Zum Inhalt springen

ABM STREETBAR LENKER 0230 ALU 22 MM SCHWARZ


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schönen guten Morgen,

Wollte meiner Speedy 595n 2004 einen neuen Lenker gönnen. Soll ein streetbar sein. Hat zufällig jemand Erfahrungen mit dem 

ABM STREETBAR LENKER 0230 ALU 22 MM SCHWARZ?

Mich würde interessieren ob ich bei dem Modell ohne Verlängerung der Züge und Kabel auskomme und weiterhin meinen flyscreen dranlassen kann🧐

Wenn jemand einen tipp hat welches Modell ohne Anpassungen passt würde ich mich freuen. 

Vielen Dank vorab.

Mfg Dirk

Geschrieben

Wie breit ist der denn? Ich hab nen lsl 01 dran, glaub 82cm breit, da hab ich ne längere Bremsleitung gebraucht. Den Rest bekommt man so hin. Kupplungszug würd ich gleich den der 1050er einbauen, da der geschickter verlegt werden kann weil unten der doofe 90° Bogen entfällt. Damit lässt sich die Kupplung auch einfacher bedienen.

Geschrieben

Danke für die schnelle Antwort. Der abm ist 817 mm breit. Schaue mir deinen aber auch Mal an hast du vielleicht ein Bild wie er bei dir aussieht? Probleme mit dem flyscreen gehabt? 

Geschrieben

Dem Flyscreen is das egal. Bilder kannste in meiner Galerie anschauen, alles mit Lenkerendspiegel hat schon den lsl :flowers:

Geschrieben

An der Bremsleitung kann man durch andere Verlegung auch noch ein gutes Stück rausholen, schau mal hier, da hab ich es letztens beschrieben:

 

Geschrieben

Super vielen dank, und ist auch sehr schön erklärt. Jetzt bleibt nur noch die flyscreen frage🙈

Geschrieben

Wie Rü schon gesagt hat : dem Flyscreen ist es wurscht, welchen Lenker du drauf hast.
Lediglich bei manchen Stummeln (zB LSL Sport Match) kann es zu ner Kollisionen mit der Bremspumpe kommen.
Bei Segelstangen passiert das nicht.

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Joe Ka:

An der Bremsleitung kann man durch andere Verlegung auch noch ein gutes Stück rausholen, schau mal hier, da hab ich es letztens beschrieben:

 

Vorsicht geboten :flirt: Ich dachte zunächst auch das reicht, aber bei entlastetem VR wurde das Ausfedern von der Bremsleitung begrenzt. 

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, hab ja in der Beschreibung extra vom voll ausgefederten Vorderrad gesprochen - aber hast schon recht, ist sicher kein Schaden, sicher zu stellen, dass diese Info dabei nicht verloren geht =)
(Also in meinem Fall hats gepasst, der Threadersteller muss dann natürlich selbst testen)

Bearbeitet von Joe Ka
Geschrieben

Sorry, hatte schon wieder verdrängt das die flyscreen frage schon erledigt war😂 werde Mal die hoffentlich nicht letzten schönen Tage zum fahren nutzen und mich dann Mal dran begeben. Vielen Dank für euren Input 🙌

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 21.9.2019 um 07:51 schrieb Sandie:

schon gesagt hat : dem Flyscreen ist es wurscht, welchen Lenker du drauf hast.
Lediglich bei manchen Stummeln (zB LSL Sport Match) kann es zu ner Kollisionen mit der Bremspumpe kommen.
Bei Segelstangen passiert das nicht.

image.png.fdd4481bbb0f47dbe15c7334c651035b.png

 

Ich hatte abstandstücke an der Flyscreen machen müssen wegen die Hebel, die Bremshebelaufnahme hatte gegen der Flyscreen geschlagen. Es gibt minimale Platz zwischen Armaturen und Tank. PE Abstandsstücke etwa 20mm dick.. von Hornbach..

Kabelverlängerungen wären nicht nötig

 

Bearbeitet von scouser62

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...