Thorsten Geschrieben 1. Mai 2019 report Geschrieben 1. Mai 2019 Hallo zusammen, ich möchte am meine 515 NJ nun eine Spannungsanzeige verbauen. Hat doch sichet jemand montiert und kann mir Tipps geben, welche und wo ihr die verbaut habt. Wäre prima. Grüße Thorsten Zitieren
Joe Ka Geschrieben 1. Mai 2019 report Geschrieben 1. Mai 2019 (bearbeitet) Ich hab die hier an meiner 595n per Relais direkt auf der Batterie liegen: http://www.sparkbright.co.uk/sparkbright-eclipse-battery-voltage-monitor.php Die 595n hat ne LED in der Gabelbrücke, das ist eigentlich die Alarmanlage, welche aber bei mir eh nicht eingebaut ist. Bin nicht der erste, der die genau so ersetzt hat.. weiß nicht, ob das deine NJ auch hat .. Aber falls nicht, für eine LED findet sich sicher auch eine andere Stelle. Durch die Dimmfunktion blendet sie tatsächlich Nachts nicht, ist aber am Tag noch sichtbar. Genau genommen ist nur das grüne Leuchten am Tag nicht wirklich sichtbar, also dann wenn alles okay ist :P (Ob sie funktioniert sehe ich am Start, da leuchtet mit meiner nicht mehr all zu fitten Batterie die LED gelb oder blinkt auch 2x rot) Bearbeitet 1. Mai 2019 von Joe Ka Zitieren
Thorsten Geschrieben 1. Mai 2019 Autor report Geschrieben 1. Mai 2019 Dachte eigentlich an eine Anziege im Bereich des Flyscreenträgers, die den Wert angibt aber die ist auch ganz cool. Zitieren
Eicki Geschrieben 1. Mai 2019 report Geschrieben 1. Mai 2019 Meine preiswerte (Mehrzweck) Variante: Bordsteckdose (Polo oder Tante Louise) einbauen - Bei mir in Fahrtrichtung links am Rahmen oder irgendwo wo es einigermaßen Spritzwassergeschützt ist. Danach das Voltmeter für 8 Euronen reinpöppeln. https://smile.amazon.de/gp/product/B01LYEWB7L/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1 Ist erstaunlich genau - gegencheck mit einem Fluke Multimeter hat keine Abweichung ergeben. Vorteil: Du kannst du zur Not noch dein Handy während der Fahrpausen aufladen - USB Buchse integriert. Nachteil: das Teil hat kein IPxx - also bei Regen unter die Sitzbank.. Zitieren
Eicki Geschrieben 1. Mai 2019 report Geschrieben 1. Mai 2019 Jepp, habe gerade bei der Amazone noch ne wasserdichte Variante gefunden. Ob die unters Flyscreen passt, musst du allerdings mal ausmessen. https://smile.amazon.de/dp/B07HGCLF3H/ref=sspa_dk_detail_2?psc=1&pd_rd_i=B07HGCLF3H&pd_rd_w=hYp0x&pf_rd_p=00903874-3af0-47e0-8622-ee58087f71cf&pd_rd_wg=fAjL5&pf_rd_r=SKYX04VTSANAXBT5XFDE&pd_rd_r=e93efef1-6bf5-11e9-beb5-5715658d5e47 Zitieren
Thorsten Geschrieben 1. Mai 2019 Autor report Geschrieben 1. Mai 2019 vor 3 Minuten schrieb Eicki: Meine preiswerte (Mehrzweck) Variante: Bordsteckdose (Polo oder Tante Louise) einbauen - Bei mir in Fahrtrichtung links am Rahmen oder irgendwo wo es einigermaßen Spritzwassergeschützt ist. Danach das Voltmeter für 8 Euronen reinpöppeln. https://smile.amazon.de/gp/product/B01LYEWB7L/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1 Ist erstaunlich genau - gegencheck mit einem Fluke Multimeter hat keine Abweichung ergeben. Vorteil: Du kannst du zur Not noch dein Handy während der Fahrpausen aufladen - USB Buchse integriert. Nachteil: das Teil hat kein IPxx - also bei Regen unter die Sitzbank.. Danke, das funktioniert sicher auch, ist aber nicht so mein Ding. Zitieren
