whopper Geschrieben 25. Dezember 2019 report Geschrieben 25. Dezember 2019 Moin Zusammen! Ich statte mein Baby mit neuen Blinkern aus und habe, speziell "vorne herum", ein paar Fragen, vielleicht habt Ihr netterweise ein paar Tipps für mich oder könnt mich bei Denkfehlern korrigieren. :-) Dran sollen die m.blaze disc von motogadget. Nachdem ich die alten Lenkerendblinker abgefummelt hatte, kam mir ein mickirger Draht entgegen. Ok, ich muss an den Stecker; die Fummelei daran geht lt. Hanyes wohl nur ohne Airbox, also Tank und Airbox runter...Tank ist kein Problem, Airboxdeckel auch nicht. (die Körpertemperatur ist schon mal angestiegen, als ich bemerkt habe, wie "toll" der Deckel verschraubt war: die Schraube aus der Mitte war einfach reingelegt, eine der beiden hinteren Halteschrauben hat komplett gefehlt, die Andere liess sich munter mit der Hand drehen; das gibt nächstes Jahr ein Gespräch, da die 40T-Inspektion kein halbes Jahr her ist) Die Sensoren sind abgesteckt, der SLS-Schlauch auf 12 Uhr wurde von der Schelle befreit, soweit so gut. Beim Sichten der Drosselklappen ist mir in der Mitte eine engespannte Feder aufgefallen....Hitze im Kopf steigt....aber Moment: Frage an Euch: Ist das die Feder, welche die Klappen in die Ausgangsstellung zurück zieht? So, weiter gehts: So wie ich das Haynes Service Manual lese, gibt es nur noch einen Schlauch auf der Airbox-Unterseite auf ca. 7 Uhr (Draufsicht), der auch mit einer Schelle gehalten wird. Ist das richtig oder übersehe ich eine Leitung ? Anschließend kann ich die Box nach oben mit sanfter Gewalt abziehen, korrekt ? to be continued... (Widerstände oder Relais' hab ich noch keine hier, also dauert es eh bis ins nächste Jahr) Liebe Grüße und Danke vorab! Andrew Zitieren
schmidei Geschrieben 25. Dezember 2019 report Geschrieben 25. Dezember 2019 Die Feder hat da nix verloren, zieht es die rein geht's rund. Sieht aus wie eine der Federn, die die Airbox Trichter auf der Ansaugbrücke hält. Der Rest der Beschreibung passt wohl. Zitieren
schmidei Geschrieben 25. Dezember 2019 report Geschrieben 25. Dezember 2019 (bearbeitet) Was für ein Pfusch.... Unter dem Sensor auf 9 Uhr ist noch ein dünner Schlauch. Bearbeitet 25. Dezember 2019 von schmidei Zitieren
whopper Geschrieben 25. Dezember 2019 Autor report Geschrieben 25. Dezember 2019 Geilo, Danke schonmal! Das gibt im neuen Jahr richtig auf den Sack! Ich versuche gleich mal mein Glück und berichte. Gruß Zitieren
East Geschrieben 26. Dezember 2019 report Geschrieben 26. Dezember 2019 Die muss doch Falschluft gezogen haben auf dem mittleren Zylinder, da sieht man wie schmidei schon schrieb, die Ringfeder. 🤔 Zitieren
whopper Geschrieben 26. Dezember 2019 Autor report Geschrieben 26. Dezember 2019 Moin ! Das leichte Zappeln an der Nadel im Standgas hat sie, seit ich sie kenne, hieß immer: ganz normal. Da ich in den letzten 15 T KM schlichtweg zu faul war, hat sie Ihre Inspektionen/TÜV in einer Fachwerkstatt bekommen. Keine Ahnung, wer da Tomaten auf den Augen hatte, Konsequenz: Ab jetzt selber machen, auch oder gerade weil es auch meine erste Kiste ist. Heize mal die Werkstatt auf und fummel weiter. Vielen Dank schonmal und bis später ! *lach* Zitieren
