Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen,

habe festgestellt nachdem meine Frau vor mir fuhr, dass meine Tagfahrlicht nicht sonderlich hell ist wie bei manchen Vorführer der Fall sei da konnte man kaum rein sehen. Bei mir leuchten diese zwar aber nicht allzu hell. Außerdem ist die rechte Seite wenn man davor steht leicht dunkler als die linke Seite. Kann das jemand von euch bestätigen. Habe jetzt 300km runter und weiß nicht was ich davon halten soll? Einstellungsache denk ich mal eher nicht....

Geschrieben

Guten Morgen,

das LED-Licht wird beim Einschalten des Abblendlichts gedimmt. Vielleicht hat es damit etwas zu tun?

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb speed_zero:

Guten Morgen,

das LED-Licht wird beim Einschalten des Abblendlichts gedimmt. Vielleicht hat es damit etwas zu tun?

Ja das dimmen funktioniert. Sprich es wird dunkler aber beim umschalten sieht man kein allzu großen Unterschied. Habe versucht ein Bild zu machen jedoch ist das schwierig was darauf zu erkennen. Werde mir die Tage nochmal ein Vorführer anschauen und meine daneben stellen. 

Geschrieben

Hi,

bei meiner kann man einen deutlichen Unterschied der LED Helligkeit beim Umschalten zwischen Abblend- und Tagfahrlicht erkennen.

Wenn man vor dem Moped steht mit eingeschaltetem Tagfahrlicht bemerkt man auch eine leichte Blendung (welche ja auch gewollt ist) und nach dem Umschalten auf Abblendlicht ist der Unterschied Abblend- zu Tagfahrlicht nicht mehr sehr stark.

Grüße

Geschrieben

Ja geblendet wird man nicjt wirklich man kann da so in die LED reinschauen. Das habe ich anders in Erinnerung Vorführern  da müsste man schon leicht du Augen zusammen kneifen naja mein Händler ist verständigt und informiert sich nun und sucht nach Gründen. Wird wohl auf neue scheinwerfer hinauslaufen. 

Geschrieben

Ich kann nur von diesem Tagfahrlicht abraten. Ist für Motorradfahrer sicherheitstechnisch keine Option ! War neulich als Vorfahrer mit zwei Kollegen unterwegs. Den Abblender hatte ich immer im Spiegel, den Tagfahrlichter musste ich oft suchen und war unsicher, ob er noch da ist. 

Geschrieben
Am 11.6.2019 um 17:14 schrieb fordprefect:

Ich kann nur von diesem Tagfahrlicht abraten. Ist für Motorradfahrer sicherheitstechnisch keine Option ! War neulich als Vorfahrer mit zwei Kollegen unterwegs. Den Abblender hatte ich immer im Spiegel, den Tagfahrlichter musste ich oft suchen und war unsicher, ob er noch da ist. 

Kann ich so nicht bestätigen. Sicherlich, es kommt auf das Modell an, aber eine MT10 oder Speed Triple ist auch mit Tagfahrlicht sehr hell!

Geschrieben (bearbeitet)

Es war eine Thruxton R mit Tagfahrlicht, im Spiegel kaum sichtbar, und eine Luftie Thruxton, mit normalem Abblendlicht, sehr gut sichtbar. Aber jeder ist seines Lichtes und seiner Sicherheit Einschalter.

Bearbeitet von fordprefect
Geschrieben

Habe ähnliche Erfahrungen wie fordperfekt gemacht. 

Wir machen jedes Jahr eine Wochenendtour mit der Firma meiner Frau (größere Gruppe) und als ich meine Speedy neu hatte, habe ich natürlich gleich mal die LED-Taglichtvariante eingesetzt. Bei ersten Stop baten mich einige Mitfahrer, doch bitte mein Licht einzuschalten, da ich im Spiegel kaum zu sehen sei. Wobei sie einen Z1000-Fahrer immer ziemlich am Ende platzieren, da seine LED-Scheinwerfer bestens zu erkennen sind und wir dann immer wissen, ob alle da sind.

Geschrieben

Mich stört mehr, dass man sich jetzt wieder daran gewöhnen muss, bei Dämmerung das Licht einzuschalten. Bisher war es ja immer an, nun muss man manuell umschalten, wenn man die schönen LEDs benutzen will.

Geschrieben

Haben diese modernen Maschinen noch keine Automatik, die das Licht einschaltet wenn es dunkel wird? Bei Autos ist das doch schon seit Jahren machbar.

Geschrieben

Also meine XR macht das schon. Ich meine es wäre auch Pflicht, wenn man TFL hat!

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Atlan:

Haben diese modernen Maschinen noch keine Automatik, die das Licht einschaltet wenn es dunkel wird? Bei Autos ist das doch schon seit Jahren machbar.

Die NN01 hat das nicht. Und nein, es ist keine Pflicht, weder bei Mopeds noch bei Pkws. Mir würde so eine Funktion sehr zusagen.

Geschrieben

Also ich kann von dem TFL (an der NN01) auch nur abraten, ich bin mal beruflich mit der Dose durch Niederbayern gefahren und auf einer schnurgeraden sehr wenig befahrenen Straße, bei der man bestimmt 3 km weit voraussehen konnte kam mir eine Speedy mit Tagfahrlicht entgegen. Den hab ich erst wahrgenommen als der ca. 100m vor mir war. Sicher mag es TFLs geben die man besser sieht, aber das an der Speedy ist nicht wirklich gut sichtbar. Die sind so gut sichtbar wie die ollen Streetfighter-Masken mit diesen DE-Scheinwerfern. Die sieht man im heuteigen Verkehr auch extrem schlecht bis gar nicht.

Ich habe daraufhin die normalen Birnen gegen LED-Birnen ausgetauscht. Damit wird man wenigstens gesehen. Legalität hin oder her. Ich will nur nicht übersehen werden und blenden tun die lt. meiner diversen Mitfahrer auch nicht, aber gut im Rückspiegel zu sehen. Nur nachts sind die nicht zu gebrauchen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...