Thorsten Geschrieben 1. Mai 2019 Autor report Geschrieben 1. Mai 2019 Gerade eben schrieb Eicki: Jepp, habe gerade bei der Amazone noch ne wasserdichte Variante gefunden. Ob die unters Flyscreen passt, musst du allerdings mal ausmessen. https://smile.amazon.de/dp/B07HGCLF3H/ref=sspa_dk_detail_2?psc=1&pd_rd_i=B07HGCLF3H&pd_rd_w=hYp0x&pf_rd_p=00903874-3af0-47e0-8622-ee58087f71cf&pd_rd_wg=fAjL5&pf_rd_r=SKYX04VTSANAXBT5XFDE&pd_rd_r=e93efef1-6bf5-11e9-beb5-5715658d5e47 Danke dir, das Ding hab ich hier liegen. Der Durchmesser passt - angehalten - gerade so in die breiteste Stelle der Blende unter dem Flyscreen aber es könnte dann mit der Tiefe ein Problem geben. Die Anzeige ist mit Kontakte 3cm tief und ich kann nicht sehen ob ich diese Tiefe frei hab. Zitieren
SprinterPeter Geschrieben 1. Mai 2019 report Geschrieben 1. Mai 2019 (bearbeitet) Moin, Hab zwar nur ne 955 Sprint, aber da auch bei uns Probleme mit Lima/ Regler passieren, hab ich mir auch sowas eingebaut. Ist auch von Amazon mit USB Anschluss unter der Anzeige. Strom habe ich mir vom Zündungsplus geholt und Masse vom Blinker. Habe ich an der Position gut im Blick und ist auch bei starker Sonneneinstrahlung gut sichtbar. Bearbeitet 19. Mai 2023 von SprinterPeter Zitieren
Thorsten Geschrieben 1. Mai 2019 Autor report Geschrieben 1. Mai 2019 Passt bei dir, hast ja auch schön viel Verkleidung und somit Platz Zitieren
The Stig Geschrieben 1. Mai 2019 report Geschrieben 1. Mai 2019 Mini Voltanzeigen haben die üblich verdächtigen Elektronik Läden im Sortiment. Zitieren
SprinterPeter Geschrieben 1. Mai 2019 report Geschrieben 1. Mai 2019 vor 1 Stunde schrieb Thorsten: Passt bei dir, hast ja auch schön viel Verkleidung und somit Platz Stimmt, ich steh da auch drauf ;-) Zitieren
SprinterPeter Geschrieben 1. Mai 2019 report Geschrieben 1. Mai 2019 Direkt im Cockpit hätte ich wegen der erwähnten Tiefe auch keinen Platz gehabt. Zitieren
KAT 62 Geschrieben 1. Mai 2019 report Geschrieben 1. Mai 2019 vor 5 Stunden schrieb Thorsten: Die Anzeige ist mit Kontakte 3cm tief und ich kann nicht sehen ob ich diese Tiefe frei hab. Passt gerade so. Zitieren
Thorsten Geschrieben 1. Mai 2019 Autor report Geschrieben 1. Mai 2019 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb KAT 62: Passt gerade so. Genau so hab ich mir das vorgestellt Hast du an dieser Anzeige Flachstecker hinten dran oder direkt ausgehende Kabel? Bearbeitet 1. Mai 2019 von Thorsten Zitieren
crazy horse Geschrieben 1. Mai 2019 report Geschrieben 1. Mai 2019 Und - was nutzt es? Was macht man mit der Information einer nachlassenden Bordspannung? Ok, man kann versuchen, schnellstmöglichst Richtung Heimat zu kommen. Aber man kann unterwegs eh nichts tun um das Problem zu beheben/weiteren Schaden zu vermeiden, wenn man das frühzeitig bemerkt. Für mich: nutzloses Gimick. Zitieren
