Nemo78 Geschrieben 29. Juli 2019 report Geschrieben 29. Juli 2019 Bei mir hupt nur der tüv'er🤔..dafür gibt's rechts so'n Griff,der macht auch laut..sone Hupe wäre mir auch n bisl zu peinlich ehrlich gesagt, ist aber nur meine Meinung Zitieren
madcow Geschrieben 29. Juli 2019 Autor report Geschrieben 29. Juli 2019 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Nemo78: Bei mir hupt nur der tüv'er🤔..dafür gibt's rechts so'n Griff,der macht auch laut..sone Hupe wäre mir auch n bisl zu peinlich ehrlich gesagt, ist aber nur meine Meinung Das Problem ist doch, dass man jede 2 Ausfahrt wegen einem Idioten in die Eisen gehen muss weil er dir die Vorfahrt klaut oder ohne blinken abbiegt. Da kann ich nicht anders und muss meine Wut rauslassen. Zum einen spare ich mir dadurch auf Dauer Nierensteine vom Wut reinfressen und zum Anderen hat es vllt ja doch eine therapeutischen Effekt beim Gegenüber. Da nützt wütend am Gas ziehen gar nichts. Bearbeitet 29. Juli 2019 von madcow Zitieren
UmmelGummel Geschrieben 30. Juli 2019 report Geschrieben 30. Juli 2019 vor 16 Stunden schrieb hassel: Ich habe meine Tröte vor etwa 2 Jahren gegen eine neue getauscht. https://www.amazon.de/Stebel-TM80-MAGNUM-12V-Black/dp/B0050I1ZI8/ref=sr_1_9?adgrpid=70776764813&gclid=EAIaIQobChMIrfqk9PrZ4wIVlcx3Ch2JvQjOEAAYASAAEgIh4_D_BwE&hvadid=352793418668&hvdev=c&hvlocphy=9044398&hvnetw=g&hvpos=1t1&hvqmt=e&hvrand=13645050922376164373&hvtargid=kwd-299516166230&hydadcr=25812_1798152&keywords=stebel+hupe&qid=1564397536&s=gateway&sr=8-9 Ist am gleichen Platz montiert wie das Original und ist auch nach dieser Zeit und mehr 20.000 km mit ausreichend Regenanteil, immernoch laut. War eine gute Investition. Die Hupe war auch an meiner Streety. hat Plug & Play gepasst. Aber der Saft von der Batterie hat ohne laufenden Motor nicht gereicht um einen Ton zu entlocken. Immer nur tok, tok, tok, tok,...... mit laufendem Motor aber kein Problem und für den Tüv muss die Hupe nur während der fahrt funktionieren. Zitieren
Atlan Geschrieben 30. Juli 2019 report Geschrieben 30. Juli 2019 vor 12 Stunden schrieb madcow: Da nützt wütend am Gas ziehen gar nichts. Gleichzeitig die Kupplung ziehen, dann macht das bei meiner jedenfalls deutlich mehr Krach, als die Alibihupe für den TÜV. Zitieren
Triple/one Geschrieben 30. Juli 2019 report Geschrieben 30. Juli 2019 (bearbeitet) Hallöle Hab heute meine Stebel Hupe bekommen. Die Funktioniert ohne Relais und auch ohne Motor laufen lassen. https://www.horns24.de/Stebel-TM80-1-BLACK-12V-410Hz Einfach Alte Abschrauben, Neue Hupe dran und fertig. Und das Wichtigste, Sie ist sehr laut. Zwar nicht so laut wie die Nautilus mit Kompressor, aber laut genug. Bearbeitet 30. Juli 2019 von Triple/one Zitieren
Nemo78 Geschrieben 31. Juli 2019 report Geschrieben 31. Juli 2019 Naja, hier hört auf hupen eh keiner mehr, dafür ist die Stadt ja bekannt...es ging auch eher um nicht e geprüfte Sachen und Lkw hupen wie sie zum Spaß gerne in Autos verbaut werden ohne die Folgen zu bedenken..kein abe..wenn sich jemand erschreckt und was passiert usw... Zitieren
