Zum Inhalt springen

Verkleidungsteile aus Kohlefaser CPS-Cologne - TÜV meckert


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich war heute nochmal bei der TÜV Stelle zur Nachprüfung. Ich hatte sämtliche Carbonteile demontiert (einhergehend mit einer etwas aufwändigeren Änderung des Heckumbaus. In Summe war das ganze echt viel Aufwand.

(kleiner Auszug: fürs Demontieren der Carbon-Kühlerblenden mussten die Blinker weg (diese waren direkt nach dem Kabelabgang am Blinker verlötet). Dabei hat sich dummerweise eine Steckverbindung des Blinkers gelöst. Und wo sitzt die? Genau, unter der Airbox, so dass ich Tank und Airbox demontieren musste. Dann hab ich aus Unwissenheit die Zündung angemacht bei abgesteckten Kabeln mit der Konsequenz, dass nach der Aktion die MIL an war - mittelschwere Panikattacke inklusive, da ich nicht wusste, dass nur die Lernwerte weg sind und die MIL nach ein paar Warmlaufphasen wieder ausgeht und das stotternde Motorrad nach einiger Zeit wieder sauber läuft...)

Jedenfalls hat die Maschine nun die ersehnte Plakette, der Prüfer (diesmal ein anderer) hat aber bezüglich der Reifen der Meinung seines Kollegen beigepflichtet. Ab DOT 2020 wäre eine Eintragung Pflicht. Ich möchte dem nochmal genauer nachgehen, denn scheinbar gibt es hier völlig widersprüchliche Auffassungen.

Fakt ist aber auch: unabhängig davon war ich das letzte mal bei dieser Prüfstelle. Eigentlich schade, denn vor zwei Jahren hatte ich dort umfangreiche Änderungen an Achs- und Bremskomponenten eines PKW von einem jungen Prüfer eintragen lassen, der sehr aufgeschlossen und interessiert war. Dinge, die er nicht wusste/die nicht klar waren, hat er mit viel Eigeninitiative recherchiert, bzw. Lösungswege aufgetan die mir sonst nicht bekannt gewesen wären. Diesmal war es eine katastrophal andere Erfahrung, leider.

Bearbeitet von eisdieler
Geschrieben

Wen wundert es, das da keiner wirklich durchsteigt! Auch wenn die Prüfer schlauer sein sollten, als der Standard User.

Hier ein Link zur Homepage von Mopedreifen.de, dort wird versucht, bildlich darzustellen, was Sache ist.

Nach meiner Interpretation alles kein Problem, so lange man ein EG Typengenehmigtes Motorrad fährt und die im Fahrzeugschein genannten Größen beachtet.

https://www.mopedreifen.de/News/Ablaufplan-neue-Motorradreifen-Überprüfung-durch-Prüforganisationen-.html?id=50#exampleModal

 

Ich hoffe, mit dem link nicht gegen gültiges Recht zu verstoßen.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Kühlerblenden aus Carbon als Mangel?  Sorry, aber der hat ein Rad ab. Bei uns würden sie ihn auslachen.

Geschrieben

Streng genommen mach er nur seinen Job. Und der ist ihm lieb. Wer zuletzt lacht... :nod:

Also, ich würde bei mir im G'schäft nix anders machen bloß weil andere drüber lachen. :flowers:

starfighter1967
Geschrieben

Eben und immer lustig zu lesen wenn der ein oder andere Hobbyschrauber dem Tüvler seine Arbeit erkären möchte ohne die Hintergründe zu kennen. Da wird dann jeder gleich als unfähig betitelt nur weil er sich an die Richtlinien hält. Oder es kommen Argumente wie“ mein Tüv hat das nicht bemängelt" Da wird dann der welcher seine Arbeit richtig macht an dem gemessen der seinem Auftrag nicht gerecht wird. Gibt halt immer 2 Seiten der Geschichte

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

fakt ist, das alle kunststoffteile an einem kfz zumindest über ein materialgutachten verfügen müssen um eingetragen werden zu können. der prüfer entscheidet dann innerhalb seines ermessensspielraum ob eine eintragung erfolgt oder nicht. die zuordnung von materialgutachten und teil erfolgt typischerweise über eine kennzeichnung am teil. stempel, aufkleber, prägung - irgendwas halt. bei der hu schaut der prüfer dann eben auf diese kennzeichnung. und was bei einer hu durchgewunken oder beanstandet wird ist eine andere baustelle.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...