Zum Inhalt springen

M-Lenker mit 28,6mm für Speedy


Empfohlene Beiträge

dierotebestie
Geschrieben

Hallo Leute!

Da ich bisher eher Supersportler gefahren bin hätte ich auf der Speedy gerne eine etwas sportlichere Sitzposition am Lenker. Richtige Stummel will ich mir wegens des Aufwands und Preises nicht dran machen und es soll auch nicht gleich extrem sportlich sein. Dafür hab ich noch eine Daytona. Ich wollte mich daher nach einem M-Lenker wie z.B. dem LSL Speed Bar LS1 (siehe Foto) umsehen. Allerdings kann ich da nichts mit 28,6mm Klemmung und 22mm an den Seiten, wie es bei meiner Speedy ist, finden.

Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich?

Grüße!

3371310c40ac4ec82b0722d394bfd1af757c5343

Geschrieben

Hi,

es gibt "Reduzierhülsen", um einen 22mm Lenker in 28mm Klemmböcken zu fahren.

Oder Du fragst mich, ich hab noch LSL Stummel zH, die aber - fällt mir grad ein - nicht an Deine Gabel passen, da für die RSU-Gabel...

GErhard

Geschrieben (bearbeitet)

einen solchen m-lenker mit 28mm wirst du nirgends finden im zubehör . hab auch ewig gesucht !!

es gibt( gab ) nur einen einzigen - der lenker der 1125 rotax-buell cafe-racer. bisher hab ich aber noch keinen gebraucht finden können .....

Bearbeitet von uwe.z
Geschrieben

Auch wenn's blöd klingt, einfach die Speedy ne Weile fahren und umgewöhnen...ich hab von fireblade auf Speedy gewechselt  (ab und an noch zx10r und blade gefahren )und misse die sitzposition gerade nicht mehr. Hat auch ne Weile gedauert, gerade die gewichtsverteilung und gefühlt fehlende bremsleistung/Verteilung ( fireblade mit Race ABS und warmen Reifen war schon geil)..mittlerweile tu ich mich auf joghurtbechern schwer🙄

Geschrieben

Der LSL hat 22,2 Klemmung, der passt nicht. Oder du besorgst dir 22er Riser.

dierotebestie
Geschrieben

Reduzierhülsen hatte ich auch schon überlegt. Wenn man sich aber die Klemmung der Speedy ansieht wird das wahrscheinlich ziemlich bescheiden aussehen. Da müsste ich wahrscheinlich auch auf andere Riser umsteigen. 

Einfach geht wohl leider selten ;)

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Ist da vielleicht zwischenzeitlich jemanden etwas untergekommen? So ein Teil würde ich immer noch glücklich machen ...

Geschrieben

Andere klemmungen und fertig. Ich bin auch von den 22ern auf die 28er umgestiegen.

Geschrieben

Ich hätte noch 22er Klemmböcke der 2006er Speedy, falls Interesse besteht 

Geschrieben

Andere Klemmung plus Lenker.... Dann kannst gleich auf Stummel umbauen. 

Kostet letzten Endes das selbe und sieht erheblich besser aus. 

Lsl Tourmatch gibt's gebraucht ab und an zu einem günstigen Kurs. 

 

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 22.5.2019 um 22:30 schrieb dierotebestie:

Reduzierhülsen hatte ich auch schon überlegt. Wenn man sich aber die Klemmung der Speedy ansieht wird das wahrscheinlich ziemlich bescheiden aussehen. Da müsste ich wahrscheinlich auch auf andere Riser umsteigen. 

Einfach geht wohl leider selten ;)

Messinghülsen das sieht gut aus 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Falls es jemanden interessiert: Ich bin durch Zufall darauf gestoßen, dass der Lenker der BMW F800R (09-14) so ziemlich diese Form/Kröfpung besistzt und eine 28,5mm Klemmun hat (außen 22mm). Abgesehen davon, dass der im silber ist, sollte der Lenker eigentlich passen und zu einer sportlicheren Haltung führen. Leider findet man da gebraucht kaum was und neu ist der Preis fast schon eine Frechheit.

Geschrieben

Moin, ich geselle mich mal dazu. 

Zitat

hätte ich auf der Speedy gerne eine etwas sportlichere Sitzposition am Lenker

Mir gehts genauso. Möchte auch keine Stummel anbauen.
Aber ich versteh dein Problem nicht, es gibt doch z.B. von LSL mehrere Lenker mit 28,6 mm im Klemmbereich, zugelassen für Speed Triple 2017. Werden ja wohl für die neueren Modelle (meine ist eine 18er) auch passen.

Allerdings weiß ich die Höhe der Enden nicht. Welche Höhe hat der originale Lenke? 50 mm/ 60 mm? Oder höher. (Meine Speedy steht leider nicht „mal eben um die Ecke“.

Geschrieben (bearbeitet)

der  sogenannte " m " - lenker der bmw f800r ist kein m-lenker . er ähnelt der form des lsl-clubmann lenkers  , welcher auf diversen cafe-racern verbaut wird .

Bearbeitet von uwe.z
Geschrieben

Ja das stimmt. ich will aber eh keinen richtigen M Lenker sondern nur einen der etwas in diese Richtung geht. Der von der BMW passt da gut. Auch der LSL Clubman wäre passend, gibt es aber nur als 1 Zoll und ich glaube als 22mm. die 28,5mm (am Ende 22mm) werden bei LSL X-Bar genannt. Ich möchte die Originalklemmung behalten, weil bei dieser Ober- und Unterteil aus einem Teil besteht und das mit Adaptern recht becsheiden aussieht.

Geschrieben (bearbeitet)

Es gibt von AB-M einen Reduzierung von 28 auf 22mm, diese ist nornal nur für deren Varioriser, sollte aber passen . Ohne Gewähr.

Bleibt dann noch die Frage ob der TÜV mitspielt, das kann man aber vorher klären. Ne andere Lösung wird es nicht wohl nicht geben wenn Du auf die originale Klemmung bestehst-

 

oder hier, ist aber wohl China Mist, ob ich dem Vertrauen würde? https://de.grandado.com/products/modifitcation-motorrad-1-1-8-28-mm-zu-7-8-22-mm-4-teile-satz-drag-lenker-riser-clamp-umwandlung-distanzscheiben-minderer-schalen-spacer?variant=18751523094585&currency=EUR&gclid=Cj0KCQiAs67yBRC7ARIsAF49CdUUf-ehg_vaZwIE3JeLhMKpIUMeV9DXjiUXqDJjJi_ljxiGOVBfUbkaAjRKEALw_wcB

Bearbeitet von starfighter1967

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...