Wombat Geschrieben 20. August 2019 report Geschrieben 20. August 2019 Es geht um - meiner Meinung - sehr hohen Verschleiß der Bremsbeläge vorn an meiner Speed Triple 1050 R, Bj. 2016 - Brembo M40 Zangen und Original Brembo Beläge. Die Beläge sind nach 6.000 - 7.000 km abgenütz. Dabei ist meine Fahrweise in der Regel eher " rund " - also keine kurzen, kräftigen Bremswege. Nur 3-4 mal im Jahr bin ich auf der Rennstrecke unterwegs. Meist auf dem Sachsenring, auf dem man ja meist auch " rund " fährt, von 2 harten Bremszonen abgesehen. Welche Erfahrungen gibt es hier in der Gruppe ? Ist dieser Verschleiß eher normal, bei diesem Modell ? Von meinen " Vorgänger Moppeds " ( Bandit 1250 / Yamaha MT09 ) kenne ich das so nicht. Der " Freundliche " in meiner Werkstatt hat sich so richtig dazu nicht geäußert oder äußern wollen ;-) Welche sinnvollen Alternativen zum "Original" würdet Ihr empfehlen ? Zitieren
Jonny-TX Geschrieben 20. August 2019 report Geschrieben 20. August 2019 Mein erster OEM-Satz war auch nach 10.000 km runter, habe jetzt TRW Beläge drin. Mal schauen, wie die sich so machen. Auf der Tiger 800 war ich damit immer sehr zufrieden. Zitieren
madcow Geschrieben 20. August 2019 report Geschrieben 20. August 2019 Denke das kann man so pauschal nicht sagen. Gefühlt würde ich sagen 6-7tkm sind wenig. Aber wenn da auch schon ab und an Rennstrecke bei ist - klingt für mich okay. Zitieren
Heinzi#01 Geschrieben 20. August 2019 report Geschrieben 20. August 2019 Ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster und würde sagen, das ein ganzer Tag Rennstrecke beinahe 1000 gefahrenen Strassenkilometern nahekommt, nicht nur bremsverschleissmaessig betrachtet. Mit meiner dicken alten 1100er Suzi schaffe ich mit keinem Bremsbelag der Welt (glaube ich hab alle verfügbaren Sorten und Ausführungen ausser Brenta getestet) mehr als 8000 Km, dann ist so ziemlich alles an Belag weg! Und ich bin beileibe kein Superheizer. Mit meiner ST muss ich nach 8000 Km alle Beläge wechseln und werde nun als erstes Brembo Beläge versuchen. Zitieren
Vargo Geschrieben 20. August 2019 report Geschrieben 20. August 2019 Frag mal den Starfighter, der hat etliche Alternativen parat.... Meine originalen Beläge hatten auch nur 16.000 geschafft, dann waren sie leider für ne Große Tour zu grenzwertig. Bestimmt hätte ich damit aber auch die 20.000 geschafft. Aber der Tüv meinte ich solle vorsichtshalber wechseln. Hab jetzt wieder die Originalen drauf, da ich die günstig hier im Forum bekommen habe. Hatte mal ne CB1300, da hab ich 40.000 km gebraucht um die Beläge irgendwo ansatzweise an die Verschleißgrenze zu bekommen. Stimmt schon die Paarung bremst wohl gut, aber ist auch recht schnell weg. Zitieren
crazy horse Geschrieben 20. August 2019 report Geschrieben 20. August 2019 Meine besten Erfahrungen habe ich mit EBC gemacht, ich meine Goldstuff, müsste ich gucken. Aufpassen welche Form genau, da gabs ein paar kleine Fallen bei den neueren Speedys, nicht bei jedem Internetanbieter ist das richtig vermerkt. Starfighter weiss da genau Bescheid. Und was den Verschleiss angeht: lieber mehr Belagverbrauch als dass sich die Scheibe zu sehr abnutzt. Ich meine bei mir wären das immer um die 10000km gewesen. Zitieren
Necrol Geschrieben 20. August 2019 report Geschrieben 20. August 2019 Ich hab die Brembo SRQ in der Rennziege, da hält ein Satz ca 8-10 Tage, je nach Strecke. Du gesehen sind deine 6000km in Summe schon in Ordnung. Zitieren
