Zum Inhalt springen

Suche Anleitung Wechsel Bremsflüssigkeit ABS


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hätte jemand eine detaillierte Anleitung für mich, wie beim Wechsel der Bremsflüssigkeit mittels Tuneecu vorzugehen ist beim ABS System?

Möchte die alte Flüssigkeit mit aus dem Steuergerät bekommen.

Geschrieben

Bei der 13er Street läuft das so ab, das TuneEcu immer im Wechsel 10 Sekunden (?) den Modulator öffnet und dann Pause macht. In der Zeit wo der Modulator surrt hab ich fleißig gepumpt, hab das so lange laufen lassen bis ich die komplette Flüssigkeit getauscht habe. In der Zeit wird wohl die meiste alle Suppe auf den Abs raus sein.

Geschrieben

Eigentlich soll (lt. Werkstattbuch) erst mal ganz normal die Plörre gewechselt werden (damit in allen Leitungen, außer im Modulator frische Flüssigkeit ist) . Erst dann soll das ganz  Procedere mit geöffnetem  Modulators nochmals erfolgen, damit der Modulator mit frischer Suppe geflutet wird. Ziemlicher Aufwand ... :mellow:

Der Modulator darf nicht zu lange/zu oft offen sein, weil er sonst überhitzt. Daher würde ich es nicht unbedingt, wie von Necrol beschrieben, machen. Aber alle Theorie ist grau ...:innocent:

Geschrieben

oder du wechselt die bremsflüssigkeit ganz normal:top:dann fahr auf einer wiese langsam und mach ein paar vollbremsungen,so das das abs arbeitet, dadurch wird die flüssigkeit im modulator auch neu geflutet:flowers:

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb bani:

 mach ein paar vollbremsungen,so das das abs arbeitet, dadurch wird die flüssigkeit im modulator auch neu geflutet:flowers:

So hatte ich das probiert bevor TuneEcu auf die 13er Streetys zugreifen konnte. War mit dem Druckpunkt aber nie ganz zufrieden, nach dem Tauschen und entlüften mit TuneEcu war der Druckpunkt etwas besser. Vermute mal da war auch ein bisschen Luft drin die nicht freiwillig raus wollte.

Der Modulator sitzt optisch jetzt nicht so weit weg vom Motor, der sollte Hitze vertragen. Habe mir darum aber keinen Kopf gemacht, bzw auch nicht wirklich lange gebraucht. Vielleicht 5 Minuten, ist ja kein Hexenwerk. 

Geschrieben

@bani Wenn das mal kein Irrglaube ist.

Warum soll der Modulator bei einer ABS Bremsung geflutet werden? Es ist ja kein Kreislauf, die Bremsflüssigkeit ist eine "stehende Säule" die sich ein klein wenig hin und her bewegt.

So stelle ich mir das jedenfalls vor. Und eigentlich sollte das auch ziemlich sicher so sein.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Chefschrauber:

@bani Wenn das mal kein Irrglaube ist.

Warum soll der Modulator bei einer ABS Bremsung geflutet werden? Es ist ja kein Kreislauf, die Bremsflüssigkeit ist eine "stehende Säule" die sich ein klein wenig hin und her bewegt.

So stelle ich mir das jedenfalls vor. Und eigentlich sollte das auch ziemlich sicher so sein.

mein freundlicher hat mir erklärt das dadurch die flüssigkeit vermischt wird, aber nicht das sie weg kommt 🤔 

Geschrieben

Im gewissen (kleinen/geringen) Rahmen wird das schon so sein. Davon gehe ich auch aus.

Aber überleg doch mal welchen Weg die Bremsflüssigkeit beim ziehen des Bremshebels zurück legt. Das sind ein paar Millimeter vor und wieder zurück.

Klar, vom neuen bis hin zum verschlissenen Bremsbelag wirds deutlich mehr sein, aber das dauert ja in der Regel recht lange...1Jahr oder bei manchen auch 3 oder 4 Jahre...

Ist dein freundlicher ein Triumph Händler? Ich hege da so meine Bedenken wenn so eine Aussage von einem freundlichen kommt.

Geschrieben

versteh deine meinung und gebe dir auch recht:top: mein freundlicher meinte das sich dadurch die alte  und neue bremsflüssigkeit vermischt und dadurch die sache erledigt ist.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...