matthiash Geschrieben 29. August 2019 report Geschrieben 29. August 2019 Meine RS geht deutlich williger ins Eck wie die 515NV, trotz gleicher Bereifung braucht die 515NV mehr Druck, die RS geht dagegen spielerisch ums Eck. Was könnte ich also tun, um die 515er ähnlich handlich zu machen? Ne zweite RS kaufen ist keine Option. Sind übrigens die Teilenummern der Dreiecke von RS und 515NV identisch? Hab da ne höherlegung gefunden, die für beide Modelle ist. https://www.vh-motorradtechnik.de/hoeherlegung-triumph-speed-triple-r-s-rs-474 Zitieren
Dieter65 Geschrieben 29. August 2019 report Geschrieben 29. August 2019 Gabel druchstecken ist doch schnell gemacht, versuchs einfach ob es den gewünschten Effekt bringt. Wenn die Bodennfreiheit reicht, kannst es so lassen, sonst die Höherlegung Zitieren
The Stig Geschrieben 29. August 2019 report Geschrieben 29. August 2019 Erst einmal Durchstecken probieren. Wenn noch genug Negativfederweg vorhanden kannst auch hinten das Federbein weiter nach oben drehen. Zitieren
matthiash Geschrieben 29. August 2019 Autor report Geschrieben 29. August 2019 Wie weit kann man durchstecken? Zitieren
madcow Geschrieben 29. August 2019 report Geschrieben 29. August 2019 Naja soweit, bis sich die Gabelhole verjüngen und die Klemmung nicht mehr gut sitzt. Mehr als 10-15mm würde ich im ersten Anlauf aber nicht machen. Zitieren
maggo Geschrieben 29. August 2019 report Geschrieben 29. August 2019 Ich dachte an der Fahrwerksgeometrie hätte sich da nix geändert.Sind auf beiden die gleichen Reifen drauf? Und etwa gleich abgefahren? Fahrwerkseinstellung ähnlich (-> Negativfederweg mit Fahrer)? Zitieren
matthiash Geschrieben 29. August 2019 Autor report Geschrieben 29. August 2019 Gleiche Reifen Ähnlich abgefahren Fahrwerk mit negativfederweg exakt eingestellt Zitieren
matthiash Geschrieben 29. August 2019 Autor report Geschrieben 29. August 2019 vor 13 Minuten schrieb madcow: Naja soweit, bis sich die Gabelhole verjüngen und die Klemmung nicht mehr gut sitzt. Mehr als 10-15mm würde ich im ersten Anlauf aber nicht machen. Bin jetzt an diesem Ring im Rohr, der unten an der oberen gabelbrücke steht Zitieren
maggo Geschrieben 29. August 2019 report Geschrieben 29. August 2019 Ohh, das mit den Reifen stand ja auch da...Wo kann dann der Unterschied herkommen? Evtl. mal vermessen? Hast ja beide da. Gabeloffset, Lenker,...Irgendein Unterschied muss es ja geben. Ansonsten: Gabel durchstecken. Wenn die Schräglagenfreiheit nicht ausreicht: Heckhöherlegung oder längeres Federbein Zitieren
Gast Geschrieben 29. August 2019 report Geschrieben 29. August 2019 (bearbeitet) vor 51 Minuten schrieb matthiash: Bin jetzt an diesem Ring im Rohr, der unten an der oberen gabelbrücke steht ...das sind dann 5mm niedriger als Serie. Zwischen Ring und Unterkante obere Gabelbrücke sollen lt. Triumph Werkstatthandbuch 5mm liegen. Ich frage mal ganz blöd... Warum muss die denn so spielerisch in die Kurve gehen? Ich stehe da voll drauf "der Sau zu sagen wo es lang geht", denn meins ist die Richtung, nicht ihrs.... Auch wichtig... passt der Luftdruck? Satte 0,5 bar zu wenig und der Bock ist störrisch und Kurvenunwillig wie nur was! Welche Reifen hast du? Ich fahre Conti RA3, habe nicht den Eindruck das ich sonderlich am Lenker reißen muss und ich reiße gern am Lenker... Ich habe aber auch einen breiteren Lenker drauf, der höher