Älcapone Geschrieben 26. Dezember 2019 report Geschrieben 26. Dezember 2019 (bearbeitet) Schon krass sowas... Sowas bestätigt mich aber immer wieder. "machs dir nur noch selbst"...,was in meinem Fall aber meist nur dank der ganzen Tipps und netten fleißigen mitdenken hier im Forum geht... Btw. Kann das sein das deine mittlere drosselklappe leicht geöffnet ist? Oder ist das schattenwurf? Bearbeitet 26. Dezember 2019 von Älcapone Zitieren
whopper Geschrieben 27. Dezember 2019 Autor report Geschrieben 27. Dezember 2019 (bearbeitet) ---UPDATE "Mrs. Hudson bekommt neue Signal-Leuchten",27.12.19---- Moin und Danke für die schnellen und tollen Hinweise, bin da echt dankbar. Dank Euch und Eigeninitative erkennt man so zum Glück, was man tatsächlich selber machen kann, spart Geld und scheinbar Nerven. Aus Fehlern (auch fremd-verursacht sollte man ja lernen,nech ?) Als "Mahnmal" für andere Newbies hab ich mal ein Foto angehängt, wo und wie die Federn eigentlich gehören. (Foto 2) Danke für den Tipp mit der Drosselklappe, die schaue ich mir morgen nochmal in Ruhe an. Das Foto 1 zeigt, wie es gestern an der hinteren Halterung der Airbox aussah. Die Schraube rechts hatte ich bereits locker mit der Hand ein paar Turns rausgedreht, schlimm genug. Airbox ist runter und die Blinker sind auch auch schon gesetzt, jetzt kommen wir zur Elektrik. Vorher waren 21 W Glühwürmchen drin, die neuen haben 7 W Leistungsaufnahme / Stück. Ich bin ein wenig verwirrt, ob nun Leistungswiderstände oder Relais-Tausch: Die Speedy hat ja nur eine Kontroll-Leuchte bei Blinkerbetätigung, heißt das nun, dass ich zwangsläufig mit Widerständen arbeiten muss? (Ungern, dann liegt da soviel Kram drin rum *g*) Relais-Tausch wäre mir lieber, bin im Dienst, weshalb ich das verbaute Relais nun nicht zur Hand habe. Ich hoffe, Fremdlinks sind erlaubt, ansonsten nehme ich sie umgehend raus. Ist eins dieser beiden Relais für meine Zwecke geeignet (Wieso ausprobieren und mir was zerschiessen, wenn hier jemand schon Erfahrung gesammelt hat, verzeiht meine Dreistigkeit, Kameraden. *g*) https://www.louis.de/artikel/kellermann-blinkrelais-r2/10032036?list=60841b1c52cc1746860a0e7a012745c9&filter_article_number=10032036#description https://www.louis.de/artikel/blinkgeber-3-polig/10032273?filter_article_number=10032273&list=f6a4407ea5a8c4ff71468067d6158262 Danke nochmal vorab für Eure weitere Hilfe. Gruß Andrew Bearbeitet 27. Dezember 2019 von whopper Zitieren
schmidei Geschrieben 27. Dezember 2019 report Geschrieben 27. Dezember 2019 (bearbeitet) Relais tauschen ist die "saubere" Lösung. Meins war seinerzeit vom Starfighter. Das vom Louis geht glaube ich auch, kann aber sein, dass Du Steckplätze im Halter tauschen musst. Auf den Relais ist normalerweise ein Schaltbild. Vergleichen dann siehst Du das. Und die Airbox ohne Deckel montieren, dann siehst Du ob sie sauber sitzt. Haben die damals nicht gemacht und deshalb denn Pfusch nicht bemerkt. Bearbeitet 27. Dezember 2019 von schmidei Zitieren
East Geschrieben 27. Dezember 2019 report Geschrieben 27. Dezember 2019 Wenn Du die Airbox wieder aufsetzt, schmier ganz dünn etwas Silikonfett innen an die Gummistutzen, dann fluppen die viel leichter und geschmeidiger auf die Drosselklappenstutzen Zitieren
