Andreas 38 Geschrieben 9. Mai 2019 report Geschrieben 9. Mai 2019 Hallo liebe Triumph Gemeinde, Ich bin Motorrad neuling und habe mir eine Triumph Speed Triple RS als Vorführer mit 1700km und den Original Reifen gekauft. Hatte mal gelesen das die Originalen Reifen nicht für den Strassenverkehr geeignet sind und man schnell mal weg rutscht? Ist da was dran? Nun meine Frage zu neuen Reifen. Welche sind für die Speed RS empfehlenswert in sachen Haltbarkeit, Haftung etc.? Vorne und Hinten sollen neu kommen. Würde mich auch über Erklärungen freuen warum die dementsprechenden Reifen gut sind um in die Materie einzusteigen! Ich werde wohl viel auf Landstrassen und schönem Wetter unterwegs sein und keine Rennstrecke nutzen. Ich bedanke mich schon mal sehr für die Antworten und freue mich hier mitlesen zu dürfen. LG Andreas Zitieren
East Geschrieben 9. Mai 2019 report Geschrieben 9. Mai 2019 (bearbeitet) Erst mal Hallo, für Deine Zwecke dürfte der Conti Road Attack 3 am besten geeignet sein! Der Reifen ist für alles außer Renne bestens gerüstet, Trockengrip 1a, im Nassen ne Bank und die Laufleistung ist auch bestens! PS: eine Vorstellung in der Eingangshalle wäre schön Bearbeitet 9. Mai 2019 von East Zitieren
Andreas 38 Geschrieben 9. Mai 2019 Autor report Geschrieben 9. Mai 2019 Klar werde mich vorstellen Diesen reifen vo und hi? Wie ist es mit der Haltbarkeit an km? Lg Zitieren
East Geschrieben 9. Mai 2019 report Geschrieben 9. Mai 2019 Klar vorne und hinten Haltbarkeit kommt immer auf die Gashand/Fahrverhalten an. Bei mir so um die 6.000km, siehe Bild. Zitieren
Boniek Geschrieben 9. Mai 2019 report Geschrieben 9. Mai 2019 Hi, kommt alles sehr auf deinen Fahrstil an! Wenn du nur Landstraße fährst, reicht ein Tourensportreifen auf alle Fälle hin. Der genannte Conti ist ein Top-Reifen, kann ich auch nur empfehlen. Kann alles und hält lange. Wie lange, hängt an dir. Aber ich sag mal, ungefähr 3x so lange, wie der serienmäßige Pirelle Supercorsa.... Zitieren
Andreas 38 Geschrieben 9. Mai 2019 Autor report Geschrieben 9. Mai 2019 vor 50 Minuten schrieb East: Klar vorne und hinten Haltbarkeit kommt immer auf die Gashand/Fahrverhalten an. Bei mir so um die 6.000km, siehe Bild. Frage nur wegen vo und hi weil ich in Foren viel gelesen habe das einige vorne und hinten verschiedene drauf machen nur halt vom gleichen Hersteller ... Lg Zitieren
Redracer Geschrieben 9. Mai 2019 report Geschrieben 9. Mai 2019 Du kannst natürlich vorne auch den CSA3 drauf machen, so wie ich und ein paar andere es machen. Hier ist klar der Vorteil, dass die Maschine dann vorne agiler ist. Ob es bei Deiner nötig ist, das weiß ich aber nicht. Ich mag es so halt Zitieren
The Stig Geschrieben 9. Mai 2019 report Geschrieben 9. Mai 2019 Mach es nicht unnötig kompliziert und fange nicht mit dem Reifenmischen an. Der Conti passt, das pendant von Michelin wäre der Road 5. Auch gut der Metzeler Z8. Draufmachen, fahren. Zitieren
Atlan Geschrieben 9. Mai 2019 report Geschrieben 9. Mai 2019 vor 2 Stunden schrieb Andreas 38: Ich bin Motorrad neuling Deswegen meine Empfehlung: Mache ein paar Trainings, vielleicht eins pro Jahr, mit aufsteigendem Anspruch. Es gibt genug Anbieter, z.B. ADAC, Motorrad Action Team, etc. Zitieren
