Tommy Geschrieben 4. Februar 2004 report Geschrieben 4. Februar 2004 Hallo! Bin auf der Suche nach schönen und leichten Felgen für die Speedy.. Die Originalen find ich zwar sehr schön,aber ich suche was,was auch schön leicht ist.. Die einzigen Schmiederäder,die für die T5 Reihe passen,die ich gefunden hab,sind von OZ, aber die gefallen mir optisch überhaupt nicht!(total zerklüftete Speichen ) Welche Firmen bieten da was an?PVM macht ,soviel ich weis,nichts mehr für Triumph.. Tommy Zitieren
frankman Geschrieben 4. Februar 2004 report Geschrieben 4. Februar 2004 tach kuckst du hier. frank Zitieren
sprintSTefan Geschrieben 4. Februar 2004 report Geschrieben 4. Februar 2004 Einfach mal bei www.pvm.de anfragen. Ein kollege hat auch neue PVM-Felgen für seine Guzzi obwohl Guzzi auch nicht auf der Liste steht. Zitieren
BlackT Geschrieben 4. Februar 2004 report Geschrieben 4. Februar 2004 PVM macht ,soviel ich weis,nichts mehr für Triumph.. hi tommy. pvm macht definitv was für pvm. hab mir auch schon ein angebot machen lassen. Hr. BlackT Wir bedanken uns für Ihre Anfrage und bieten Ihnen freibleibend an. Felgen für Triumph Speed-Triple, Bj. 2003 Pos. Artikelbezeichnung Menge Ges./Eur.incl.16% MwSt 1 PVM 5-Sp. Schmiederäder, Aluminium Grundfarben: weiß/rot/schwarz?? vorne: 3,5 x 17" hinten: 6,0 x 17" EAS 1 Satz 1.990,00 Eur 2 PVM 5-Y-Sp. Schmiederäder, Aluminium Ausstattung und Maße wie oben, noch gewichtsoptimierter!!! 1 Satz 1.990,00 Eur 3 PVM 10-Y-Sp. Schmiederäder, Aluminium Ausstattung und Maße wie oben, noch gewichtsoptimierter!!! 1 Satz 1.990,00 Eur 4 Zuzüglich Verpackung 1 Stück 14,00 Eur 5 Versandkosten f. UPS ca. pro Radsatz 1 Stück 25,00 Eur Zahlung: Zahlbar per UPS Nachname Liefertermin: ca. 4-6 Wochen ab Bestelldatum Gültigkeit: 4 Wochen TÜV-Gutachten ist in Vorbereitung. Wir hoffen, dass Ihnen unser Angebot zusagt. Bei Auftragserteilung wird Ihnen eine sorgfältige und termingerechte Erledigung zugesichert. Für eventuelle Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. Zitieren
uhle Geschrieben 4. Februar 2004 report Geschrieben 4. Februar 2004 Hallo, hab einen Satz 5-Speichen Y-Design von PVM auf meiner Daytona. Sieht irre aus, waren aber schweineteuer. Abwicklung war sauber, passt alles. Hinterradfelge wiegt 5KG,Vorderrad knapp 4. Gehst Du auf WWW.PVM.DE Gruß Martin Zitieren
akeem Geschrieben 4. Februar 2004 report Geschrieben 4. Februar 2004 (bearbeitet) moin Tommy, wie vom Vorredner schon genannt bietet PVM schöne Alu- und Magnesium Felgen an, allerdings nur für die T5 Modelle mit Einarmschwinge bis Bj. 2001 um das Aussehen zu beurteilen...hier klicken der Preis treibt einem aber Tränen in die Augen ca. 1,8 kEur gruß achim Nachtrag Bei Auftragserteilung wird Ihnen eine sorgfältige und termingerechte Erledigung zugesichert. die Lieferung hat bei mir und auch bei Highlander nur ein paar Monate gedauert aber vielleicht haben die sich ja in der Beziehung gebessert??? Bearbeitet 4. Februar 2004 von akeem Zitieren
Jochen ! Geschrieben 4. Februar 2004 report Geschrieben 4. Februar 2004 Hi ! Gute und sehr leichte Felgen bekommst Du zu einem recht fairen Preis HIER. Schaut dann so aus : Gruss, Jochen ! Zitieren
Mago Geschrieben 4. Februar 2004 report Geschrieben 4. Februar 2004 Hallo Tommy, die DYMAG Carbonfelgen sind als 5-Speichenfelgen in Deutschland mit TÜV lieferbar. Vertrieb läuft über Norbert Backes, www.carbon.de. Ich habe gestern mit Norbert Backes telefoniert. Der Preis für einen Satz soll bei ca. 3.400,-- EURO liegen. Ich mit Ihm vereinbart das er mich anruft wenn er vergleichbare Felgen z.B. für Ducati Einarmschwinge da hat. Dies soll diese oder nächste Woche sein. Ich werde mir die Felgen dann ausschauen. Falls Du Intresse hast schickt mir doch bitte eine PM. Ich halte dich dann auf dem laufenden. Gruß Martin Zitieren
frankman Geschrieben 4. Februar 2004 report Geschrieben 4. Februar 2004 @mago im web hab ich die dymag´s 1800us$ gesehen. da ist aber dann bestimmt kein gutachten für eu/d dabei. frank Zitieren
triploid Geschrieben 4. Februar 2004 report Geschrieben 4. Februar 2004 ma ne frage dazu: was wiegen denn die orschinolen felschn? weis das wer? gruß Zitieren
Mago Geschrieben 4. Februar 2004 report Geschrieben 4. Februar 2004 Hallo, die Originalen wiegen: Vorne: 4,8 kg Hinten: 5,8 kg Gruß Martin Zitieren