Gast Geschrieben 27. Dezember 2019 report Geschrieben 27. Dezember 2019 vor 21 Minuten schrieb schmidei: Relais tauschen ist die "saubere" Lösung. Meins war seinerzeit vom Starfighter. Das vom Louis geht glaube ich auch, kann aber sein, dass Du Steckplätze im Halter tauschen musst Mußte ich beim Relais vom Starfighter auch. War aber kein Akt. vor 13 Minuten schrieb East: Wenn Du die Airbox wieder aufsetzt, schmier ganz dünn etwas Silikonfett innen an die Gummistutzen, dann fluppen die viel leichter und geschmeidiger auf die Drosselklappenstutzen Und mit den Fingern prüfen, ob sie sauber aufliegen. Das kann man spüren. Und bei meiner Airbox sind die beiden Schrauben mit Außen-Sechskant; die kann man viel leichter drehen, auch, weil man mit dem Werkzeug leichter ran kommt. Zitieren
whopper Geschrieben 27. Dezember 2019 Autor report Geschrieben 27. Dezember 2019 Die Schrauben wollte ich eh tauschen. So ein elendiges Gefummel mit den Kreuzschlitzen. Ich spekulier auch darauf, dass die den Deckel damals drauf gelassen haben, weil "wozu", ist ja ein Dauerfilter drin. Naja, ändert aber nichts am erteilten Auftrag für diese Menschen. *g* Wollte die Gummistutzen hauchdünn mit Vaseline zum raufflutschen einschmieren, Gegenstimmen? Relais und Schläuche besorge ich morgen und gebe dann weiter Updates. Grüße Andrew Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 27. Dezember 2019 report Geschrieben 27. Dezember 2019 Relais kann ich Dir schicken kostet 15,20Euro inkl. Fracht. Wenn die Post nicht schludert hast das Morgen schon. Die Schraube am Airboxhalter ist auch keine originale mehr, da hat jemand ne andere rein geprfrimmelt Zitieren
whopper Geschrieben 27. Dezember 2019 Autor report Geschrieben 27. Dezember 2019 Geilo, hast ne PN ! :-) Zitieren
Gast Geschrieben 27. Dezember 2019 report Geschrieben 27. Dezember 2019 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb whopper: Naja, ändert aber nichts am erteilten Auftrag für diese Menschen. Ehrliche Meinung? Ich würde denen einheizen! *) Das mit der Feder hätte bös' ins Auge gehen können. Und nachher war es niemand! Druck das Foto aus und halte es denen unter die Nase. Fachwerkstatt. tse tse tse *) Habe ich meinen Ex-Freundlichen damals auch gemacht. Die wurden immer kleiner und leiser... Bearbeitet 27. Dezember 2019 von Professor Zitieren
East Geschrieben 27. Dezember 2019 report Geschrieben 27. Dezember 2019 vor 33 Minuten schrieb Professor: Ehrliche Meinung? Ich würde denen einheizen! *) Das mit der Feder hätte bös' ins Auge gehen können. Da hätte nix passieren können, die Feder ist eingeklemmt und in den Brennraum hätte die schon dreimal nicht gelangen können. Klar würde ich da bei der Werkstatt was sagen und okay ist die ganze Sache eh nicht, aber immer direkt drauf loshauen muss man auch nicht Zitieren
whopper Geschrieben 29. Dezember 2019 Autor report Geschrieben 29. Dezember 2019 Über die Diskussion in der Werkstatt werde ich im neuen Jahr berichten. Updates zum Bike gibts, wenn die Lieferung vom Starfighter angekommen ist. Guten Rutsch ! Zitieren
