Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi in die runde,

frage zu K&N luftfilter,kann mir jemand sagen ,wie viel die teile im alltag bringen,

lohnt sich die anschaffung?wäre für erfahrungen dankbar.

gruß aus dem hohen norden!

Geschrieben (bearbeitet)

Hey Ron,

da war mal ne Artikel in der Motorrad, BMW und R1, die hatten alle Leistungsverluste so ca. 1 PS und mehr gegenüber den Orginalfiltern!Leistungsmässig kommt da also nicht viel bis gar nix,der einzigste Vorteil bei K+N ist wohl der Sound :biggrin: bzw die längere Haltbarkeit!nur alle 40 tkm auswaschen undsoweiterundsofort,

Gruß Ben

Bearbeitet von Ben1980
Geschrieben

Moin,

für den Sound bringt so ein k&n wirklich etwas, für die Leistung :dry:

So ein Luftfilter wird nicht umsonst Ansauggeräuschdämpfer genannt :devil:

Grüße aus Südschweden

Matthias

Geschrieben

Tach zusammen,

die Information die ich von Triumph Deutschland über die Ansaugwege und Luftfilter bei allen Triumph-Modellen habe dagt im Grundtext folgendes:.......sind nur deshalb so beschaffen, damit die Geräuschdämpfung eingehalten wird und die Zulassung erteilt werden kann.

Nach Bearbeitung derselben zog die Maschine von unten heraus wesentlich besser und ging auch mit 2 Personen und Gepäck im 3. Gang um Ecken, die ich vorher nur im 2. oder 1. Gang nehmen konnte. Und das ohne sich zu verschlucken. :flowers:

Tschüss

Kurt

Geschrieben (bearbeitet)

Moin, habt ihr da auch noch was anpassen müssen? CO-Wert oder so?

Grüße Andreas

Bearbeitet von Oggy
Geschrieben

Hallo Oggy,

nach Einbau der HLRC hab ich noch die Software bei meinem Freundlichen ändern lassen. Geht wie Schmitz Katze, Verbrauch leicht erhöht. Genußwert + 200%.

Tschüss

Kurt

Geschrieben

Hallo,

habe K&N und Shark Track Race, unten heraus mehr Dampf & bessere Gasannahme.Würde ich wieder machen.

Gruß Matze

Geschrieben

@ben1980

"Leistungsmässig kommt da also nicht viel bis gar nix".

habe diese aussage jetzt schon ein paar mal gelesen.

so kann man das sicher nicht sagen.

grundsätzlich bringt ein motor mehr leistung, je mehr luft er "bekommt" - sofern das gemisch stimmt.

motoren, die von haus aus zu fett eingedüst bzw. programmiert sind (z.b. yamaha TDM2) reagieren auf k&n mit mehrleistung und geringerem verbrauch.

bei ideal bzw. trocken eingestellten motoren kann natürlich leistungsverlust auftreten - der sich bei dementsprechenden gegenmaßnahmen (jet-kit bzw. tune-änderung) wieder in leistungsgewinn verwandeln wird.

d'ere Elasto

p.s.: war mit ALLEN vergasermopeds (transalp, BIG 1, DUKE, CB500, bandit ...) am prüfstand mit abgastester - mit k&n und jet-kit ca 5% mehrleistung bei gleichem oder geringerem verbrauch

Geschrieben (bearbeitet)

@elasto.

Klar haste Recht das ei entsprechend angepasster Bedüsung das Mopped auch besser geht! Hatte vor my Daytona ne TRX mit Termignoni Racing +entsprechenden Krümmer, K+N +Dynojet-Kit Stage III.Klar das da auch ensprechend mehr geht, war aber auch ne echte Frickelei bis es denn so lief wie es laufen sollte!Dann aber auch entsprechend gut :biggrin:

Glaube aber nicht das ne K+N bei den heutigen Spritzern noch groß etwas an Leistung bringt!Klar die Elektronik gleicht den geringen Staudruck sprich höheren Luftdurchlass mit entsprechend Mehrsprit aus aber mehr Leistung :sleep:

Bei der entsprechenden BMW, die in dem MOTORRAD-Test benutzt wurde handelte es sich übrigens auch um einen Einspritzer,trotzdem ging ein PS flötten ABER dafür gabs ne klitzkleines Newtonmeterchen mehr an Drehmoment,aber keine 5 %!!!Schön wärs...