Tommy Geschrieben 4. Februar 2004 Autor report Geschrieben 4. Februar 2004 @Jochen: Bei Lightcon hab ich schon angefragt,erst letzte Woche.O-Ton: "Es tut uns leid,aber für Ihr Fahrzeug haben wir keinen passenden Felgensatz im Sortiment" Leider,die gefallen mir,und leicht sin se auch! Gruss Tommy Zitieren
GerT Geschrieben 4. Februar 2004 report Geschrieben 4. Februar 2004 Servus Jochen, soweit die Aussage von Lightcon vom letzten Jahr noch gilt, passen diese wunderschönen Felgen NICHT an Einarmschwingenmodelle. An eine Entwicklung ist gedacht, aber zur damaligen Zeit noch nicht realisiert. Gruß GerT Zitieren
Der Joe Geschrieben 4. Februar 2004 report Geschrieben 4. Februar 2004 Mööönsch akeem! Genauso soll meine Daytona auch mal aussehen. Die MAB hab ich schon dran und für die Felgen fang ich schon mal an Überstunden zu reißen. Hab das Bild von Deiner Lady ausdrucken lassen und über's Bett gehängt. Das ich was schönes habe ,wenn ich morgens aufwache. Respekt ,für das schöne Teil ...der Joe Zitieren
heinz66 Geschrieben 4. Februar 2004 report Geschrieben 4. Februar 2004 Auch unter jacklilley.com wird man fündig. Zitieren
Heiko Geschrieben 4. Februar 2004 report Geschrieben 4. Februar 2004 Hab das Bild von Deiner Lady ausdrucken lassen und über's Bett gehängt. Und ich hab nen Bild von Achim da hängen...! Zitieren
BlackT Geschrieben 4. Februar 2004 report Geschrieben 4. Februar 2004 (bearbeitet) Auch unter jacklilley.com wird man fündig. hmmm. ist das der satz für 1070 pfund???? würde beim aktuellen kurs von 1.46eur/pfund ja ca.... *grübel* 1570 teuronen ergeben. kann das sein ??? /björn Bearbeitet 4. Februar 2004 von BlackT Zitieren
Der Joe Geschrieben 4. Februar 2004 report Geschrieben 4. Februar 2004 Aber Heiko! Soo ist das! Da müssen wir mal aufpassen das das hier kein Abschweifthread gibt. Grüßle Joe Zitieren
uhle Geschrieben 5. Februar 2004 report Geschrieben 5. Februar 2004 Abwicklung mit PVM hat ganz gut geklappt. Wollen die Hälfte als Anzahlung,produzieren dann und die zweite Hälfte bei Auslieferung. Hat ca. 6Wochen gedauert, sehen wunderschön aus, gefahren bin ich leider noch nicht gepasst hat alles auf Anhieb, Radlager vorne sind drin! Der Preis tut aber weh!!! Sind nicht die gleichen wie Akeem sie hat sondern eine leichtere Weiterentwicklung(5 Y-Speichen) Martin Zitieren
dante Geschrieben 5. Februar 2004 report Geschrieben 5. Februar 2004 @uhle hast du die möglichkeit bilder von deiner speedy reinzustellen? würd mich interessieren! Zitieren
frankman Geschrieben 5. Februar 2004 report Geschrieben 5. Februar 2004 @blackt ...das deckt sich ungefähr mit den 1800$ vom anbieter aus usa. die frage bleibt.... gibt es papiere für d dazu, wenn man im (nicht eg) ausland kauft..? frank Zitieren
BlackT Geschrieben 5. Februar 2004 report Geschrieben 5. Februar 2004 die frage bleibt.... gibt es papiere für d dazu, wenn man im (nicht eg) ausland kauft..?frank hi frank, könntest recht haben mit den papieren. rechtfertigen diese jedoch einen aufpreis von 100% ??? bei carbon.de kostet der satz ja 3400EUR. weis jemand, ob die fertigung der gb/usa dymags identisch ist mit denen von carbon.de? sollte doch auch möglich sein, das teilegutachten separat zu erhalten. bekommt man sowas eigentlich auch beim http://www.kba.de ??? /björn Zitieren
Tommy Geschrieben 5. Februar 2004 Autor report Geschrieben 5. Februar 2004 War jetzt mal auf der PVM -Page. Das 5-Speichen-Schmiederad (nicht das y-Speichen)wiegt am Hinterrad ja 6 KG,das wär ja schwerer als die O-Felge? .Wiegt die O- Felge wirklich nur" 5,8 Kg? Tommy Zitieren
frankman Geschrieben 5. Februar 2004 report Geschrieben 5. Februar 2004 @blackt ..leider nein. derjenige, der das gutachten in auftrag gibt, dem gehört es auch. bei alphatechnik zb. ist es so, das die die gutachten für ihre spez. reifenfreigaben und drosselkits gemacht haben und selbige jetzt an die endkunden verkaufen. sollten die felgen über so etwas wie eine egbe verfügen, sollte es keine probleme geben. @all ..gibt es eine egbe für diese felgen? frank Zitieren
uhle Geschrieben 5. Februar 2004 report Geschrieben 5. Februar 2004 Versuch mal Bilder zu schicken!! Bin auf dem Gebiet ne Niete!!! Gruß Martin Hab meine Felgen gewogen! Vorne 3,9KG,hinten 5kg (Y-Speiche) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.