madcow Geschrieben 1. August 2019 Autor report Geschrieben 1. August 2019 Am 29.7.2019 um 09:47 schrieb Necrol: Ich hab noch ne Hupe von meiner street liegen, kannst haben wenn du mir ne Adresse gibst. Die Hupe ist übrigens genau die gleiche Erster Funktionstest lief positiv . Weiß jetzt auch warum die so leise war. Mein Vorgänger, der Spezi, hat die Hupe um 180 Grad verdreht verbaut. Die Hupe war direkt hinter den Kühler montiert und lag am Kühler auf Was sowas soll kA... Zitieren
Necrol Geschrieben 1. August 2019 report Geschrieben 1. August 2019 Optik, vermutlich. Wenn man eh nie hupt sieht die da so unten an der Ecke vom Kühler wenig dekorativ aus. Zitieren
hassel Geschrieben 3. August 2019 report Geschrieben 3. August 2019 (bearbeitet) Am 29.07.2019 um 14:21 schrieb madcow: Und die passt da ohne jegliche Umbauten etc. dahin? Sieht so groß aus auf den Bildern... Ist schon etwas größer, finde es jedoch noch vertretbar. Da ich bei entsprechendem Wetter mit dem Moped zur Arbeit fahre und einen einfachen Weg von 50km habe (Kombi aus Landstrasse, Autobahn und Stadtverkehr) ist eine Hupe doch recht nützlich. Hilft in Frankfurt gegen Taxifahrer, Studenten und Sekretärinnen auf Fahrrädern und neuerdings auch gegen Banker auf E-Tretrollern die keinerlei Verkehrsregeln kennen. Bearbeitet 3. August 2019 von hassel Zitieren
madcow Geschrieben 4. August 2019 Autor report Geschrieben 4. August 2019 Was ein Gerät Werde erstmal meine Ersatz ausprobieren, der jetzt richtig montiert, schon ganz ordentlich laut ist. Falls das Ding auch kaputt geht, dann werde ich mir auch sowas holen. Wenngleich optisch schon grenzwertig. Zitieren
stoppelhopser Geschrieben 4. August 2019 report Geschrieben 4. August 2019 Ich kann mich erinnern, das nach Regenfahrten gefühlte 5 Liter Regenwasser aus dem Kühler liefen und durch die Hupe geleitet wurden. Was sich die Ingenieure dabei gedacht haben, die Hupe dort zu positionieren hat sich mir nie so ganz erschlossen, Vielleicht um sie zu spülen? Ich meine der eine oder andere hier hat sie einfach woanders montiert und dann war zwar nicht Ruhe, aber das sollte dann ja auch so sein. Entspannte Grüße Stoppelhopser Zitieren
albrechttriple Geschrieben 7. August 2019 report Geschrieben 7. August 2019 Meine Hupe klemmte bloß. Bisserl die Membran bewegt und alles paletti. Habe die hinterm Bugspoiler verbaut. Zitieren
Nemo78 Geschrieben 8. August 2019 report Geschrieben 8. August 2019 Frage mich jedes mal nach ner regenfahrt wo das ganze Wasser her kommt🤔😀 Zitieren
stoppelhopser Geschrieben 9. August 2019 report Geschrieben 9. August 2019 Als ich diese Wassermassen nach der ersten Regenfahrt sah, rief ich erschrocken einen erfahrenen Speedyfahrer an. Der machte mich lediglich darauf aufmerksam, dass ich wohl schon verdammt lange luftgekühlte Mopeds fahren würde. Das wäre normal. Aber wenn ich meine XSR nach einer Regenfahrt auf den Seitenständer stelle, kommen da kein Liter Wasser raus. Und die Hupe ist oberhalb des Kühlers montiert. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.