hatte die Beschreibung des TE so verstanden, dass er gar nix reingemacht hat... Gerhard Zitieren
Mark-Oh Geschrieben 16. April 2019 report Geschrieben 16. April 2019 Ja normal wird die mit Loctite Schraubensicherung (Benzinbeständig, 243 oder wer es fest haben will 270) eingesetzt und 24 Stunden aushärten lassen , es ist aber auch schon erfolgreich Loctite Dichtschnur und auch scheinbar auch Teflonband verwendet worden. Zitieren
mj86 Geschrieben 16. April 2019 Autor report Geschrieben 16. April 2019 ich hab auch gar nichts reingemacht. Hab mir gedacht komisch, die alten waren eingeklebt oder sowas - aber egal wenn keine Dichtung dabei ist, dann soll das wohl so. :-) O-Ringe sind neu. Dann werd ich das mal mit Teflonband versuchen. Wird schon schiefgehen. Hat ja schon 176km so geklappt. Kommen Karfreitag dann halt noch 350 dazu Zitieren
j.-tommy Geschrieben 16. April 2019 report Geschrieben 16. April 2019 ich hab schon aus unwissenheit in früheren zeiten nagelneue o-ringe beim ersten einstecken kaputt gemacht... sind auch am anfang dicht gewesen...bis die benzinpumpe druck aufbaute... seit dem schmiere ich vorm zusammenstecken immer satt motoröl dran... seit dem isses immer dicht... Zitieren
mj86 Geschrieben 16. April 2019 Autor report Geschrieben 16. April 2019 (bearbeitet) Es war der rote Anschluss. Rausgenommen teflonband drum und wieder drin den scheiß. Dicht isse nun. Der weiße Anschluss war dicht. Sollte der mal lecken weiß ich nun wie es geht. Ich habe weißes teflonband von LUX benutzt. Funktioniert Top! Bearbeitet 17. April 2019 von mj86 Korrektur Zitieren
mitch Geschrieben 26. April 2019 report Geschrieben 26. April 2019 Na dann viel Spaß beim Fahren! Ich hänge mich mal hier dran: Bei mir (01er Speed Triple) steht nun auch endlich der Wechsel der Tankkupplungen an. Ich würde aber auch gerne die schlauchseitigen Teile austauschen. Beim Schellen-Shop sind jetzt aber nur noch die Winkelstecker mit 6mm und 8mm gelistet. Passt das in die vorhandenen Schläuche oder habe ich dann zu viel Spiel? Die haben doch ein Innenmaß von 6,irgendwas oder 7 und 9,5mm. Hat schon einer die aktuellen Teile verbaut? Schöne Grüße aus München micha Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.