Wombat Geschrieben 21. August 2019 Autor report Geschrieben 21. August 2019 Zunächst erst einmal vielen Dank für Eure Antworten. Zusammengefasst scheint der Verschleiß bei " meiner Kombination " doch irgendwie im normalem Bereich zu sein. Ich werd aber dennoch einmal mich bei TRW und EBC umschauen. Vielleicht teste ich auch erst einmal von Brembo zwei weitere Sintermischungen. Unter der Artikelnummer 07BB37xx soll es noch die Sinter "SA" und die Sinter Racing "SC" geben. Die Originalen müssten die 07BB3793 ( Orginal Sinter TT ) sein. Zitieren
Vierbeiner Geschrieben 21. August 2019 report Geschrieben 21. August 2019 Ohne ABE musste selber entscheiden, vielleicht hier nochmal rein schauen https://www.racing4fun.de Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 21. August 2019 report Geschrieben 21. August 2019 Entweder die EBC sinter oder die Brembo sinter SA rot. Die EBC sind allerdings etwas geräuschintensiver. Wenn Du eine Mischung aus guter Haltbarkeit und langer Laufleistung willst kannst die neuen Brembo sinter LA weiss testen. Die haben annähernd gleiche performance wie die roten bei etwas höhere Laufleistung. Wenn Du ab und an auf die Renne gehst würde ich aber die roten empfehlen Zitieren
Vierbeiner Geschrieben 25. August 2019 report Geschrieben 25. August 2019 Die werde ich als nächstes montieren AP-Racing 1050 Speed Triple RS 19 - 501 SF* 211 SR gehört zum Brembo Konzern Zitieren
matthiash Geschrieben 26. August 2019 report Geschrieben 26. August 2019 (bearbeitet) Hast mal nen Link dazu? Passen die überhaupt? Mir geht das gequietsche auf die Eier von den Belägen vorn. Bearbeitet 26. August 2019 von matthiash Zitieren
Vierbeiner Geschrieben 26. August 2019 report Geschrieben 26. August 2019 Auf die Schnelle nur für hinten gefunden https://www.probrake.de/bremsbelaege-ap-racing-triumph-speed-triple-1050-rs-hd01 Zitieren
The Stig Geschrieben 26. August 2019 report Geschrieben 26. August 2019 Fahr die roten Brembo SA. Nichts zu meckern. Zitieren
matthiash Geschrieben 26. August 2019 report Geschrieben 26. August 2019 Welche bestellnummer haben die für die RS Zitieren
Vierbeiner Geschrieben 26. August 2019 report Geschrieben 26. August 2019 Schreibe doch AP Racing an, ich habe keine zur Hand Zitieren
Vierbeiner Geschrieben 27. August 2019 report Geschrieben 27. August 2019 https://www.ctc-bikeparts.de/AP-RACING-LMP501SF-LMP-501-SF-Sinter-Bremsbelaege-vorne-TRIUMPH-SPEED-TRIPLE-1050-R-S-RS-ab-2016 Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 27. August 2019 report Geschrieben 27. August 2019 AP- Racing gibt es auf Wunsch auch bei mir Zitieren
Himbernd Geschrieben 16. Mai 2020 report Geschrieben 16. Mai 2020 Mir hat der Tüv gesagt " damit würde ich nicht mehr großartig rumfahren".Gefahrene Km 9300km. Ich würde sagen die Beläge sind auf 1/3 runter. Ich werfe die Reifen ja auch nicht nach 2000km weg. Ausser ev. Wheeliekönige oder auf der Rennstrecke. Zitieren
Atlan Geschrieben 16. Mai 2020 report Geschrieben 16. Mai 2020 Bevor Du in die Alpen (o.ä.) fährst, solltest Du die auf jeden Fall wechseln. Ansonsten im Auge behalten und rechtzeitig neue montieren. Zitieren
fordprefect Geschrieben 16. Mai 2020 report Geschrieben 16. Mai 2020 Ein Satz neue Beläge 2vo 1hi nimmt im Urlaubsgepäck nicht viel Platz weg. An einem Regentag freut man sich bei Bedarf über ein wenig Beschäftigung und mit einem der halbe Campingplatz ⛺️ Zitieren
Himbernd Geschrieben 16. Mai 2020 report Geschrieben 16. Mai 2020 Die Speedy ist zum Spasshaben im Bergischen WW und der Eifel. Da kuck ich nach jeder gößeren Fahrt. Für die Tour habe ich noch ne alte Fazer. Die hat im Vergleich eine schwer sedierende Wirkung auf mich. Zitieren
madcow Geschrieben 16. Mai 2020 report Geschrieben 16. Mai 2020 Also ich finde die noch ganz ordentlich. Als ich neue rein gepackt habe waren die kaum wesentlich dicker. Die halten noch eine ganze Weile. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.