Thorsten Geschrieben 8. Februar 2020 report Geschrieben 8. Februar 2020 Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung ob die SW MOTECH Blaze Satteltaschen an der 515NV auch ohne den Anbausatz (Fahrzeug spezifische Haltebügel) gut und sicher angebracht werden können? Ich frage extra „ohne die Haltebügel“ da diese ja für die oben liegende Auspuffanlage konzipiert sind und ich jedoch eine unten liegende 3-1 fahre. Die Satteltaschen würden mit den Haltebügeln ja sonst total weit abstehen. Grüße Zitieren
Vierbeiner Geschrieben 9. Februar 2020 report Geschrieben 9. Februar 2020 Eventuell die Befestigungspunkte vom Auspuff benutzen und /oder bei SW auf der Homepage nach Alternativen suchen. Ein Freund von mir, hat auch an seiner Benelli andere Halter dafür dran. Da hatte Ihm Luise oder Prolo bei geholfen Zitieren
Vierbeiner Geschrieben 9. Februar 2020 report Geschrieben 9. Februar 2020 Mal als Beispiel, Street Triple Zitieren
Thorsten Geschrieben 10. Februar 2020 Autor report Geschrieben 10. Februar 2020 (bearbeitet) Ich frag mich ob man diese Fahrzeug spezifischen Montagekits unbedingt brauch oder man sie nicht auch mit den mitgelieferten Riemen ordentlich befestigt bekommt!? Zudem finde ich 160€ für den Montagekit zu nehmen, heftig. Da ist man mit den Blaze Satteltaschen bei 340€ oder so. Ich tendiere inzwischen stark in Richtung Kriega US-30 für hinten. Ist zwar auch nicht günstig aber erheblich günstiger als die Blaze + Montagekit. Bearbeitet 10. Februar 2020 von Thorsten Zitieren
minischda Geschrieben 10. Februar 2020 report Geschrieben 10. Februar 2020 Schonmal an ne Hecktasche gedacht? Sowas: https://sw-motech.com/Produkte/Gepaeck/Hecktaschen/EVO+Hecktaschen/4052572042571.htm Hab davon 2 Stück, beide gebraucht gekauft Zitieren
SE-Driver Geschrieben 10. Februar 2020 report Geschrieben 10. Februar 2020 Also ich denke um diese Montagekits, wirst du nicht drumrum kommen, sofern du mit ner Underseat Auspuffanlage spazieren fährst... Auch das Rad, bzw. der Freiweg spielt hier, ein klein wenig, eine Rolle... Zitieren
Thorsten Geschrieben 10. Februar 2020 Autor report Geschrieben 10. Februar 2020 Gerade eben schrieb SE-Driver: Also ich denke um diese Montagekits, wirst du nicht drumrum kommen, sofern du mit ner Underseat Auspuffanlage spazieren fährst... Auch das Rad, bzw. der Freiweg spielt hier, ein klein wenig, eine Rolle... Siehe oben, ich habe eine unten liegende 3-1 drauf 😉 Zitieren
Thorsten Geschrieben 10. Februar 2020 Autor report Geschrieben 10. Februar 2020 (bearbeitet) vor 4 Minuten schrieb minischda: Schonmal an ne Hecktasche gedacht? Sowas: https://sw-motech.com/Produkte/Gepaeck/Hecktaschen/EVO+Hecktaschen/4052572042571.htm Hab davon 2 Stück, beide gebraucht gekauft Über alles mögliche schon nachgedacht 🤔 Die Kriega ist z.B. ne Hecktasche. Bearbeitet 10. Februar 2020 von Thorsten Zitieren
Knacki Geschrieben 10. Februar 2020 report Geschrieben 10. Februar 2020 Hi, aus meiner Sicht wirst du um einen Haltesatz nicht herumkommen. Die Taschen liegen ja ansonsten nur über der Sitzbank. An dem Montagesatz sind dann die Abstandhalter und die Sicherungen, die verhindern dass sie nach hinten wegrutschen können. Ob das mit irgendwelchen Riemen und Bastellösungen gut hinzubekommen ist? Zitieren
SE-Driver Geschrieben 10. Februar 2020 report Geschrieben 10. Februar 2020 vor 2 Stunden schrieb Thorsten: Siehe oben, ich habe eine unten liegende 3-1 drauf 😉 Schon, deswegen können Dir aber die Taschen trotzdem zwischen Rad und Sitzbank rutschen. Dann ist Essig mit Federweg und Tasche. Vermutlich auch mit der Fahrerei.... Der Abstandshalter wird genau das verhindern, weil er Stabil ist und die Taschen eben effektiv vom Radhaus fern hält... Zitieren
