Zum Inhalt springen

Speedy springt nicht mehr an wenn sie warm is


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

hab über Winter nen anderen Motor in meinen Knallfrosch gebaut. Nun hab ich das Problem, dass sie nicht mehr startet wenn sie warm ist. Anlasser dreht sich nur sehr schwer, so als wenn die Batterie leer wäre. Steht sie 15-20 Minuten läuft sie wieder an als wenn nix wäre. Ladestrom hat sie 14.3V, Batterie hat bei Zündung an ca 12,4V und bricht auch nicht ein beim Startversuch. Laufen tut sie ohne Probleme. Bin heut ca 100km gefahren bis ich angehalten hab, dann musste ich ca 20 Minuten warten. 10 km nach Hause gefahren, ausgemacht und mit Müh und Not lief sie dann gleich wieder an :gnash:

Jemand nen Tip?

Geschrieben

Hört sich für meine Begriffe nach Ansauglufttemperatur-Sensor an. Kenne das zwar nur von den T959/955i-Modellen bis 2000, aber in den Nachfolgemodelle funktioniert das wohl ähnlich. Maschine ist warm und die Wärme steigt dann im Stand zum Luftansaugkasten auf; dort sitzt der Sensor und wenn der eine zu hohe Temperatur meldet, hat das vermutlich Auswirkungen auf die Einspritzung. Wenn der Motor getauscht wurde gegen ein anderes Aggregat (anderes Baujahr oder Modell) dann muss auch die passende Elektronik-Spielerei dazu.

Geschrieben

Stimmt! - Das schwere Drehen dürfte es dann eigentlich nicht geben; es sei denn, der Stepper-Motor macht dicht, dann geht es schwer. ... oder vielleicht doch was Mechanisches?

Geschrieben

Achso, was ich vergessen habe: mit Starthilfe gehts auch :confused: Vll doch ne langsam sterbende Batterie? Oder hat der Anlasser vll ein Wärmeproblem?

Geschrieben

Ich habe seit ca einem Jahr diese Symptome (nicht ich, sondern die T595).

Volle Batterie (laut Ladegerät was um 14),bei Anlassen max 2 ultra schwergängige Umdrehungen aber keine Zündung bzw Starten.  Nur mit Autobatterie (bei laufendem Motor) überbrückend zu Starten (TuneEcu sagt dann auch voll funktionierende LiMa)... Nach 10 Min ausmachen,  kein neues eigenständiges Anlassen möglich. Vor der damaligen Überwinterung ähnliches Fehlerbild, dass sie (einmal warm) sich erst mal nicht Starten ließ.  Erst nach Abkühlen ging es wieder. 

Seit dem wird sie mit Nichtbeachtung bestraft.

VG, der P.

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb minischda:

Achso, was ich vergessen habe: mit Starthilfe gehts auch :confused: Vll doch ne langsam sterbende Batterie? Oder hat der Anlasser vll ein Wärmeproblem?

einfach mal ein Voltmeter anhängen und schauen wie weit die Spannung beim Startvorgang abfällt.

oder aufs geradewohl eine neue Batterie kaufen.  Würde sagen zu 95 Prozent is die  am abnippeln

 

Geschrieben
Gerade eben schrieb azac:

einfach mal ein Voltmeter anhängen und schauen wie weit die Spannung beim Startvorgang abfällt.

oder aufs geradewohl eine neue Batterie kaufen.  Würde sagen zu 95 Prozent is die  am abnippeln

 

Hatte ich ja schon, geht auf 10V runter

Geschrieben

Du kannst normal über Autobatterie überbrücken, oder auch mit laufendem Motor? In meinem Fall sackt sogar die laufende Autodrehzahl ab...

Gab ja schon einen ähnlichen Fred, bei dem evtl. schadhafte Relais als Grund angegeben wurden. Das Startrelais schon geprüft?

VG, der P.

Geschrieben (bearbeitet)

Hab mit nem Booster gestartet. Wie prüft man das Relais?

