Zum Inhalt springen

Seitenständer Kontaktschalter oder Leerlaufschalter defekt?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

ich habe kürzlich festgestellt, dass meine Speedy beim ausklappen des Seitenständers einen kurzen Zündaussetzer habe. Leerlauf ist drin, N leuchtet.

Klappe ich den Seitenständer bewusst gaaaanz laaangsam aus, geht die Speedy aus. Das passiert kurz bevor der Seitenständer vollständig ausgeklappt ist.

 

Ist das normal oder ein Hinweis darauf, dass der Schalter bald den Löffel abgibt?

 

 

 

Bearbeitet von Chefschrauber
Geschrieben

Ist der Schalter überhaupt aktiv wenn der Leerlauf eingelegt ist?

Normalerweise greift der doch nur wenn ein Gang eingelegt ist

Geschrieben

Solange die speedy ausgeht, wenn ein Gang eingelegt ist, ist erstmal alles in Ordnung.

Während der Fahrt sollte das natürlich nicht passieren, dass die Elektronik meint, der Ständer sei draussen.

Ich würde mal die Verkabelung prüfen auf eventuelle Übergangswiderstände.

Geschrieben

Es ist der Seitenständerschalter.

Gestern bei einer Probefahrt, stand ich auf einem Parkplatz. Als ich nach 5 Minuten die Speedy starten wolte, hat sie sich nicht gerührt, der Anlasser hat keine Erregung von sich gegeben. Den Killschalter habe ich mehrmals betätigt, ohne Ergebnis. Der Seitenständer war eingeklappt und der Leerlauf war drin.

Ich habe dann den Seitenständer 1x aus- und wieder eingeklappt... und zack, startete sie probemlos.

Dementsprechend werde ich den Schalter tauschen.

Geschrieben

Schau erstmal nach der Steckverbindung. An meiner Berta hatte ich letztes Jahr auch Probleme mit dem Schalter, da stand Wasser im Stecker. Nachdem das Wasser raus war und ordentlich mit Kontaktspray gespült war hat der Schalter wieder funktioniert :top:

starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

machmal liegt es auch am Kettenfett das sich an dem "Auslöser" festsetzt und dieser dadurch klemmt. Also reinigen hilft oftmals

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben

Oder Du hast etwas beim Fahrwerkseinbau verbockt ....

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

den Schalter zu reinigen probier ich nochmal.

Wo finde ich die Steckverbindung?

Beim Fahrwerksumbau etwas zu verbocken, damit der Schalter sporadisch nicht funktioniert, halte ich für ziemlich schwierig bis nahezu unmöglich.

 

Danke für die Tipps!!! :top:

Bearbeitet von Chefschrauber
Geschrieben

🤔die Speedy läuft im neutral doch weiter, egal was der Ständer sagt🤔..sonst könnte man den Ölstand ja nicht mal nach Vorgabe prüfen.. bei der Sprint rs war's damals der Leerlauf Schalter der vermutlich ne Macke hatte..hab sie aber leider geschrottet bevor alles getauscht wurde

Geschrieben

Moin,

wenn es blöd läuft, war es nicht der Seitenständerschalter sondern nur ein Zufall.

Vorgestern hatte ich erneut das Problem, dass die Speedy nicht starten wollte. Der Druck auf den Starterknopf blieb ohne jegliche Erregung.

Seitenständer erneut aus- und eingeklapt.... ups, hat diesmal nicht geholfen.

Zündung aus- und wieder eingeschaltet...nix. Doch mit etwas Verzögerung funktionierte der Startkmnopf wieder.

Blöd ist, dass ich ziemlich schlecht höre.... z.B. wann die Benzinpumpe anläuft. Im Moment glaube ich, dass es das gleiche Problem sein könnte wie in dem Thread:

 

Geschrieben

Elektrikfehler sind undankbar zum suchen.

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Nachdem ich eine Zeit lang Startprobleme hatte, es dauerte immer recht lang bis ich den Starterknopf drücken konnte, diese Startprobleme (Verzögerung des Startens) sind nun wie von Zauberhand von einem auf den anderen Tag verschwunden, dafür ist der Seitenständerschalter wieder Thema.

 

Wie eingangs in diesem Thread beschrieben, hatte ich wenn sie heiß ist und ich den Seitenständer ausklappe hatte ich den Eindruck das sie ausgehen möchte... Ich hatte beim ausklappen des Seitenständers einen sehr kurzen, aber hör- und sichtbaren Drehzahlabfall festgestellt.

Jetzt ist es genau so. Sie ist heiß, läuft sauber im Standgas, der Leerlauf ist sicher und inkl Leerlaufleuchte drin, klappe den Seitenständer aus und zack...Motor aus.

Das ist nicht nervig, aber sehr seltsam.

Hat einer ne Idee?

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Chefschrauber:

Jetzt ist es genau so. Sie ist heiß, läuft sauber im Standgas, der Leerlauf ist sicher und inkl Leerlaufleuchte drin, klappe den Seitenständer aus und zack...Motor aus.

Das klingt für mich so, als ob zwar die Leerlaufleuchte Strom kriegt, aber das Signal nicht weiter zu der Elektronik kommt. Die erkennt also den Leerlauf nicht und schaltet beim ausklappen des Seitenständers den Motor aus.

Das wäre also nicht der Seitenständerschalter, sondern irgendwo ein Problem im Kabelbaum.

Geschrieben (bearbeitet)

Das klingt nicht gut.

Eine andere Frage....

Wenn ich den Leerlauf drin habe, leuchtet die Kontrollleuchte grün.

Sowie ich die Kupplung nur ziehe ist die Kontrolleuchte aus (Habe ich heute festgestellt). Ist das normal?

Es ist KEIN Gang eingelegt!

 

Bearbeitet von Chefschrauber
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Chefschrauber:

Sowie ich die Kupplung nur ziehe ist die Kontrolleuchte aus. Ist das normal?

Nie und nimmer :disapproval:

Geschrieben

Super.... was kann dann das sein? Der Kupplungsschalter liegt dann nahe...

 

Seitenständerschalter tauschen

Kupplungsschalter tauschen

Kabelbaum tauschen

Zündschloss tauschen

Killschalter tauschen

Na das ist ja fast überschaubar! :pro::snivel:

Mann, gerade Strom... ich... ich mag Strom nicht, habe auch nur absolute Grundkenntnisse....

Geschrieben

Seitenständer müsste man ja Brücken können?..Kabel zumindest n Teil überprüfen optisch auf Beschädigung..ohne Kenntnisse schwierig

Geschrieben

Was ist mit dem Leerlaufsensor? Schon überprüft?

Geschrieben

Es muss doch auch ein Relais geben für den Seitenständer / Leerlauf / Starterkram ??

 

Geschrieben

Habe gerade mit meinem freundlichen telefoniert. Er ist zum Glück einer der auskunftsfreudigen.

Er vermutet, dass es der Leerlaufschalter im Getriebe ist. Sicher ist es natürlich nicht.

aber...er sagt auch, dass der Motor mit eingelegten Leerlauf ausgehen soll wenn der Seitenständer ausgeklappt wird. :confused:

Geschrieben

Nöö, im Leerlauf soll der Motor auf dem seitenständer laufen

Geschrieben

Leerlauf und seitenständer bleibt Motor an.. beim Roller geht der Motor aus😁

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...