Jota Geschrieben 21. April 2020 report Geschrieben 21. April 2020 Ich würde zuerst an den Gegenstücken am Kabelbaum gucken was ankommt beim Zündung einschalten mit nem Multimeter. Dann weißt du ob 1)Strom an der Pumpe ankommt und 2) welcher Stecker der richtige ist. Kann dir leider nur die Belegungen bei dem 05-07 Modell nennen, da sieht das aber anders aus. Zitieren
schmidei Geschrieben 21. April 2020 report Geschrieben 21. April 2020 Zuerst messen tätsch sagen. Zitieren
WeHa Geschrieben 21. April 2020 Autor report Geschrieben 21. April 2020 Ok! Danke für eure Geduld mit mir! Zitieren
Triplemania Geschrieben 22. April 2020 report Geschrieben 22. April 2020 Die 1050-Elektrik kenne ich nicht so gut, wage aber trotzdem einen Einwurf: "WEGFAHRSPERRE" aktiviert? Das ist an den N-Modellen eine beliebte Fehlerquelle, mit den selben Auswirkungen. Als Ergänzung für deine ToDo-Liste: Alarmanlage montiert? wenn ja: probeweise rausschmeißen, deaktivieren. wenn nein: "Blindstecker" auf korrekten Sitz prüfen. Viel Erfolg Zitieren
joe8353 Geschrieben 22. April 2020 report Geschrieben 22. April 2020 Hi, Wegfahrsperre? Also das Ding, wo ein Chip km Schlüssel abgefragt wird? Hatten meine N-Modelle nicht... Die 1050er glaub ich aber schon aufgrund gesetzlicher Anforderungen. Ich tippe eher auf Spritpumpe fest Gerhard Zitieren
Triplemania Geschrieben 22. April 2020 report Geschrieben 22. April 2020 (bearbeitet) Nein, gemeint ist: eine Alarmanlage ("Datatool" oder ähnlicher Mist) ist verbaut und verhindert das Starten. Oder: ist zwar nicht verbaut, aber der Blindstecker am Kabelbaumanschluß für die (optionale Alarmanlage) fehlt/sitzt nicht richtig (selbes Ergbnis wie mit aktivierter Alarmanlage). "Chip im Schlüssel" gibt es meines Wissens erst bei den NJ-Modellen, jedenfalls aber bei den NN´s. Jetzt lassen wir den Sascha aber erst mal weitersuchen. Bearbeitet 22. April 2020 von Triplemania Zitieren
schmidei Geschrieben 22. April 2020 report Geschrieben 22. April 2020 Sehr guter Punkt, der verf. Blindstecker. Hat uns auf Tour mal ne gute Stunde unter glühender Sonne beschert. Ich weiß nicht mehr genau was die Karre genau gemacht hat. Unterm Sitz befindliches Werkzeug hatte den Stecker gelöst und sie ging unterm Fahren aus. Ob aber der Anlasser drehte oder was sonst funktionierte oder nicht weiß ich nicht mehr. Zitieren
WeHa Geschrieben 22. April 2020 Autor report Geschrieben 22. April 2020 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb Triplemania: Nein, gemeint ist: eine Alarmanlage ("Datatool" oder ähnlicher Mist) ist verbaut und verhindert das Starten. Oder: ist zwar nicht verbaut, aber der Blindstecker am Kabelbaumanschluß für die (optionale Alarmanlage) fehlt/sitzt nicht richtig (selbes Ergbnis wie mit aktivierter Alarmanlage). "Chip im Schlüssel" gibt es meines Wissens erst bei den NJ-Modellen, jedenfalls aber bei den NN´s. Jetzt lassen wir den Sascha aber erst mal weitersuchen. Wo genau sitzt der Blindstecker? Ist der auf den Fotos (eine Seite vorher) zu sehen? Hinten, in Fahrtrichtung rechts neben der Batterie, ist ein länglicher Stecker der "kein" Gegenstück hat (ist auf Bild 2 zu sehen) - der sitzt nur auf einem schmalen Kunststoffstreifen. Und kurz davor/darunter in einem kleinen Fach sitzt eine Steckerkombination. Die hatte ich schon geprüft - sitzt für mich bomenfest! Bearbeitet 22. April 2020 von WeHa Zitieren
minischda Geschrieben 22. April 2020 report Geschrieben 22. April 2020 Auf Bild 2 ist der OBD-Stecker, den brauchste zum Auslesen/Verbinung zu Tune ECU herzustellen. Zitieren
WeHa Geschrieben 22. April 2020 Autor report Geschrieben 22. April 2020 Alle Sicherungen geprüft - die linke obere (20A) und die linke untere (10A) sind Reservesicherungen und haben unten im Gehäuse keinen Anschluß! Sicherungen sind iO! Zitieren
WeHa Geschrieben 22. April 2020 Autor report Geschrieben 22. April 2020 Als nächstes Strom an den beiden Steckverbindern der Pumpeneinheit gemessen. Der schwarze Stecker ist der für die Benzinstandsanzeige. Der hat sobald Zündung an ist 5 Volt. Der braune ist der für die Spritpumpe. Hier liegen bei Zündung an für ca.2-3 Sekunden 12,2 Volt an - dann schaltet ein Relais den Strom ab (das Relais kann man klicken hören)! Macht man Zündung an, kommt ein Geräusch und ein Gluckern, später ein hohes Pfeifen als wenn Luft nachgezogen/ausgeglichen wird. Irgendwie nicht genau definierbar ... Also Tank runter und 12 Volt direkt an die Pumpenkontakte gelegt ... hört sich an als würde die Pumpe versuchen zu laufen, schafft es aber nicht ... Zitieren
