madcow Geschrieben 13. Juli 2020 report Geschrieben 13. Juli 2020 Hallo zusammen, ich bräuchte mal eine Hilfestellung vom allwissenden T5net. Gestern auf der Tour ist (zum Glück kurz vor Ende) der Schalthebel "abgefallen". Jedenfalls hat sich der Verbindungslink vom Hebel zum Gestänge gelöst, womit eine Weiterfahrt unmöglich wurde. Konnte von Hand noch auf den 2. Gang umstellen und zusammen mit den Kabelbindern noch zur Garage bummeln (schalten war wieder möglich, habe es aber weitestgehend vermieden). Jetzt geht natürlich die Suche nach einer Lösung los... Problemteil scheint dieses Teil hier zu sein. Leider gibt es bei Triumph dafür keine Nummer? Was mir auch Sorgen macht, es sieht ein wenig so aus, als ob das Teil abgerissen ist. Das Ende vom Gewinde steckt noch im Schalthebel - oder muss das immer so aussehen? Muss heute Nachmittag in die Garage, einmal genau den Schaden ansehen, da kommen dann auch weitere Bilder. Trotzdem - vllt. hat dieses Problem schon einmal jemand gehabt? Zitieren
elmum Geschrieben 13. Juli 2020 report Geschrieben 13. Juli 2020 Hallo, ich weiß nicht, ob es solche Kugelgelenke mit ausreichendem Gewinde gibt. Aber wenn würde ich versuchen die Gelenke zu tauschen und soweit durch zu schrauben, dass am Ende mit einer selbstsichernden Mutter gekontert werden kann. Oder die ganze Sache auf Gelenkköpfe umbauen. Z.B. sowas in der Art Gelenkköpfe . Bei meiner alten Daytona war eine Rastenanlage von LSL verbaut, da waren Gelenkköpfe verwendet. Bzw. ich hab die Rastenanlage / Schaltung mit solchen Köpfen ausgestattet. Da kannst Du die Gelenkköpfe mit Schrauben, z.B. Zylinderkopf, anschrauben und mit passender Länge dann von hinten mit einer Mutter kontern. Dann sollte meiner Meinung nach nichts mehr losgehen. Ich hoffe, ich hab es einigermaßen verständlich rüber gebracht. Gruß der Elmum Zitieren
dreitopf Geschrieben 13. Juli 2020 report Geschrieben 13. Juli 2020 Hab zwar eine sprint....aber mit 8mm stange auf das hier umgebaut....da wackelt nix mehr und es hält. https://www.wdscomponents.com/de/gelenkkopfe-stangenkopfe-edelstahl-wds-852/c-341/p-890/v-8855 Zitieren
madcow Geschrieben 13. Juli 2020 Autor report Geschrieben 13. Juli 2020 (bearbeitet) Danke für die Tipps. Wie gesagt ich muss den Schaden nachher einmal genau sichten. Bin aber nicht der große "Bastler" um mit irgendwelchen ähnlichen Teilen sowas wieder zu richten. Dafür verstehe ich von den technischen Daten zu wenig. Daher versuche ich das als letzte Option, wenn das Teil nicht zu beschaffen ist. Der Tipp von Dreitopf hat mich indirekt auf das evtl. passende Teil geführt: Muss mir das nachher mal in der Garage ansehen, aber glaube so sieht das Teil aus!https://www.wdscomponents.com/de/winkelgelenk-stahl-verzinkt-wds-551/c-341/p-461 Edit: Mit den Gelenkköpfen könnte auch gehen sehe ich gerade. Wahrscheinlich auch nicht so schwieirig... Danke @Elmum Bearbeitet 13. Juli 2020 von madcow Zitieren
joe8353 Geschrieben 14. Juli 2020 report Geschrieben 14. Juli 2020 Hi, m.E. ist der Kopf von hinten geschraubt. Das was Du rot eingekringelt hast, sieht denk ich immer so aus. Mir scheint, dass die Kugelpfanne vom Kugelkopf runter gefallen ist. evtl. fehlt da nur die Sicherung (Teil Nummer 5), bzw. die ist verbogen. Für 1,50EUR würd ich aber auch nicht rummachen. Aber pass auf: eine Kugelpfanne hat ein LINKSgewinde, die andere ein RECHTSgewinde. Warum? Du kannst durch Drehen der Verbindungsstande den Schalthebel hoch- und/oder runterstellen. Das Linksgewinde hat klassisch eine Markierung (eine Eindrehung oder so was). Gerhard Zitieren