Thorsten Geschrieben 10. Februar 2020 Autor report Geschrieben 10. Februar 2020 Ja klar, das leuchtet mir natürlich alles ein. Ich fragte ja deshalb danach ob jemand Erfahrungen ohne diesen Montagekit hat. Wenn’s bzgl. der Sicherheit nicht geht, ist auch alles ok. Die Speedy baut mit geöffnetem Erweiterungsreissverschluss der Blaze sowieso schon extrem breit und dann ist der Haltekit auch noch für die Serienanlage konzipiert, also oben, und steht deshalb schon grundsätzlich weiter ab. Ich habe mir eben mal die Kriega US-30. Zitieren
SE-Driver Geschrieben 10. Februar 2020 report Geschrieben 10. Februar 2020 Also ich hab an meiner Speedy, mit doppelanlage, auch das obige Racepack montiert. das klappt einwandfrei... Zitieren
Thorsten Geschrieben 10. Februar 2020 Autor report Geschrieben 10. Februar 2020 vor 3 Minuten schrieb SE-Driver: Also ich hab an meiner Speedy, mit doppelanlage, auch das obige Racepack montiert. das klappt einwandfrei... Hast du zufällig Bilder vom montierten Zustand? Zitieren
SE-Driver Geschrieben 10. Februar 2020 report Geschrieben 10. Februar 2020 daheim bestimmt irgendwo, muss ich mal raussuchen. kannst Du aber, glaube ich, auch auf der Homepage von SW-Motech sehen Zitieren
Thorsten Geschrieben 10. Februar 2020 Autor report Geschrieben 10. Februar 2020 Gerade eben schrieb SE-Driver: daheim bestimmt irgendwo, muss ich mal raussuchen. kannst Du aber, glaube ich, auch auf der Homepage von SW-Motech sehen Leider nicht auf der Speedy Zitieren
SE-Driver Geschrieben 10. Februar 2020 report Geschrieben 10. Februar 2020 ist aber weit weg, hab ich doch gerade hier gefunden. mittlerweile nutze ich dazu, die Gepäckbrücke von SW-Motech, dann ist mehr Platz für den beleibten Fahrer... Zitieren
Thorsten Geschrieben 10. Februar 2020 Autor report Geschrieben 10. Februar 2020 Das ist ja ein riiieesen Gerät! Ist das Racepack immer so hoch oder kann man es auch flacher schließen wenn man nicht das komplette Volumen nutzt? Zitieren
minischda Geschrieben 10. Februar 2020 report Geschrieben 10. Februar 2020 Lässt sich auch flacher schließen Zitieren
Vierbeiner Geschrieben 10. Februar 2020 report Geschrieben 10. Februar 2020 Wieviel Liter brauchst du denn Zitieren
Thorsten Geschrieben 10. Februar 2020 Autor report Geschrieben 10. Februar 2020 vor 5 Minuten schrieb Vierbeiner: Wieviel Liter brauchst du denn Ich denke mal mind. 30 Liter hinten. Zitieren
minischda Geschrieben 10. Februar 2020 report Geschrieben 10. Februar 2020 Hier auf Sprint und Speedy Zitieren
SE-Driver Geschrieben 10. Februar 2020 report Geschrieben 10. Februar 2020 Wo ist nur dieser vermaledeite Like Button? Zitieren
Vierbeiner Geschrieben 10. Februar 2020 report Geschrieben 10. Februar 2020 Wie bereits erwähnt , Kriega kombo 40 oder 50 Liter. Immer flexible und einfach zu montieren. Zitieren
minischda Geschrieben 10. Februar 2020 report Geschrieben 10. Februar 2020 Das wär die andere Alternative Zitieren
Vargo Geschrieben 10. Februar 2020 report Geschrieben 10. Februar 2020 Kriega US20 + SW Motech Evo Sport Tankrucksack = 24 Liter (Regenkombi war auch dabei und Tankrucksack nicht erweitert) Mir hat das für eine Woche Motorradurlaub gereicht. Hatte auch noch paar Kosmetikartikel von meiner Frau dabei. Die nimmt allerdings nicht die großen Packungen mit, sondern wir vakuumieren das portionsweise ein, die Klamotten sind im Vakuumbeutel verstaut usw. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.