WeHa Geschrieben 22. April 2020 Autor report Geschrieben 22. April 2020 Also Pumpeneinheit ausbauen und Pumpe genauer unter die Lupe nehmen ... Zitieren
Knacki Geschrieben 22. April 2020 report Geschrieben 22. April 2020 Ne defekte Pumpe? Gabs hier auch noch nicht oft, glaube ich. Zitieren
WeHa Geschrieben 22. April 2020 Autor report Geschrieben 22. April 2020 Was immer das Geräusch verursacht hat - von der Pumpe kam es nicht. Die macht keinen Mux. Ich habe ein Labornetzgerät das ich genau einregeln kann. Die Pumpe rührt sich nicht - man hört auch kein Brummen, also zumindest den Versuch des Motors zum drehen. Man kann sie auch nicht von Hand drehen, weil nirgends ein Stück Welle herausschaut - ausser direkt unter dem Filtersäckchen - da kommt man aber nicht ran. Weiß einer von euch wie man den Filter demontieren kann? Die Pumpe scheint vom Benzin "verklebt" zu sein - wobei ich das nicht nachvollziehen kann, denn der Tank war ja fast voll. Die Pumpen stehen doch normal immer im Benzin ... Womit könnte man die Pumpe wieder gängig bekommen? Irgendein Mittelchen in das man sie einlegen könnte? Zitieren
joe8353 Geschrieben 22. April 2020 report Geschrieben 22. April 2020 (bearbeitet) Hi, Klopfen? Ich würd da nix reinstecken, die läuft los und schert alles ab was im Weg ist. Im Zweifel das Pumpenrad... Ggf . mal mehr Spannumg probieren, halt nicht "ewig". Ein kurzer 18V-Impuls hilft vielleicht... ohne Gewähr, dass die Pumpe das kann, aber in meiner kleinen Welt sollten kurzzeitig 18V nix ausmachen. Achso: Durchgang hat die Pumpe? Oder ist der E-Motor schon durchgebrannt? Gerhard Bearbeitet 22. April 2020 von joe8353 Zitieren
WeHa Geschrieben 22. April 2020 Autor report Geschrieben 22. April 2020 vor 24 Minuten schrieb joe8353: Durchgang hat die Pumpe? Oder ist der E-Motor schon durchgebrannt? Gerhard 62 Ohm Zitieren
Vierbeiner Geschrieben 22. April 2020 report Geschrieben 22. April 2020 Der Bio Anteil im Sprit macht die alten Pumpen kaputt, bei meiner TL die 1,5 Jahre gestanden hat sprang zwar gleich an, aber beim 4 Startversuch war Feierabend. Mach Dir eine neue Pumpe und ein neuen Filter rein und gut ist. Der Sprit soll nach meinen Infos ca. 3 Monate stabil sein, danach baut er ab. Ich war froh das es nicht unterwegs passiert ist. Zitieren
WeHa Geschrieben 22. April 2020 Autor report Geschrieben 22. April 2020 vor 2 Stunden schrieb joe8353: Ggf . mal mehr Spannumg probieren, halt nicht "ewig". Ein kurzer 18V-Impuls hilft vielleicht... ohne Gewähr, dass die Pumpe das kann, aber in meiner kleinen Welt sollten kurzzeitig 18V nix ausmachen. Bringt auch nichts - habe 12, 14, 16 und 18V getestet - keine Reaktion. Auch kein verstärktes Brummen o.ä. Zitieren
The Stig Geschrieben 22. April 2020 report Geschrieben 22. April 2020 Gib ihr mal einen kräftigen Klopfer. Wenn sie nichts tut, wegwerfen. Zitieren
WeHa Geschrieben 22. April 2020 Autor report Geschrieben 22. April 2020 Falls ich sie nicht mehr "reanimieren" kann ... hat vielleicht einer von euch noch eine liegen die er nicht mehr braucht? Zitieren
Triplemania Geschrieben 22. April 2020 report Geschrieben 22. April 2020 vor 10 Minuten schrieb WeHa: vielleicht einer von euch noch eine liegen Kannst Du feststellen, ob die mit den Pumpen der N-Modelle baugleich ist? Dann habe ich wahrscheinlich eine "übrige", die ich Dir schicken könnte. Zitieren
Vierbeiner Geschrieben 22. April 2020 report Geschrieben 22. April 2020 So teuer ist die Pumpe aus dem Zubehör nicht Zitieren
Vierbeiner Geschrieben 22. April 2020 report Geschrieben 22. April 2020 https://www.ebay.de/itm/223708063081 Zitieren
schmidei Geschrieben 22. April 2020 report Geschrieben 22. April 2020 Utz hat doch geschrieben, daß er eine hat?! Zitieren
WeHa Geschrieben 22. April 2020 Autor report Geschrieben 22. April 2020 vor 16 Minuten schrieb Vierbeiner: https://www.ebay.de/itm/223708063081 Sehr interessant - hatte noch gar nicht gesehen, das es die Pumpe auch einzeln gibt. Und die 35 Euro sind ja nun wirklich human. Allerdings geht daraus nicht hervor ob die auch wirklich passt - eine Nummer o.ä. steht auf der originalen Pumpe nicht drauf. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.