Zum Inhalt springen

Reifenwahl Speed Triple RS


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey,

fahre im Moment den original Reifen Pirelli Diablo Super Corsa auf meiner Triple RS.

 

Denke aber ist für mich vielleicht ne Nummer zu sportlich ?

Schon mal jemand Erfahrungen mit dem

Diablo Rosso 3

oder dem

Metzeler M7 Sportec

gemacht?

 

Grüße Jörn

 

 

 

Geschrieben

Ich fahre aktuell auf der RS den CRA3

Auf der Tiger fahre ich den Mitas sport force + und bin schwer begeistert. Erinnert bissel an den CSA2.

Auf die speedy meiner Frau kommt jetzt mal der mitas touring force,  mal sehen wie der ist.

Geschrieben

Die erwähnten Reifen aus dem SportTouring Bereich sollten vollkommen ausreichend sein, besonders als Anfänger ( Frischling) lerne erstmal das Motorrad kennen und selber das fahren. Versuch das gleichmäßige Kurven fahren ohne viel korregieren zu müssen. ( runden Stil) Dann kommt einiges alleine!!

Reifen gibt es so viele die echt gut sind. Ich persönlich habe auf einer TL1000 ( Rotidämpfer :-) ) mit einem Metzeler Rennsport das Kurven fahren erlernt und dann auf einer GSXR 1000 mit einem Pilot Power ausgebaut. 

Erst danach habe ich mich immer mehr mit dem Fahrwerk und den Reifen beschäftigt, da ich auf der GSXR 1000 doch des öfteren den Grenzbereich mit bösen Rutschern erleben musste.

Der CRA3, Pilot 5 und auch der Angel GT II sind mit großem Abstand besser als der PiPo. Daher nehm einen der Dir am meisten zu sagt und probiere ihn aus!
 

Machst mit keinem der oben erwähnten Reifen was falsch als Frischling... Die Dinger funzen alle!!!

 

Viel wichtiger ist immer sitzen bleiben und Spaß haben!! :-)

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Am 9.5.2019 um 07:44 schrieb East:

Erst mal Hallo,

für Deine Zwecke dürfte der Conti Road Attack 3 am besten geeignet sein!

Der Reifen ist für alles außer Renne bestens gerüstet, Trockengrip 1a, im Nassen ne Bank und die Laufleistung ist auch bestens!

 

PS: eine Vorstellung in der Eingangshalle wäre schön  :flowers:

kann ich nur Beipflichten.Grip vom ersten Meter an.☝

Geschrieben

Ich fahre jetzt vorn den csa3 und hinten den cra3, damit geht die speedy noch leichtfüßiger ums eck als mit dem cra3 vorn.

Dabei bleib ich.

 

Geschrieben

Ich denke die Speed RS ist gerade für Anfänger mit Verstand und Ü30 sehr gut geeignet. Die Serienbereifung hält auch 6 tkm wenn man wie ein Anfänger fährt. Viel Spaß damit!

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb IljaO:

Ich denke die Speed RS ist gerade für Anfänger mit Verstand und Ü30 sehr gut geeignet. Die Serienbereifung hält auch 6 tkm wenn man wie ein Anfänger fährt. Viel Spaß damit!

Vorsicht Off Topic und provokant!

Ich denke, eine Speed RS ist KEIN Anfängermopped!

Weder für Ü noch für U 30 noch mit oder ohne Verstand noch überhaupt!

Das Teil mag viel leichter fahrbar als eine Speedy aus dem letzten Jahrtausend sein, es ist aber auch potenter und  einfach kein Anfängerbike!

Nur weil man damit fahren kann ist es noch lange nicht geeignet... - analog zu einem 911 Porsche, den kann heute auch jeder Fahranfänger fahren, deshalb ist es aber kein Fahranfängerauto - keine Ahnung warum das bei Moppeds den Leuten so schwer in den Kopf will!

 

Ich kenne sehr viele Motorrad und Speedy Fahrer. Alle die gut fahren können (und das sind eine ganze Menge!) haben mit kleineren Maschinen angefangen, die Ausnahmen bestätigen eher die Regel als dass sie als Beispiel dass es doch geht dienen könnten.

I.d.R. eiert man mit so einem Gerät ewig rum oder ist schneller im Graben als das man fahren lernt! - Nicht grundlos hat keine Fahrschule eine Speedy als Fahranfängermopped obwohl das bestimmt möglich wäre (und das nicht nur aus Kostengründen!)

 

GS500, ER6, CB500, NC750, MT07; Duke 390 und unzählige andere sind m.E. mehr oder weniger aber allesamt geeignete Motorräder um behutsam und trotzdem spassig an das Motorrad heranzuführen.

Gerne ein Supermoto  oder Pitbike - Training oder jedwede andere Art von Sicherheits- oder Renntraining oder oder  einfach fahren!

 

Man kann natürlich auch einfach so eine Speed RS, Panigale, Honda CBR1000RRR oder Konsorten (denn in dieser Liga kann und sollte die Speedy RS genannt werden) bewegen, die wunderbare Welt und Leichtigkeit des Motorradfahrens wird einem dann aber vermutlich für immer verschlossen bleiben!

