Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen, ich habe mich in der Eingangshalle schon vorgestellt. Ich heiße Andreas und bin jetzt stolzer Besitzer einer Speed Triple. Jetzt suche ich einen Zentralständer. Habe in meiner Nähe ein Kleinanzeigen Angebot entdeckt von einem Constands Ständer. Dazu wollte ich einen passenden Adapter bei Constands bestellen. Die nette Frau am Telefon hat mir gesagt, der wird nicht mehr hergestellt. Ich finde auch nirgends im Netz einen Adapter dafür. Bursig hat auch keinen. Habt ihr eventuell einen Vorschlag? Oder sollte ich besser für Hinter und Vorderrad separat nen Ständer nehmen. So hatte ich es zumindest damals bei der Hayabusa gemacht.

Ich hoffe das ich auch den Beitrag richtig platziert habe, wenn nicht bitte verschieben.

Danke

Gruß Tins

Bearbeitet von Tins
Geschrieben (bearbeitet)

Habe ich auch gesehen. Aber bei Constands gibt es z.B. zwei Adapter für unterschiedliche Baujahre.

 

Constands hat mir auch gerade geantwortet. Das RS Modell ist etwas anders und die Adapterplatte muss daher geändert werden. Diese wird gerade getestet und geht dann in die Fertigung. Dann ist sie nach ein paar Tagen/Wochen verfügbar.

Bearbeitet von Tins
Geschrieben

Stehe exakt vor der gleichen Herausforderung. Qualitativ ist die Entscheidung auch schon Richtung Bursig gefallen. Allerdings konnte man mir auch telefonisch noch nicht die Kompatibilität zur aktuellen RS bestätigen. Ich werde aber im Laufe der kommenden Woche mal rüberfahren und es von den technischen Kollegen vor Ort prüfen lassen. Kann dann gerne eine Rückinfo geben obs gepasst hat.......

Geschrieben

Im Shop steht, derzeit nicht lieferbar und die haben mir gestern gesagt wird derzeit entwickelt. 

Ich verstehe es auch nicht wirklich. Bin jetzt am überlegen mir einen Heck und Frontständer zu kaufen 

Geschrieben

Richtig aber nicht für die RS sondern für die R bzw. S

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Tins:

Richtig aber nicht für die RS sondern für die R bzw. S

Da steht aber was anderes:

 

Bildschirmfoto 2019-06-25 um 14.06.16.png

Geschrieben

Interessant. Aber jetzt zu spät 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Tins:

Richtig aber nicht für die RS sondern für die R bzw. S

Das ist doch alles der selbe Schmonz:confused:

Geschrieben

Ist der Ständer von meiner vorherigen Speedy Bj 2012 passt ohne Änderung an die RS.

7897467D-2B7A-4E29-A04D-D74BF57B8B0B.jpeg

Geschrieben

Sachschdoch

Geschrieben

Das muss man alles nicht verstehen. Der Hersteller Constands hat die Aussage getroffen. Wenn die das noch nicht mal selbst wissen dass das passt, ist das sehr merkwürdig 

Geschrieben

Naja, wenn die noch keine zum Probieren da hatten wäre so eine Aussage schon gewagt. 

Geschrieben (bearbeitet)

Bei Bursig ist auch nur die 509 sowie die 1050iger gelistet, passt halt auch bei der 595N :wink:

Bearbeitet von East
Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb schmidei:

Naja, wenn die noch keine zum Probieren da hatten wäre so eine Aussage schon gewagt. 

Stimmt auch wieder. 

Aber warum erzählen die mir müsste erst entwickelt werden, dann getestet und dann in die Serie 

Geschrieben

Irgendwas Wichtiges mußt halt erzählen :innocent:

  • 3 Monate später...
Geschrieben
Am 30.9.2019 um 10:16 schrieb Nick Rivers:

Morgen, 

falls es noch interessant ist, der Bursig Zentraständer ist jetzt auch für die RS ab 2018 gelistet:

 

http://xtcommerce.motorradteile-bursig.de/de/triumph-1050-speed-triple-rs-ab-2018-bursig-staender

Gruß

Daniel

Geil, ist sogar meine Speedy. Jetzt ist sie unsterblich im WWW  :-) 

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Hallo, 

wie groß ist denn der Anzugsdrehmoment der Hülse am Rahmen, welche montiert werden muss? 

Grüßle 

Stephan 

Geschrieben

Ich würde mal bei Bursig anrufen. Hab’s dort direkt montieren lassen.....

Geschrieben

Morgen zusammen, 

habe Bursig mal angschrieben. Sobald ich was höre, gebe ich Bescheid.

 

Gruß

Daniel 

Geschrieben (bearbeitet)

Hier die Antwort von Bursig:

Hallo Herr Simon,

das Anzugsdrehmoment beträgt für die Schraube 65Nm und ebenso für die Rahmenhülse,
die anschließend auf den Schraubenkopf montiert und mit einer mittelfesten flüßig Schraubensicherung versehen wurden.



Grüße
Team Bursig

 

Gruß

Daniel

Bearbeitet von Nick Rivers

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...