Zum Inhalt springen

Bremssattel hinten, Wackelig/Spiel?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus an alle,

kurze Frage in die Runde:

Habe die Tage beim Reinigen festgestellt, dass der Bremssattel (hinten) etwas Spiel hat. Man kann den Bremssattel mit leichtem Druck von unten etwas bewegen; er hat ein leichtes Spiel, so ein ganz leichtes Wackeln. Hinterbremse quietscht auch manchmal, dadurch bin ich drauf gekommen. Schrauben sehen fest aus. Bis zur Inspektion ist es noch etwas hin, daher meine Frage.

Ist dieses Spiel normal? Könnte das bitte jemand mal für mich bei seiner Maschine gegenchecken? Vielen Dank hierfür schon einmal. Das würde mir sehr weiterhelfen. 

Gruss

karmer

Geschrieben

Die Bremsankerplatte muss etwas Spiel haben.

Geschrieben

@East: super danke! dann bin ich beruhigt!

Geschrieben

Moin, war auch verwirrt als ich das bei meiner festgestellt habe, ist aber normal 

Geschrieben

@Tins: danke auch dir! ich glaube, "verwirrt" habe ich wohl auch ausgesehen, :pro: kannte so ein "Spiel" bislang, jedenfalls bewusst, nicht...Gruss

Geschrieben

Kannte das auch nicht, beim putzen kam ich an den Sattel und dachte nur da stimmt was nicht. 
Bei den vorherigen Reiskochern hatte ich das noch nie gesehen 

Geschrieben

Das kommt darauf an, ob das eine Fest- oder eine Schwimmsattelbremse ist. Ich habe aber keine Ahnung, was bei diesem Modell verbaut ist.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 39 Minuten schrieb Atlan:

Das kommt darauf an, ob das eine Fest- oder eine Schwimmsattelbremse ist. Ich habe aber keine Ahnung, was bei diesem Modell verbaut ist.

McAtlan, hast einen guten Hinweis gegeben, es sind bei den NN01/02 (S, R, RS) hinten Schwimmsattel verbaut; seit den 1050er zumindest.

Bearbeitet von Odin
Geschrieben

Das mit dem Schwimmsattel an der leicht verdrehbaren Ankerplatte wird schon seit 1997 das gleiche Prinzip sein. Da wackelt es konstruktionsbedingt an zwei Stellen.

Ich höre es nach dem Anfahren an einer Steigung mit vorherigem Halten am Berg durch die Hinterradbremse immer einmal kurz Klacken. Seit 55.000 km auf der Speedy hat sich da nichts daran verändert. Gehört so. :top:

Geschrieben

Wenn nichts wackelt, musst Du dir Sorgen machen:pro:

Geschrieben

@Vierbeiner: bin jahrelang Honda gefahren, da war eigentlich alles passgenau...an die englische Wertarbeit muss ich mich erst gewöhnen..:biggrin:, aber wenn man diesen Prozeß einmal hinter sich hat, macht es richtig Spaß...

Geschrieben

:guffaw: Von Honda will hier doch keiner was Wissen. Macht doch Spaß unser Teil:top:

Geschrieben

Bei mir wird das leichte Klacken beim harten Bremsen sogar zum beängstigenden Schlagen. Dachte schon, dass der Seitenständer vielleicht abklappt und wieder hoch schlägt... egal - ich finde es etwas beängstigend

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...