Marcel-1050 Geschrieben 28. Juli 2019 report Geschrieben 28. Juli 2019 Schönen guten Abend Leute, ich habe da mal eine Frage bezüglich der Unterscheidung der Vins und die daraus resultierenden unterschiedlichen Mappings. Die Suchfunktion habe ich schon benutzt aber leider nichts gefunden. Sollte so ein Thread schonmal durchgekaut worden sein , entschuldige ich mich schonmal Und zwar geht es um die 515 NJ. Hier wird bei den Tunes unterschieden mit einmal bis VIN 281465 und einmal ab VIN 281465. Unterscheiden sollen sie sich wohl durch den Tank , die ab 281465 haben den Plastiktank verbaut. Meine hat die Vin 279xxx, sprich sie fällt in den Bereich bis 281465, allerdings ist auf meiner schon der Plastiktank verbaut und laut Vorbesitzer wurde auch nie ein Tankumbau vorgenommen. Da ich eine 3-1 Anlage drunter habe würde ich gerne das Costum Tune mit dem Mivv GP by Franzen aufspielen. Allerdings ist dieses Tune bei den VINs bis 281465 über Tuneecu nicht zu laden, sondern für 25 Euro per Anfrage zu kaufen. Dieses Tune gibt es jedoch ab 281465 zum downloaden auf Tuneecu, ohne Geld zu zahlen. Meine Frage ist jetzt: Wo genau unterscheidet sich das Modell zusätzlich, dass hier verschiedene Tunes zu den VINs gibt. Und kann ich auf meine das Franzen Tune für die VINs ab 281465 aufspielen ohne dass es zu Komplikationen kommt? Ansonsten würde ich das Arrow 3-1 Mapping aufspielen. Mein derzeitiges Mapping habe ich schon ausgelesen ,es war noch das OEM Tune 20100 auf der ECU. Hoffe Ihr koennt mir da ein wenig weiterhelfen. Grüße Marcel Zitieren
Knacki Geschrieben 28. Juli 2019 report Geschrieben 28. Juli 2019 vor einer Stunde schrieb Marcel-1050: Meine hat die Vin 279xxx, sprich sie fällt in den Bereich bis 281465, allerdings ist auf meiner schon der Plastiktank verbaut Dann ist alles korrekt. Die älteren Modelle, sprich 2005-06 und -07, bis zum Modellwechsel hatten den Plastiktank, die neueren den Stahltank. Zitieren
Marcel-1050 Geschrieben 28. Juli 2019 Autor report Geschrieben 28. Juli 2019 Hi, das ist mir klar. Warum unterscheiden die beim Tune trotzdem die VINs in der Modellreihe ? Da die VINs über 281465 auch noch zur Modellreihe 05-07 zählen bis VIN 305059. Aber bei den Tunes wird unterschieden zwischen denen bis 281465 und denen ab 281465 , wobei die bei denen ab 281465 Plastic Tank dahinter schreiben... Zitieren
Terranager Geschrieben 28. Juli 2019 report Geschrieben 28. Juli 2019 Interessante Frage. Beschäft mich auch. Gerade weil die 07er ja technisch gesehen wie das facelift Modell mit dem stahltank ist. Euro 3. U. S. W. Aber trotzdem die selben tunes wie die 05er nutzt. Oder habe ich da einen Denkfehler? Sprich.. Wenn man mit der 05er z. B. Die 3in2 arrows nutz hat man keinen Kat. Mit der 07er aber schon. Das kann doch nicht egal sein?! Zitieren
Knacki Geschrieben 29. Juli 2019 report Geschrieben 29. Juli 2019 Wo bei VINs der Modellwechsel war weiss ich nicht. Mein Kenntnisstand bei den 1050ern 2005-06 --> Plastiktank, Kat in den Endtöpfen, Lambdasonde im Y-Rohr, "alte" ECU 2007 --> vor Modellwechsel identische Konfig wie oben --> ab Modelwechsel Stahltank, Kat im Y-Rohr, Lambdasonde im Krümmer, neue Generation der ECU und Euro 3 Was bedeutet, gleiche Optik wie bei den älteren Modellen, aber andere Tunes. Leider ist es bei T häufig vorgekommen dass verbaut wurde was ihne gerade in die Hände gefallen ist. 2008-10 --> Facelift mit anderer Gabel, anderem Heck und Brembos vorne, auch Stahltank 2010/11 --> neues Modell mit anderen Scheinwerfern,........ Viel mehr fällt mir gerade nicht ein. Zitieren
Terranager Geschrieben 29. Juli 2019 report Geschrieben 29. Juli 2019 Also meine Roulette grüne 2007er hat Euro 3,Lambdasonde im Krümmer und Kat im y-rohr. Ob da schon die andere ecu drin ist weiß ich nicht. Also identisch wie die facelifts mit den langen heck und brembo Bremsen. Zitieren