schmidei Geschrieben 9. Mai 2019 report Geschrieben 9. Mai 2019 vor 48 Minuten schrieb The Stig: Mach es nicht unnötig kompliziert und fange nicht mit dem Reifenmischen an. Der Conti passt, das pendant von Michelin wäre der Road 5. Auch gut der Metzeler Z8. Draufmachen, fahren. Naja, kompliziert ist´s eigentlich nicht, aber für einen Neuling mal ganz sicher unnötig sich darüber Gedanke zu machen. Den Supersportler würde ich auch runter machen und einen Tourensportler nehmen. Welchen ist wohl letztlich egal, sind alle von Stig genannten mit Blick in die Vergangenheit unfassbar gut. Zitieren
madcow Geschrieben 9. Mai 2019 report Geschrieben 9. Mai 2019 Speed Triple RS als Anfängerbike ist aber auch schon eine Ansage :D Würde auch den CRA3 empfehlen. Klebt wie sau auf der Straße und hält schön lange. Mehr brauchst als Anfänger ohnehin nicht (und später auch nicht wenn dir dein Führerschein etwas lieb ist). Zitieren
fordprefect Geschrieben 9. Mai 2019 report Geschrieben 9. Mai 2019 Früher war mehr Lametta, also es war mehr Fahren und weniger Lesen. Zuviel Lesen kann verwirren. CRA3 gibt‘s als Satz gerade um 250 € beim Reifendiscount. 10 weniger als 2018. Zitieren
East Geschrieben 9. Mai 2019 report Geschrieben 9. Mai 2019 vor 6 Stunden schrieb Andreas 38: Frage nur wegen vo und hi weil ich in Foren viel gelesen habe das einige vorne und hinten verschiedene drauf machen nur halt vom gleichen Hersteller ... Lg Ich denke als Fahranfänger brauchst Du keinen Sportreifen vorne oder hinten, nehm die Eierlegendewollmilchsau CRA3, Du wirst glücklich sein und Spaß am Fahren haben Zitieren
Andreas 38 Geschrieben 9. Mai 2019 Autor report Geschrieben 9. Mai 2019 Nabend, ich möchte mich vielmals für die Antworten und vor allem Tips bedanken. Ich werde dann den CRA 3 Ordern. @madcow: du hast völlig recht als Anfänger son Bike zu Fahren ist heftig, aber ich finde es einfach Hammer schöööön...und da ich jemand bin der seine Sachen immer sehr Pfleglich behandelt wird es für sehr lange halten, hoffe ich!!! Bin bei der Motorrad suche einfach nicht mehr von der Triumph Speed Triple RS weg gekommen Ich habe es versucht, aber no way Zitieren
The Stig Geschrieben 9. Mai 2019 report Geschrieben 9. Mai 2019 Wenn sie dir gefällt und du damit klar kommst, warum nicht. Liegt immer in der eigenen Hand wie man mit so einem Teil umgeht. Zitieren
Andreas 38 Geschrieben 9. Mai 2019 Autor report Geschrieben 9. Mai 2019 ja das stimmt, liegt an mir! Was ist eigentlich mit den ganzen Pirelli Reifen und deren unterschiede? sind da haltbare mit hoher laufleistung dabei? LG Zitieren
The Stig Geschrieben 9. Mai 2019 report Geschrieben 9. Mai 2019 Angel GT ist da sehr beliebt. Ist auch der Nachfolger da, der Angel GT 2. Zitieren
Andreas 38 Geschrieben 12. Mai 2019 Autor report Geschrieben 12. Mai 2019 Hallo nochmal an alle, es gibt ja mehrere Varianten von den CRA3 oder? MfG Andreas ps: Morgen ist es soweit, ich hole meine RS vom Triumph Händler...bin schon recht nervös... Zitieren
Andreas 38 Geschrieben 12. Mai 2019 Autor report Geschrieben 12. Mai 2019 Am 10.5.2019 um 00:34 schrieb The Stig: Angel GT ist da sehr beliebt. Ist auch der Nachfolger da, der Angel GT 2. wie sind die Reifen so für mein Anwendungsgebiet? Zitieren
The Stig Geschrieben 12. Mai 2019 report Geschrieben 12. Mai 2019 Nur meine persönliche Meinung. Du wirst mit einem Metzeler Z8, einem Conti CRA3, einem Michelin Road 5 und wohl mit dem Pirelli Angel klar kommen. Die Michelin und Conti werden als die etwas sportlicheren Tourensport Reifen angesehen.Für mich klar, mit keinem dieser Reifen gehst du ein Risiko ein oder wirst du Probleme bekommen. Das bleibt dir überlassen was du nimmst. Ja es gibt vom CRA3 noch eine andere Version aber wenn du ihn nimmst, dann einfach den "normalen" Conti ohne CR oder Trail.Schau dir das mal in Ruhe an. Das ist eine doch gute Übersicht. Zitieren