 

Nur mal meine unbedeutende Meinung die zwar vermutlich nichts ändern wird, aber ich habe es wenigstens gesagt! :taunt:

Heutzutage wird ja mehr Zeit in Foren als auf dem Motorrad verbracht..., nicht mein Ding aber letztendlich auch gut, sind sie schon nicht auf der Straße!  :guffaw:

 

Komme gerade von einem 1000km-Kurvenparadies-2-Tagestrip zurück und da hat mich doch tatsächlich einer gegrüsst den ich überholt habe..., der hat am Rückspiegel gehangen und alle Moppedfahrer gegrüsst die von hinten kamen und das waren vermutlich ähnlich viele wie von vorne... - entspanntes Fahren sieht für mich anders aus, aber...: auch gut wenn es ihm denn Spaß macht!  :180:

 

Generell halte ich die meisten Motorräder für völlig überdimensioniert und eigentlich ungeeignet für das wofür sie verwendet werden.

Leichte 500ter wären in 97,3% aller Fälle die geeignetere Wahl!

 

BTT - schließe mich dem an, dass heutige Tourensportreifen ALLE unfassbar gut und damit jedem Anfänger weit überlegen und damit sicherlich nicht der Schwachpunkt sind!

Bearbeitet von MaT5ol
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb IljaO:

Ich denke die Speed RS ist gerade für Anfänger mit Verstand und Ü30 sehr gut geeignet. Die Serienbereifung hält auch 6 tkm wenn man wie ein Anfänger fährt. Viel Spaß damit!

Phu, also meine sind nach 3000km schon fast durch, trotz Einfahrens. Aber man kann ja auch schnell ums Eck, ohne hochtourig zu fahren :-)

Werde mir jetzt aber auch die CRA holen, bin damit auf meiner alten Speedy schon immer gut gefahren.

Geschrieben

Mach vorne den csa3 drauf und hinten den cra3

Die speedy wird sowas von handlich.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb matthiash:

Mach vorne den csa3 drauf und hinten den cra3

Die speedy wird sowas von handlich.

Super Wahl fahre ich auch :top:

Geschrieben (bearbeitet)
Am 14.7.2020 um 09:50 schrieb MaT5ol:

Vorsicht Off Topic und provokant!
Ich denke, eine Speed RS ist KEIN Anfängermopped!
Weder für Ü noch für U 30 noch mit oder ohne Verstand noch überhaupt!
....
BTT - schließe mich dem an, dass heutige Tourensportreifen ALLE unfassbar gut und damit jedem Anfänger weit überlegen und damit sicherlich nicht der Schwachpunkt sind!

Die RS ist mein sechstes Motorrad, aber das gutmütigste und einfachste zum Fahren. Ich hätte damit beginnen sollen ;-). Ich stimme aber zu, dass auch viel weniger PS auf der Straße ausreichend wären.

Bearbeitet von Triplemania
überflüssiges FULLquote entfernt
Geschrieben

Hol dir den Conti Road Attack 3. Hab ich jetzt aktuell drauf. Ich brauchte zwar ein paar KM Eingewöhnungs Zeit, aber das brauche ich irgendwie immer, wenn ich von einem abgefahren Reifen auf Neue umsteige. Jetzt fährt sich das Teil super und der Reifen ist bestimmt auch für Anfänger absolut ausreichend

Gruß Alpenfahrer

Geschrieben

Michelin Road 5.. - kein Einfahren, keine Eingewöhnungszeit, einfach nur Spaß ab dem ersten Meter..

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ich habe aktuell den Conti Road Attack3 hinten und vorne den Sport Attack drauf. Winkelt geilstens ab wie mit Erstbereifung und S22 und man kann 

aus den Kurven feuern wie immer. Im Sport Modus hatte ich in Südtirol bei  recht flotter Gangart TC = Sport keine 5 mal die TC Lampe gehabt.  Der Reifen

hat jetzt 1500km runter. 10000km schafft der hintere Reifen im Leben nicht. Ich tippe eher so auf 6000km. Da ein S22 auch seine 4500 schafft, ist der CRA wirtschaftlich eher nicht so der Schnapper. Aber man muss halt seltener zum Reifenhändler. Also ist der CRA3 für mich eher ein Sportreifen mit etwas verlängerter Laufleistung.  Was für mich sehr schön ist die hohe Eigendämpfung. Da kann man eigentlich das Fahrwerk wieder auf Werkseinstellungen drehen. Ich habe die Speed gestern von meiner Garage zur Bude gefahren, weil heute gefahren wird. Dabei musste ich feststellen, das der bei den aktuellen Temperaturen doch etwas braucht bis er funktioniert. Kalt will er gar nicht abwinkeln. Regen hatte ich bisher keinen. Ist für mich aber auch kein Kriterium, weil ich bei Regen wie auf Eiern fahre, egal was der Reifen bei Regen alles können soll.  

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...