whopper Geschrieben 3. Januar 2020 Autor report Geschrieben 3. Januar 2020 Guten Abend Sportskameraden! So, ein kleines Update zum Projekt. Zunächst: Vielen lieben Dank an den Starfighter für die schnelle Lieferung der Teile; auf Ebay hat man früher gesagt "Gerne wieder." :-) @ Älcapone: Habe mir die Drosselklappen angeschaut. War auf dem Foto nur Schattenwurf, alle schließen gleichmäßig, zumindest unter Sichtung mit bloßem Auge. Jetzt hab ich aber doch nochmal ne Frage zur Relais-Schaltung. Ich habe mir für hinten Lauflichtblinker geholt, diese montiert und auch einfach mal getestet (war ein bissl naiv, ich weiß), ABER: Die Dinger laufen ohne Mucken und weiteres Zutun, hab kein Relais getauscht und nix. Soweit ich URI verstanden habe...: Wie kann das sein? :-) Kann es sein, dass schon ein lastunabhängiges Relais verbaut war (Foto 1)? Vorher waren die Dinger montiert (Foto 2). Zweite Frage, da hat mich der Haynes auch ein wenig verwirrt: Hab ich das Relais hier richtig identifiziert? (Foto 3) (Safety first, aber steht ja drauf, sehe ich gerade phaha) Da ich das ja schonmal, zugegebenermaßen "einfach so" gemacht habe: Was kann passieren, wenn ich die Dinger ohne Relais-Tausch ranbastele und teste? Kann es zu Fehlern im Speicher kommen, wenn ich das ganze ohne Airbox und Tank mache? Und natürlich ist die Lasche vom Relaishalter gerissen....grrrrrrrr.... Lieben Gruß und Riesen-Dankeschön für Eure Antworten. Zitieren
schmidei Geschrieben 3. Januar 2020 report Geschrieben 3. Januar 2020 Ist schon nicht mehr das Standardrelais. Wenn Du ohne Tank und Airbox die Zündung einschaltet wirst Du eine Fehlermeldung im Cockpit angezeigt bekommen. Ignorieren, nach drei Warmlaufzyklen löscht sich das selbst. Also, funktioniert? Na dann, alles schick. Zusammenklöppeln, auf besser Wetter warten, Trillionen geile Kilometer abreißen. Zitieren
whopper Geschrieben 4. Januar 2020 Autor report Geschrieben 4. Januar 2020 Danke für die Rückmeldung. Da ich das auch vermutet hatte und jetzt mal einfach angeschlossen habe, folgendes Ergebnis: Alle Blinker blinken, aber nun doch zu schnell. Werde es jetzt doch mal mit dem georderten Relais probieren. Zitieren
Gast Geschrieben 4. Januar 2020 report Geschrieben 4. Januar 2020 Ja. Dann muß das Relais getauscht werden! Zitieren
whopper Geschrieben 4. Januar 2020 Autor report Geschrieben 4. Januar 2020 Verwirrungsmodus: AN (Zumal es ja auch schon nicht mehr das Original-Relais ist) Woher weiß ich, dass am Anschluss selber nicht rumgefummelt wurde....grrrrr... Zitieren
whopper Geschrieben 4. Januar 2020 Autor report Geschrieben 4. Januar 2020 So, Blinker laufen nach Arbeiten am Sockel sauber. Kann mich nicht mehr erinnern; bleibt die Tachoeinheit bei Zündung an ohne Tank und Airbox komplett stumm /Display tot? Zitieren
whopper Geschrieben 4. Januar 2020 Autor report Geschrieben 4. Januar 2020 So, jetzt gehts, ich Depp ! Danke für Eure Hilfe ! :-) Zitieren
Gast Geschrieben 4. Januar 2020 report Geschrieben 4. Januar 2020 vor 3 Stunden schrieb whopper: ich Depp Heh! Da hab' ich'n Copyright drauf! Fein, wenn's nun läuft... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.