und weiter zu mir gerichtet ist...bin halt deutlich Ü50.... Was heißt bei dir "ähnlich angefahren"? Wie sehr sind die denn abgefahren? Ein Reifen ist nur die ersten 40-50% des Profils wirklich gut, danach gehts vom Handling her immer nur bergab.... Achja, was sind denn die Unterschiede in der Geometrie zwischen deiner RS und der 515 NV? Spielerisch und 1000er ist oft gar nicht so einfach. Die spielerischste fast 1000er ist die Kawasaki Z900 mit 948ccm welche spielerisch ums Eck geht. Deswegen hat die meine Frau gekauft, weil die es gar nicht mag am Lenker zu reißen, und 100Nm und über 100 PS braucht meine Frau auch. Bearbeitet 29. August 2019 von Chefschrauber Zitieren
Joe Ka Geschrieben 29. August 2019 report Geschrieben 29. August 2019 Kannst auch versuchen die Druckstufe der Gabel ein klein wenig zu zu machen, verbessert das Anlenkverhalten auch. Zitieren
Reifenfresser Geschrieben 29. August 2019 report Geschrieben 29. August 2019 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb matthiash: Meine RS geht deutlich williger ins Eck wie die 515NV, trotz gleicher Bereifung braucht die 515NV mehr Druck, die RS geht dagegen spielerisch ums Eck. Was könnte ich also tun, um die 515er ähnlich handlich zu machen? Ne zweite RS kaufen ist keine Option. Sind übrigens die Teilenummern der Dreiecke von RS und 515NV identisch? Hab da ne höherlegung gefunden, die für beide Modelle ist. https://www.vh-motorradtechnik.de/hoeherlegung-triumph-speed-triple-r-s-rs-474 Hinten 30 mm hoch vorhne etwas straffer und Conti Road oder Sport Attack 2 Evo und das Teil geht um die Kurven wie an der Schnur und lenk ein wenn du nur an eine Kurve denkst. Bearbeitet 29. August 2019 von Reifenfresser Zitieren
matthiash Geschrieben 29. August 2019 Autor report Geschrieben 29. August 2019 vor 53 Minuten schrieb Chefschrauber: ...das sind dann 5mm niedriger als Serie. Zwischen Ring und Unterkante obere Gabelbrücke sollen lt. Triumph Werkstatthandbuch 5mm liegen. Ich frage mal ganz blöd... Warum muss die denn so spielerisch in die Kurve gehen? Ich stehe da voll drauf "der Sau zu sagen wo es lang geht", denn meins ist die Richtung, nicht ihrs.... Auch wichtig... passt der Luftdruck? Satte 0,5 bar zu wenig und der Bock ist störrisch und Kurvenunwillig wie nur was! Welche Reifen hast du? Ich fahre Conti RA3, habe nicht den Eindruck das ich sonderlich am Lenker reißen muss und ich reiße gern am Lenker... Ich habe aber auch einen breiteren Lenker drauf, der höher und weiter zu mir gerichtet ist...bin halt deutlich Ü50.... Was heißt bei dir "ähnlich angefahren"? Wie sehr sind die denn abgefahren? Ein Reifen ist nur die ersten 40-50% des Profils wirklich gut, danach gehts vom Handling her immer nur bergab.... Achja, was sind denn die Unterschiede in der Geometrie zwischen deiner RS und der 515 NV? Spielerisch und 1000er ist oft gar nicht so einfach. Die spielerischste fast 1000er ist die Kawasaki Z900 mit 948ccm welche spielerisch ums Eck geht. Deswegen hat die meine Frau gekauft, weil die es gar nicht mag am Lenker zu reißen, und 100Nm und über 100 PS braucht meine Frau auch. weil sie hauptsächlich von meiner Frau gefahren wird, und ich halt jedesmal den Unterschied merke, wenn ich von der RS komme Luftdruck 2,4 v und 2,6h CRA3 Profilunterschied liegt im 0,2mm Bereich auf der RS sitzt man höher, evtl liegt auch da der Unterschied begraben, da anderer Hebelweg. ich werde mal die Dreiecke an der Umlenkung messen, ob die gleich sind, evtl hat ja n Vorbesitzer an der 515NV was anderes verbaut Zitieren