Gruß Ben

Bearbeitet von Ben1980
Geschrieben

Aber 10% mehr Sound kann ich dir auf jeden Fall versprechen, mindestens. :innocent:

Grüße aus Südschweden

Matthias

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hoi

Vor ein paar Tagen war doch hier das Thema wegen dem K&N Luftfilter.

Die Meinungen gingen ja sehr auseinander.

Ich hab nun den K&N Luftfilter gestern abend eingebaut.

Heute morgen war ich dann schnell wegen DIESEM Problem in der Werkstatt.

Meine Meinung zum K&N Filter:

Er bringt sehr wohl etwas.

Zumindest bei meiner Speedy.

Stand vorher:

Shark HLRC mit ABE, Race Tune (läuft etwas fetter), originaler Lufi.

Die Leistungscharakteristik war

-ab 2'000 U/min. Vollgas -> zuerst röcheln und ruckeln dann erst bei 3'000 U/min. dreht sie schön hoch.

-beim Gaswegnehmen knallte und bollerte sie

Stand jetzt:

Shark HLRC mit ABE, Race Tune (läuft etwas fetter), K&N Lufi.

Die Leistungscharakteristik jetzt

-ab 2'000 U/min. Vollgas -> dreht schön hoch.

-beim Gaswegnehmen knallte und bollerte sie nur noch zeitweise.

Sie liegt satter am Gas.

Gefühlsmässig hat also der Einbau des Filtern schon etwas gebracht.

Natürlich gibt es keine Leistungsdaten.

Deshalb ist auch ned sicher ob sich Leistungsmässig was getan hat.

Wenn dann bestimmt nur minimal.

Und 2-3 PS auf oder ab spürt man eh nicht.

Im Grunde genommen ist mir das ja auch egal.

Im Moment einfach schon das Ergebnis Vorher / Jetzt ausreichend.

Bearbeitet von MadMax
Geschrieben

Die größten Vorteile:

Besserer Klang :devil: und keine Kosten mehr für Ersatz :top:

Ob der Leistungsgewinn gegenüber einem neuen Luftfilter so spürbar ist, wage ich zu bezweifeln.

Ciao

Klau

Geschrieben
Die größten Vorteile:

Besserer Klang :devil: und keine Kosten mehr für Ersatz :top:

Ob der Leistungsgewinn gegenüber einem neuen Luftfilter so spürbar ist, wage ich zu bezweifeln.

Ciao

Klau

@Klau

Wie schon geschildert, ist der Leistungsgewinn oder auch der Leistungsverlust bestimmt nicht spürbar.

Die Motorcharakteristik aber, die hat sich spürbar geändert.

Bei meiner :love: zum Glück zum (noch)besseren hin.

Geschrieben (bearbeitet)

Wer suchet, der findet (oder man weiß, wo man selbst was geschrieben hat :whistle: )

Post

oder Link

/Björn

Bearbeitet von BlackT
Geschrieben

Bei meiner 11er Katana hat das Ding echt was gbracht, allerdings wars da auch ne grössere Aktion mit anderen Vergaserdüsen und Düsennadeln. Mit der orginalen Ausstattung hat man fast nix gemerkt.

Gruß Uwe

Geschrieben

Ich habe auch seit längerem den K&N Filter und die offene T-Anlage auf meiner ST. Mein Schrauber bei der Inspektion den CO-Werte angepasst (etwas erhöht).

Meine Meinung: Die ST läuft im mittleren Drehzahlbereich besser nimmt besser Gas. Ein Mehrverbrauch ist nicht festzustellen.

:flowers:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...