fordprefect Geschrieben 13. Mai 2019 report Geschrieben 13. Mai 2019 (bearbeitet) Hoi Andreas38, mach Dir keinen Kopf wegen der Reifen, sondern wegen Deines Kopfes. Es ist nicht sinnvoll, als Frischling mit einer 150 PS- Mühle, Reifen rund abfahren zu wollen. Es ist sinnvoll, oben zu bleiben, auch wenn die Dinger dabei eckig werden. Verschreibe Dir ein Drehzahllimit, lass es die nächsten 5.000 km bei 5.000 U/Min und einer vorsichtigen Gashand gut sein. Kommt Zeit, kommen Kilometer, kommt Gefühl, kommt Sicherheit. Gute Fahrt, nie flacher als 45 Grad ! Was zum Lesen: https://www.t5net-forum.de/forum/index.php?/topic/102359-rechts-fahren-in-linkskurven/ Bearbeitet 13. Mai 2019 von fordprefect Zitieren
IljaO Geschrieben 13. Mai 2019 report Geschrieben 13. Mai 2019 Ich bin von Harleys mit 60 PS auf Sporties mit 1,5 L Hubraum und über 100PS umgestiegen. Diese fühlen sich in der Leistung Entfaltung viel brutaler an, präzise und schnell Kurven Fahren muss ich noch üben. Das gute an der Speed ist, daß die sehr linear die Leistung abgibt und man weiß, was einem erwartet. Ich denke auch, dass auf der Straße 6000 U/min zunächst reichen. Die Limits der Reifen sollte man noch nicht ausloten und im Road Modus fahren... Zitieren
Triple/one Geschrieben 13. Mai 2019 report Geschrieben 13. Mai 2019 vor 4 Stunden schrieb fordprefect: Hoi Andreas38, mach Dir keinen Kopf wegen der Reifen, sondern wegen Deines Kopfes. Es ist nicht sinnvoll, als Frischling mit einer 150 PS- Mühle, Reifen rund abfahren zu wollen. Es ist sinnvoll, oben zu bleiben, auch wenn die Dinger dabei eckig werden. Verschreibe Dir ein Drehzahllimit, lass es die nächsten 5.000 km bei 5.000 U/Min und einer vorsichtigen Gashand gut sein. Kommt Zeit, kommen Kilometer, kommt Gefühl, kommt Sicherheit. Servus Und wenn Du kannst such Dir einen der Fahren kann und halte Dich an Seine Linie. Natürlich kein Vollhorst, der die Landstraße mit dem Nürburg Ring vergleicht. Ich hatte das Glück, das ich Damals einen Vorfahrer hatte, der wusste was er tat. Nachträglich vielen Dank an Mathias, Alias Overle hier aus dem Forum. Da wusste ich wenn er die Kurve so anfährt, dann kann ich das auch. Und nach zwei dreimal Zusammen fahren, hatte ich volles Vertrauen zu Ihm. Gruß Zitieren
madcow Geschrieben 13. Mai 2019 report Geschrieben 13. Mai 2019 vor 5 Stunden schrieb fordprefect: [...] Verschreibe Dir ein Drehzahllimit, lass es die nächsten 5.000 km bei 5.000 U/Min und einer vorsichtigen Gashand gut sein. [...] Wenn das immer so einfach wäre Die Speedy provoziert einen bis ins Mark. Aber vllt. bin ich auch einfach nur Charakterschwach Zitieren
fordprefect Geschrieben 13. Mai 2019 report Geschrieben 13. Mai 2019 (bearbeitet) Provokation durch Leistung 🤕 ! Meine Entwicklung ging von 12 PS über 17, 27, 34, 68 zu 135. Beim Einstieg in die 135 waren 150.000 km ErFahrung vorhanden und manches an Hörnern abgestoßen. Auch jetzt bin ich weit davon entfernt, perfekt zu sein. Einen Speed Triple im 3. Gang in den Begrenzer zu jagen, ist alles andere als Mitschwimmen mit dem Verkehr. Einfach mal im Gangdiagramm prüfen, wieviel die Mühle jeweils mit 5.000 U/Min bringt. Man soll mit einem Speed Triple auch mit 80 PS auskömmlich unterwegs sein können. Zumindest als Anfänger. Bearbeitet 13. Mai 2019 von fordprefect Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.