madcow Geschrieben 14. Juli 2020 Autor report Geschrieben 14. Juli 2020 Gibt Neuigkeiten, wenngleich nicht so gute... Der Kugelkopf mit Gewinde ist tatsächlich abgerissen... Habe heute einmal versucht mit Bohrer und Linksausdreher das Ding aus dem Hebel herauszubekommen. Leider ohne Erfolg. Bzw. der Erfolg war, dass jetzt ein Stück Linksausdreher zusätzlich drin steckt :) Bin bei sowas aber auch sicher nicht übermäßig talentiert... Das ganze Hebelset kostet neu keine 100€. Da werde ich jetzt nicht lange herummachen um was zu sparen. Arbeits/Bastelzeit ist ja auch irgendwo Geld. Unser Forumslieferant hat noch "die Idee" evtl. auf eine Rastenanlage von TRW upzugraden. Klar kostet nochmal deutlich mehr, aber besseren Grund werde ich für sowas wohl kaum finden :D Bin noch unentschlossen. So oder so, zum Wochenende wird es wohl nicht fertig werden :-/ Zitieren
Triple/one Geschrieben 14. Juli 2020 report Geschrieben 14. Juli 2020 Wenn es Günstiger sein soll. https://www.boonstraparts.com/de/teil/triumph-speed-triple-r-1050-2012-2015-schalthebel/000000536543 https://motorradteilehannover.de/Triumph-Speed-Triple-1050-515NV-Schalthebel-Schaltpedal Gruß Zitieren
madcow Geschrieben 14. Juli 2020 Autor report Geschrieben 14. Juli 2020 Oh der Tipp mit dem Holländer ist gut, da passt der Preis mal. Den anderen hatte ich gesehen, aber der ist mir schon zu fertig. Leider zu spät, habe gerade in England per Express bestellt. Preislich sind die dank schwachen Pfund derzeit eine Option. Hoffentlich kommt es auch bis Freitag:-) Zitieren
madcow Geschrieben 17. Juli 2020 Autor report Geschrieben 17. Juli 2020 Auch wenn jetzt einige schmunzeln werden, ich muss jetzt doch einmal meinem Frust freien Lauf lassen.... Ich wollte das Teil unbedingt noch zum Wochenende haben. Also habe ich bei Worldoftriumph UK es am Dienstag Mittag für 72 GBP + 38 GBP UPS Express bestellt (bezahlt direkt, Paypal). Was machen die Knalltüten? Versenden es erst DO Mittag. Okay, jetzt denkt man UPS Express - die haben viel Geld genommen, die werden das schon bis FRoder SA schaffen. Und wann kommt jetzt das scheiß Paket? Am Montag! Da hätte ich mir das auch alles sparen können. Zurücksenden und woanders kaufen lohnt dank der horrenden Versandkosten auf dem Hin- als auch Rückweg leider auch nicht. Zitieren
madmax2 Geschrieben 4. Januar 2022 report Geschrieben 4. Januar 2022 Hi, den Kugelkopf gibt es einzeln von Triumph - T2082155 für 8,60€ . Grüsse Mark Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 7. Januar 2022 report Geschrieben 7. Januar 2022 (bearbeitet) Der Beitrag ist aus 2020, denke das ist schon geregelt. Aber sag mal, wo hast den Preis her? Bearbeitet 8. Januar 2022 von starfighter1967 Zitieren
Mark-Oh Geschrieben 8. Januar 2022 report Geschrieben 8. Januar 2022 Hier angeblich für den Preis. Zitieren
Florett Geschrieben 8. Januar 2022 report Geschrieben 8. Januar 2022 Diese Kugelköpfe sind doch Normteile(DIN 71802). Die gibt es im Handel für wenige Euro. Ich habe im Herbst meiner Sprint zwei neue spendiert, weil sich die Dichtscheiben zerlegt hatten. Wie schon geschrieben braucht man je ein Links- und Rechtsgewinde. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.