matthiash Geschrieben 29. August 2019 Autor report Geschrieben 29. August 2019 vor 24 Minuten schrieb Reifenfresser: Hinten 30 mm hoch vorhne etwas straffer und Conti Road oder Sport Attack 2 Evo und das Teil geht um die Kurven wie an der Schnur und lenk ein wenn du nur an eine Kurve denkst. das wäre die nächste Option, aber nur 20mm würde ja reichen. Frauchen ist nicht so groß Zitieren
Reifenfresser Geschrieben 29. August 2019 report Geschrieben 29. August 2019 vor 23 Minuten schrieb matthiash: das wäre die nächste Option, aber nur 20mm würde ja reichen. Frauchen ist nicht so groß 20 gehen auch aber so ist mehr Druck auf dem Voderad und so lenkt sie viel besser ein und die Neigung vorne hoch zu gehen läst auch stark nach ,nur bei harten Bremsen muß man einen Bruchteil bevor man vorne den Anker wirft hinten anbremsen so zieht es den Bock ins Fahrwerk und der Arsch kommt nicht so schnell hoch . Zitieren
matthiash Geschrieben 29. August 2019 Autor report Geschrieben 29. August 2019 So schnell fährt meine holde nicht, soll nur handlicher sein Zitieren
Redracer Geschrieben 29. August 2019 report Geschrieben 29. August 2019 Ich finde den CRA3 vorne sehr störrisch und habe deswegen vorne auch auf CSA3 gewechselt. Ein ganz anderes fahren. Zudem fahre ich auch nur vom Luftdruck her am Maximum von 2,5 und 2,9 Bar rum. Zitieren
klaf Geschrieben 30. August 2019 report Geschrieben 30. August 2019 Mir kam es vor, dass die RS eine andere Gabelbrücke hat wie die 515NV oder anders gesagt ist der Lenker weiter vorne und somit das Fahrverhalten Vorderrad orientierter. Die 515NV ist definitiv nicht die handlichste, mit Conti Sportattack 2 war es deutlich besser jedoch der Verschleiß extrem hoch. Bzgl. Heckhöhherlegung habe ich bei meiner ehemaligen Tuono gute Erfahrungen gemacht bzgl. Handling verbessern. Dafür wurde sie ab 190km/h an der Front anstabil und pendelte. P.S. Bei Heckhöherlegung auch an die Scheinwerfereinstellung und den Evtl. dann zu kurzen Seitenständer denken. Grüsse klaf Zitieren
Gast Geschrieben 30. August 2019 report Geschrieben 30. August 2019 (bearbeitet) Ahhhhh, da hatte ich ja den Nagel voll auf den Kopf getroffen! Tja, dass ist wohl ein kleines "Frauenproblem", ich schrieb es ja bereits. Ich denke nicht, dass eine Speedy dann das richtige Motorrad für deine Frau ist. Meine Frau würde auch liebend gern die Speedy fahren, ist ihr aber zu steif, zu unhandlich, zu mächtig. Zu der "kleinen" Kawasaki Z900 sind das Welten und die bewegt Sie für ihr Leben gern. Abzüge bei der Optik muss sie halt hinnehmen... alles geht halt leider nicht. Zur Info, in den letzten 5 Jahren hat meine Frau ganze 7 Motorräder gefahren. Inkl. einer BMW S1000R, aber die Kawa ist ihr vom fahren her, weil seeehr handlich, bisher mit Abstand die liebste. Na es gibt noch die F800R die war auch klasse, aber die hatte ihr zuwenig Schub. Deinen Luftdruck würde ich erstmal auf 2,5 un 2,9bar erhöhen. Bearbeitet 30. August 2019 von Chefschrauber Zitieren
matthiash Geschrieben 30. August 2019 Autor report Geschrieben 30. August 2019 Meine Frau hat das ungefähr genauso hinter sich wie deine @yChefschrauber Die MT09 hatte ihr zu wenig Leistung, obwohl sie die nie abgerufen hat. Naja...sei es drum. Ich gugg mal wegen Poppes hoch oder vorne noch n Tacken tiefer. Und für die anderen, der CRA3 ist nicht störrisch, er kippt nur gleichmäßig ins Eck weil runde Karkasse. Zitieren