Triple/one Geschrieben 29. Juli 2019 report Geschrieben 29. Juli 2019 (bearbeitet) vor 23 Minuten schrieb Terranager: Also meine Roulette grüne 2007er hat Euro 3,Lambdasonde im Krümmer und Kat im y-rohr. Ob da schon die andere ecu drin ist weiß ich nicht. Also identisch wie die facelifts mit den langen heck und brembo Bremsen. Der Marcel will wissen, was bei den Tunes anders ist, wenn die Tunes eine andere Vin Nummer haben. Die VIN Nummer ist die Fahrzeug Identifikations Nummer. Die Steuergeräte sind sozusagen auf diese Nummer gebrandet und um Software Fehler, also Falsche Mappings zu vermeiden, kann man nur Mappings mit der Richtigen VIN Nummer auf das Steuergerät Übertragen. Sonst könnte man ja ein Mapping von einer 675er Street Triple auf ein Speed Triple Steuergerät aufspielen und das hätte wohl einen Motorschaden zur Folge. Es ist also eine Sicherheits Einrichtung, damit keine Schäden Entstehen. Das man nun ein Mapping von einer 2005er Speed Triple nicht auf eine 2007er Speedy aufspielen kann, weil die VIN Nummer nicht in dem Bereich ist, ist Ärgerlich. Ob und wenn was dort geändert wurde, kann ich Dir nicht sagen. Dazu müsstest Du Entweder den Tom_56 Anschreiben, oder den Allen Fontaine, der die Software geschrieben hat. Du kannst aber Dein Mapping von Deinem Steuergerät aufs Laptop kopieren und aus dem Tune was Du möchtest aber eine falsche VIN hat nehmen und die Tabellen dann in Dein Mapping Importieren. Also Dein Mapping anpassen. Dann hast Du die Fuel Tabellen auf Deine VIN angepasst. Gruß Bearbeitet 29. Juli 2019 von Triple/one Zitieren
madcow Geschrieben 29. Juli 2019 report Geschrieben 29. Juli 2019 vor 33 Minuten schrieb Triple/one: as man nun ein Mapping von einer 2005er Speed Triple nicht auf eine 2007er Speedy aufspielen kann, weil die VIN Nummer nicht in dem Bereich ist, ist Ärgerlich. Ob und wenn was dort geändert wurde, kann ich Dir nicht sagen. Dazu müsstest Du Entweder den Tom_56 Anschreiben, oder den Allen Fontaine, der die Software geschrieben hat. Das muss so nicht stimmen. Hatte vor der Speedy einen Tiger (115NG - BJ2008), da gibt es auch Tunes für zwei verschiedene VINs. Beim Tiger mit "alter" VIN kann man problemlos die neueren Tunes aufspielen. Ob das bei der Speedy genauso geht weiß ich natürlich nicht. Beim Tiger ist über die Jahre am Motor aber auch nichts geändert worden. Zitieren
Triple/one Geschrieben 29. Juli 2019 report Geschrieben 29. Juli 2019 vor 55 Minuten schrieb madcow: Ob das bei der Speedy genauso geht weiß ich natürlich nicht. Beim Tiger ist über die Jahre am Motor aber auch nichts geändert worden. Bei der Speedy weiß ich das es nicht geht. Da kann man keine Unterschiedlichen VIN Mappings aufspielen. Gruß Zitieren
Marcel-1050 Geschrieben 30. Juli 2019 Autor report Geschrieben 30. Juli 2019 Wow, super für die Antworten, denke dass hat mir schonmal geholfen. Wenn ich dasss so richtig verstanden habe hat Triumpf im laufe des Jahres 2007 kleinigkeiten am Modell geändert , u.A. eine andere ECU und daher gibt es auch 2 verschiedene Versionen von Mappings, einmal für die alte Ecu und einmal für die "neue". Denke dann werde ich erstmal auf Nummer sicher gehen und für meine VIn das Arrow 3-1 Mapping aufspielen und schauen ob Sie mir dann schon gut genug läuft , ansonsten aus dem neueren Mapping die Daten importieren, dafür werde ich mich aber wohl noch ein wenig mit Tuneecu weiterbeschäftigen müssen :) Zitieren
Dieter65 Geschrieben 30. Juli 2019 report Geschrieben 30. Juli 2019 Lese doch erst mal dein Tune aus, dann siehst ob es für die neuere oder älter ECU ist Zitieren
Marcel-1050 Geschrieben 30. Juli 2019 Autor report Geschrieben 30. Juli 2019 Hi, Habe bereits geschrieben dass das 20100 tune drauf war, sprich das für die VIN bis 281465. Hätte ja möglich sein können dass ich das Tune ab VIN 281465 aufpielen kann, aber das hat sich ja bereits eledigt durch die Erklärungen :) Zitieren
Triple/one Geschrieben 30. Juli 2019 report Geschrieben 30. Juli 2019 (bearbeitet) vor 13 Minuten schrieb Marcel-1050: Hi, Habe bereits geschrieben dass das 20100 tune drauf war, sprich das für die VIN bis 281465. Hätte ja möglich sein können dass ich das Tune ab VIN 281465 aufpielen kann, aber das hat sich ja bereits eledigt durch die Erklärungen :) Hallo Ich würde an Deiner stelle erstmal die 20087 und das 20088er Tune probieren. oder die 20213 und 20214er Arrow Tunes. Edit. Das hier könntest Du auch mal ausprobieren. Edit2: Du kannst ja auch mein Tune nehmen und die Tabellen in Deins kopieren. Bearbeitet 30. Juli 2019 von Triple/one Zitieren
Dieter65 Geschrieben 30. Juli 2019 report Geschrieben 30. Juli 2019 Meinst das geht nur die Tabellen übertragen? Hab mich damit nie befasst, ob die Werte kompatibel sind. Zitieren
Marcel-1050 Geschrieben 30. Juli 2019 Autor report Geschrieben 30. Juli 2019 vor 1 Stunde schrieb Triple/one: Ja das 20213 Arrow Tune hätter ich jetzt ausprobiert, habe mein SAI noch montiert. Edit2: Du kannst ja auch mein Tune nehmen und die Tabellen in Deins kopieren. Wenn das wirklich ohne Weiteres funktioniert werde ich das auch mal versuchen , danke :) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.