Matthias Voß Geschrieben 17. März 2020 report Geschrieben 17. März 2020 Und noch n anderes Thema, Mein Zündschloss hat nen üblen Wackler. Kleine Bewegungen sorgen unter anderem dafür, daß die blinker nicht funzen. Hat jemand zufällig n gebrauchtes für ne 595n von 2002 rumfliegen? Zitieren
Joe Ka Geschrieben 17. März 2020 report Geschrieben 17. März 2020 (bearbeitet) Das kannst auch aufmachen, da sind so Kabel in Kappen eingelötet, über die die Kontaktbrücken beim drehen des Schlosses gleiten. Wenn man es ganz zerlegt ist es sehr simpel das wieder einzulöten. Eine andere Option wäre aber auch das es die Kabel zum Schloss sind anstatt das Schloss selbst. Könntest mit nem Multimeter, mit dem du durch die Isolierung stechen kannst, herausfinden. Bearbeitet 17. März 2020 von Joe Ka Zitieren
Matthias Voß Geschrieben 17. März 2020 Autor report Geschrieben 17. März 2020 Danke dir für die schnellen Tipps. Zitieren
Matthias Voß Geschrieben 17. März 2020 Autor report Geschrieben 17. März 2020 vor 6 Stunden schrieb Joe Ka: Das kannst auch aufmachen, da sind so Kabel in Kappen eingelötet, über die die Kontaktbrücken beim drehen des Schlosses gleiten. Wenn man es ganz zerlegt ist es sehr simpel das wieder einzulöten. Eine andere Option wäre aber auch das es die Kabel zum Schloss sind anstatt das Schloss selbst. Könntest mit nem Multimeter, mit dem du durch die Isolierung stechen kannst, herausfinden. Ich danke dir. Werde versuchen die nächsten Tage mal zum Schrauben zu kommen und berichte dann mal. Zitieren
Joe Ka Geschrieben 18. März 2020 report Geschrieben 18. März 2020 Ah so, kleine Vorwarnung .. das Zündschloss ist als Diebstahlschutz mit Abreisschrauben an der oberen Gabelbrücke montiert, d.h. da is kein Schraubenkopf mehr dran. Ich hab zuerst die ganze obere Gabelbrücke abgenommen und dann mit einer feinen Eisensäge neue Schlitze für einen Flachschraubendreher in die Schraubenreste geschnitten ;) Zitieren
Matthias Voß Geschrieben 18. März 2020 Autor report Geschrieben 18. März 2020 Das mit den Abreißschrauben war mir schon bekannt. Danke für den Tipp mit der feinen säge Zitieren
Micha5575 Geschrieben 18. März 2020 report Geschrieben 18. März 2020 Moin, hatte damals genau das gleiche Problem. Hab das alle Schritte hier auch dokumentiert. Wenn du Bilder brauchst, die hier nicht mehr online sind, sach bescheid. Zu den Abreißschrauben: wir hatten damals mit nem Drehmel Schlitze in die Schrauben geschnitten und mit nem Schraubendreher abgeschraubt. Die Gabelbrücke hatten wir nicht abgebaut. Ging auch so wunderbar... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.