East Geschrieben 1. Mai 2019 report Geschrieben 1. Mai 2019 Hätte ich gerne gehabt, dann wäre mir das beim losfahren aufgefallen und nicht im Bergischen, wenn ich auf den ADAC gewartet habe Zitieren
Thorsten Geschrieben 1. Mai 2019 Autor report Geschrieben 1. Mai 2019 vor 10 Minuten schrieb crazy horse: Und - was nutzt es? Was macht man mit der Information einer nachlassenden Bordspannung? Ok, man kann versuchen, schnellstmöglichst Richtung Heimat zu kommen. Aber man kann unterwegs eh nichts tun um das Problem zu beheben/weiteren Schaden zu vermeiden, wenn man das frühzeitig bemerkt. Für mich: nutzloses Gimick. Sehe ich nicht als nutzloses Gimmick. Und genau darum geht es mir, "Früherkennung". Bist du schonmal am A... der Ella liegengeblieben? Ich schon - zum Glück war noch jemand mit Moped dabei - und hätte ich vorher eine abfallende Spannung angezeigt bekommen, wäre ich evtl. noch mit der Speedy nach Hause gekommen. vor 7 Minuten schrieb East: Hätte ich gerne gehabt, dann wäre mir das beim losfahren aufgefallen und nicht im Bergischen, wenn ich auf den ADAC gewartet habe Zitieren
East Geschrieben 2. Mai 2019 report Geschrieben 2. Mai 2019 Hab jetzt auch so eine Anzeige, muss allerdings noch eingebaut werden @crazy horse Besser ist das, ich bin da ein gebranntes Kind wie Du weißt Zitieren
Higgy Geschrieben 2. Mai 2019 report Geschrieben 2. Mai 2019 (bearbeitet) Wer ein Handy als Navi auf dem Moped verwendet, könnte auch so etwas verwenden: https://uniparts.matthies.de/de/search/Batterie+monitor/in/all/article/790241/ Das teste ich nach dem Einbau des LiFePO gerade aus, nachteilig ist, dass das Ding die Batterie dauerhaft mit einem Kleinen Strom entlädt, zwar nur sehr gering, aber bei einer ja eher kleinen LiFePO schon zu bedenken. Bearbeitet 2. Mai 2019 von Higgy Zitieren
KAT 62 Geschrieben 2. Mai 2019 report Geschrieben 2. Mai 2019 vor 21 Stunden schrieb Thorsten: Hast du an dieser Anzeige Flachstecker hinten dran oder direkt ausgehende Kabel? Ich hab die beiligenden Stecker verbaut. Muss mal aufmachen, momentan spackt das Ding und zeigt mir während der Fahrt 0,0 V an, nur im Stand funktionierts. Zitieren
Thorsten Geschrieben 3. Mai 2019 Autor report Geschrieben 3. Mai 2019 So, das wäre dann auch erledigt 😉 Zitieren
East Geschrieben 3. Mai 2019 report Geschrieben 3. Mai 2019 Wie und wo habt Ihr das „angeklemmt“? Zitieren
Thorsten Geschrieben 3. Mai 2019 Autor report Geschrieben 3. Mai 2019 vor 22 Minuten schrieb East: Wie und wo habt Ihr das „angeklemmt“? Kabel nach hinten gezogen und Masse direkt an die Batterie, Zündungsplus von der Heckleuchte. Zitieren
j.-tommy Geschrieben 4. Mai 2019 report Geschrieben 4. Mai 2019 warum hast du das kabel durchs halbe moped an die heckleuchte geklemmt? das standlicht wäre doch viel näher gewesen... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.