Bearbeitet von minischda
Geschrieben
27 minutes ago, minischda said:

Hatte ich ja schon, geht auf 10V runter

kauf dir 'ne neue batterie.

genau die thematik hatte ich mal mit meiner tuono. hab bis heute nicht verstanden, warum das kalt klappt, warm aber nix geht...:gnash:

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb minischda:

Hab mit nem Booster gestartet. Wie prüft man das Relais?

Ja austauschen (bzw sind ja mehrere Baugleiche verbaut, da untereinander tauschen) und schauen ob sich was ändert.

VG, der P.

Geschrieben

Bitte auch Mal Massepunkte und Verkabelung prüfen. Hatte bei meiner Falco einen korrodierten Massepunkt...

Der Anlässer drehte mal und Mal nicht. Anlasser zerlegt . Alles i.o. Relais neu, auch i.o.

Dann die Spannung gemessen die am Anlasser ankommt 12,4 Volt!

Anlasser demontiert "gestartet"-> kein Drehen. Direkt an die batterie -> Dreht. 

 

Neue Schraube und Massepunkt gesäubert. Läuft.

 

 

 

 

Geschrieben

Bei 10Volt brauchst eigentlich nicht groß nachdenken......

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb schmidei:

Bei 10Volt brauchst eigentlich nicht groß nachdenken......

Hätt ich auch gesagt. Aber wenn ein neuer Motor reingekommen ist, ist vielleicht eine elektrische Verbindung nicht so gut wie sie sein sollte, siehe Beitrag von Arvid. Obwohl: mit Überbrücken gehts ja. Mein erster Handlungsstrang wäre eine andere Batterie probieren.

Gerhard

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

So Leute,

an der Batterie lags nicht. Problem besteht weiterhin, bloß muss ich "nur noch" 2-3 Minuten warten. Übrigens geht auch die LiPo beim Starten kurzfristig auf unter 9V :flirt:

Bin jetzt ne Stunde mit angschlossenem Voltmeter gefahren, unterm Fahren ständig über 14V. Also LiMa und Regler auch iO :top:

Werd als nächstes den Anlasser tauschen, hab ja noch den von meinem alten Motor. Wenn das bloß nicht so ne :shit:arbeit bei eingebautem Motor wäre :gnash:

Geschrieben

Ich würde erst das Anlasserrelais gegen ein anderes tauschen. Das ist ebenfalls verdächtig und der Austausch weniger aufwenig.
An das Relais müsstest du vielleicht sogar von unten/seitlich herankommen. Wenn es in der Gummihalterung fest sitzt, hilft ein Sprühstoß Ballistol.

Bitte weiter berichten ...

Geschrieben (bearbeitet)

Anlasser gewechselt, 15 - 20 Minuten gefahren, ausgemacht und is gleich wieder gestartet. Hat sich auch beim ersten Starten gleich iwie "leichter" angefühlt. Ich glaub das Problem is behoben :flowers:

@Triplemania Relais war keins zur Hand aber mein alter Anlasser :whistle:

Bearbeitet von minischda
Geschrieben

Sehr schön, drück Dir die Daumen das es das war :pro:

Geschrieben

I hope so, danke

Geschrieben

Nächste Woche wird nochmal Lima und Regler gemessen, wobei die Lima definitiv noch gewechselt wird!

 

Geschrieben

Also ich hab mir meine Motek-Lima auch angeschaut. Wenn die originale so dunkel wär, hätt ich die in den Müll geworfen :flirt:

Geschrieben

Bin mal gespannt ob der Motek Regler die Lima überlebt hat :whistle:

9737CB6A-2FE4-4A10-9C2C-9EB8E457EBC3.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)

Heute nochmal (mit Schorsch) ne Runde gedreht (und anschließend mit ein zwei Bierchen Benzin gelabert), keine Probleme mehr beim Starten, Problem gelöst! Der Anlasser war es :flirt:

Übrigens: so ne aufgepeppte und gewichtsreduzierte R75 is schon flott unterwegs (ok, der Schorsch is auch kein "normaler" Fahrer :whistle:)

Bearbeitet von minischda
Geschrieben

Gewichtsreduktion, so'n Quatsch:innocent:

Schön, daß sie wieder läuft. 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...