The Stig Geschrieben 13. April 2020 report Geschrieben 13. April 2020 Weiß jemand wie diese Stecker ausgepinnt werden, oder zumindest wie sie heißen? Ich bin kurz davor Gewalt anzuwenden Zitieren
crazy horse Geschrieben 13. April 2020 report Geschrieben 13. April 2020 Normalerweise benötigt man für sowas Spezialwerkzeug (meist auch noch sehr teurer, wenn man denn überhaupt das passende findet). Fummelei mit kleinen Schraubendrehern/Nadeln etc. führt i.a. zur Beschädigung von Kontakt, Oberfläche oder Rastung, vor allem wenn man gar nicht weiss wie das eigentlich intern aufgebaut ist. Waum willst du es denn raushaben? Zitieren
The Stig Geschrieben 13. April 2020 Autor report Geschrieben 13. April 2020 Einen habe ich heraus bekommen. Aber festgestellt das es mit dem Stecker des neuen Cockpits eh nicht kompatibel ist. Also umlöten. Zitieren
JoE. Geschrieben 13. April 2020 report Geschrieben 13. April 2020 (bearbeitet) Die Pins lassen sich ganz leicht ziehen. Wichtig ist dabei ohne übermässigen Kraftaufwand vorzugehen. Ich verwende dabei bevorzugt eine grosse Sicherheitsnadel da diese recht stabil sind und nicht so leicht verbiegen. Um die Verriegelungszunge anzuheben darf kein Zug auf das Kabel ausgeübt werden. Eher versuchen das Kabel etwas in den Stecker zu drücken, die Zunge anheben (ganz easy) und dann das Kabel herausziehen. Für eine Doku zum GSXR Tachoumbau hatte ich mal eine Skizze erstellt. Der Stecker dürfte ein AMP (TE Connectivity) Multilock 040 sein. Stecker 174046-2, Pins 173681-1. Den kompletten Set gibt's z.B. hier Demo Video Bearbeitet 13. April 2020 von JoE. Zitieren
The Stig Geschrieben 13. April 2020 Autor report Geschrieben 13. April 2020 Dankeschön. Ja ist so ein Multilock. Ich muss das noch einmal probieren. Auf dem Video geht das ja wie Butter. Aber der Koso Stecker ist da ganz anders aufgebaut. Aber ich habe da so eine Idee wie ich es trotzdem Rückbaubar gestalten könnte. Zitieren
JoE. Geschrieben 13. April 2020 report Geschrieben 13. April 2020 Nur eben wichtig beim anheben der Zunge keinen Zug auf das Kabel ausüben weil dadurch die Zunge verklemmt/blockiert wird. Dann geht nichts. Zitieren
The Stig Geschrieben 13. April 2020 Autor report Geschrieben 13. April 2020 Jetzt muss ich mit dem dämlichen Triumph Schaltplan nur noch heraus bekommen was da ein Drehzahlsignal ist, Schaltplus und Dauerplus wobei sich manches auch heraus messen lässt. Dann ist ja noch eine Anzeige der Temperatur usw. Aber wird schon werden. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.