speety Geschrieben 30. August 2019 report Geschrieben 30. August 2019 vor einer Stunde schrieb matthiash: Die MT09 hatte ihr zu wenig Leistung, obwohl sie die nie abgerufen hat. Ein Kumpel kaufte eine CBF1000 für seine Frau, weil eine 600er zu wenig Leistung hatte. Wette alles, dass sie bei beiden keine 30PS abgerufen hat und im Jahr keine 300 km gefahren ist. Zitieren
matthiash Geschrieben 30. August 2019 Autor report Geschrieben 30. August 2019 In der Woche fährt meine Frau ca 300km Zitieren
fordprefect Geschrieben 30. August 2019 report Geschrieben 30. August 2019 (bearbeitet) Kommt ja immer auf den Fahrstil und das eigene Verständnis von Fortbewegung an. Wer keine Affinität zu hohen Drehzahlen hat, der wird mit einem 600er mit 120 PS nie glücklich werden. Wer aber zuwenig Leistung verspürt, soll zunächst erstmal die Gänge 2, 3, 4 voll ausdrehen, bis in den Bregenzer , bevor er über einen Tausch nachdenkt. Bearbeitet 30. August 2019 von fordprefect Zitieren
speety Geschrieben 30. August 2019 report Geschrieben 30. August 2019 vor 2 Stunden schrieb fordprefect: ...voll ausdrehen, bis in den Bregenzer... Man muss ja schließlich wissen, ob er funktioniert Zitieren
Gast Geschrieben 30. August 2019 report Geschrieben 30. August 2019 Die F800R meiner Frau war nur am Drehen, Sie hat ja stetig versucht an mir dran zu bleiben und das geht mit einem 90PS Mopped nur mit Vollgas und Drehzahlen nah am und im roten Bereich. War ne gequälte Seele. Also meine Frau nutzt die Leitung tatsächlich. Aber Leistung allein macht nicht glücklich, Frauen erst recht nicht. Machs dir leicht, lass sie mal ein paar andere, handlichere Moppeds fahren. Wie geschrieben, gibts in der 1000er Riege nicht allzuviel davon. Die Kawasaki ist keine Augenweide, weiß ich, lässt sich aber toll für eine Frau fahren und der Motor hat Schub, zwei Dinge die nicht unwesentlich sind. Aber bei ner Frau ist die Optik ja sooo wichtig... ich weiß... stöhn. Lass sie die Z900 einfach mal Probe fahren, nicht weil sie sich die kaufen soll, um einfach mal was handliches zu haben. Die Honda CB1000R läst sich auch toll fahren. Wäre auch noch eine Idee wenn es unbedingt eine 1000er sein muss. Ohne Witz, eine Speedy für eine Frau? Find ich schwierig, es sei denn die Frau kommt satt mit den Füßen auf den Boden und kann mit so einem Motorrad wirklich umgehen, eben ohne die Handlichkeit zu bemängeln. Und wenns was handliches sein soll, ist die Speedy echt nicht das Ideale. Außerdem fahren die Frauen viel freier wenn denen das Mopped wenig Respekt einflößt. So ist meine Frau mit der BMW S1000R nicht befreit gefahren, hatte immer Blockaden/Bedenken. Das war mit der F800R komplett weg und sie führ wie ein echter Rüpel, riss an dem Gas, bremste wie ne Sau, riss die Karre hin und her... Hatte mir voll Spaß gemacht und echt das Grinsen ins Gesicht getrieben. Aber die Leistung... über 40PS weniger als ich. Also musste was neues her. .... die siebte im 5. Jahr... Kann mich halt ziemlich gut in eure Situation hinein versetzen...habs ja gerade durch.... hoffe ich! Ach, lass die beiden Frauen doch mal telefonieren...das wäre ja mal was.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.