SimpleJack Geschrieben 8. Mai 2019 report Geschrieben 8. Mai 2019 Hallo liebe Gemeinde, zum Zwecke des Wechsels des Kupplungsseils mußte ich das Seil auch aus der unteren Halterung nehmen. Das Problem ist, dass jetzt der Hebel ab 12 Uhr Stellung sich nicht wirklich mehr bewegen lässt! Ich habe vor dem Ausbau mit einem Schraubenzieher in Richtung gespannter Feder leicht gedrückt und das Zugende lies sich dadurch leichter lösen. Wie gesagt, jetzt aber geht ab 12 Uhr Stellung nichts weiter. Muss jetzt der Deckel runter Öl raus und evtl. im Inneren etwas eingehängt werden.? Trau mich nicht weiter zu drücken da sehr schwer- gängig! Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar! Simple Jack Zitieren
Joe Ka Geschrieben 8. Mai 2019 report Geschrieben 8. Mai 2019 (bearbeitet) Äh .. nur das wir nicht aneinander vorbei reden .. Wenn du an der Seite des Mopeds stehst und drauf schaust zeigt 12 Uhr direkt aufs Motorrad zu, 3 Uhr in Fahrtrichtung, 6 Uhr auf dich zu und 9 Uhr gegen die Fahrtrichtung? Und von 12 Uhr aus geht der Ausrückhebel schwer? Falls ja .. klingt das irgendwie so, als würdest du deinen Ausrückhebel per Hand bis da hin drehen, wo er anfängt die Kupplung tatsächlich auszurücken. Erst ab dem Punkt arbeitet er tatsächlich gegen die richtigen Kupplungsfedern im inneren des Korbes und geht daher logischerweiße viel schwerer, das ist tatsächlich nicht mehr zu drehen wenn man den Ausdrückhebel einfach so in die Hand nimmmt. Die kleine Feder außen am Ausrückhebel ist nicht die Feder, die den Kupplungskorb zusammen hält, sondern die sorgt nur dafür, dass die Kupplungsarmatur trotz eingestelltem Spiel im Zug, wieder bis zum Anschlag vor gezogen wird. Die verhindert nur, dass dein Ausrücklager permanent mitdreht während du deine Kupplung gar nicht ziehst. Sorry falls ich dich jetzt falsch verstanden habe und du das Gefühl hast, ich hab dir was total banales erklärt, dass du so gar nicht gefragt hast =) Bearbeitet 8. Mai 2019 von Joe Ka Zitieren
SimpleJack Geschrieben 8. Mai 2019 Autor report Geschrieben 8. Mai 2019 (bearbeitet) Dann hab ich das ja ganz gut erklärt oder beschrieben, genau so ist es! Nur was mich eben etwas irritiert ist, das ich mit dem Schraubenzieher davor eben ein wenig Richtung 3 Uhr hebeln konnte, jetzt aber nicht mehr, um wie gesagt das Seilende in die Halterung zu bringen. Wenn sich das bei dem Aushängen eine Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn verdreht hat, wäre das dann ein Problem? Trau mich eben nicht in Richtung 3 Uhr mehr zu drücken da es sehr schwer geht! Bearbeitet 8. Mai 2019 von SimpleJack Zitieren
Joe Ka Geschrieben 8. Mai 2019 report Geschrieben 8. Mai 2019 (bearbeitet) vor 17 Minuten schrieb SimpleJack: Wenn sich das bei dem Aushängen eine Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn verdreht hat, wäre das dann ein Problem? Bin mir nur 95% sicher, ob ich den Mechanismus ganz richtig verstehe, bei der Triumph hatte ich das noch nicht offen .. aber das sollte, denke ich, gar nicht möglich sein. Das müsste aber jemand anderes bestätigen bzw. widerlegen >.< Du hast die obere und untere Spieleinstellung des Zuges ganz auf max. Spiel eingestellt (oben die Schraube ganz in die Armatur rein, unten die Einstellschraube so weit wie möglich auf den Zug drauf) und bekommst den Zug trotzdem nicht eingehängt? Du könntest auch den unteren Halter des Zuges lösen und einhängen, und dann halt wieder fest machen. Und dann halt das Spiel im Zug einstellen - weißt was damit gemeint ist? Montiere das mal so und schau ob es funktioniert wie erwartet .. wenn dein Spiel richtig eingestellt ist und sich dann quasi der Kupplungshebel nicht ziehen lässt und du nicht mehr auskuppeln kannst machts Sinn, sich weiter Gedanken zu machen. Bearbeitet 8. Mai 2019 von Joe Ka Zitieren
SimpleJack Geschrieben 8. Mai 2019 Autor report Geschrieben 8. Mai 2019 Ich habe eigentlich unten nix geändert an dem Bügel/Schrauben und den Zug kann ich schon einhängen, bin nur eben etwas beunruhigt da das dann sehr schwer gängig war! Da es zum Regnen anfing habe ich nicht weiter gemacht und hier mal angefragt ob evtl. da was schief gegangen ist beim aushängen! Morgen werde ich mal alles so weit einstellen bzw. einstellen braucht es ja dann nur oben wieder da unten wie gehabt und dann wird schon passen. Mir kam das nur so vor als ob sich beim Aushängen da was verdreht hat! Ich tausche den Zug/Seil eigentlich auch nur da die Kupplung sehr schwer gängig ist und ich vermute das evtl. das Seil ein wenig Besserung bringt. Danke für Deine schnelle Hilfe!! :-) Zitieren
Joe Ka Geschrieben 8. Mai 2019 report Geschrieben 8. Mai 2019 Gerne doch =) Dann drück ich mal die Daumen dass alles funktioniert wie erwartet :D Zitieren
SimpleJack Geschrieben 8. Mai 2019 Autor report Geschrieben 8. Mai 2019 Und weiter als 12 Uhr dreht sich der Ausrückhebel nicht oder beginnt da dann erst die Trennung der Kupplung!? Zitieren
SimpleJack Geschrieben 8. Mai 2019 Autor report Geschrieben 8. Mai 2019 So sieht das bei mir vor dem aushängen des Zuges aus! Zitieren
Joe Ka Geschrieben 8. Mai 2019 report Geschrieben 8. Mai 2019 (bearbeitet) vor 41 Minuten schrieb SimpleJack: Und weiter als 12 Uhr dreht sich der Ausrückhebel nicht oder beginnt da dann erst die Trennung der Kupplung!? Erst da beginnt die Trennung der Kupplung Was mit "Spiel im Zug" gemeint ist weißt? Bearbeitet 8. Mai 2019 von Joe Ka Zitieren
The Stig Geschrieben 8. Mai 2019 report Geschrieben 8. Mai 2019 Bis dahin wo ich drücke geht es, dann fängt die Kupplung an zu Wirken. Da müsste ich dann Schmackes im Finger haben um die Kupplung zu trennen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.