philogyn Geschrieben 30. Juli 2020 report Geschrieben 30. Juli 2020 (bearbeitet) Hallo und schönen Nachmittag aus Kärnten, besitze eine 955i Speed triple 2001 und mir ist unlängst vermutlich durch "Soziusmitfahrerin" (meine Frau) der Blinkerhalter hinten rechts gebrochen...ist noch insofern fest, dass er nciht baumelt - muss ihn halt "gesteckt lassen" - kann morgen ein Foto machen und posten! Jedoch folgende Frage: ist dieser Blinker (Louis) gleich oder schaut er nur so ähnlich aus, wie der originale von Triumph - sonst bau ich diesen rauf oder klebe am Übergang (siehe mit Bruchstelle eingekreist ) https://www.louis.at/artikel/universalblinker/10033630?list=5e6c9558f64f28951a85ea33c58ff1d6 ODER ABER: ich baue komplett vier neue Blinker in modernerer Optik an?! Möchte jedenfalls richtig helle (vielleicht sogar LED, wenn einfach nur Plug&Play wäre --> Hab grad im Forum gesehen, dass es doch etwas mühsamer ist auf LED umzurüsten...) GLG und Danke aus Kärnten Bearbeitet 30. Juli 2020 von philogyn Zitieren
Necrol Geschrieben 30. Juli 2020 report Geschrieben 30. Juli 2020 Moin, wenn du hier im Suche-Bereich des Marktplatzes dein anliegen schilderst wirst du sicherlich originale Blinker angeboten bekommen. MfG Jan Zitieren
Atlan Geschrieben 30. Juli 2020 report Geschrieben 30. Juli 2020 Das Umrüsten ist eigentlich kein Hexenwerk. Ich habe "micro 1000 LED schwarz" von Kellermann an meiner Daytona. Hier der Vergleich: Entweder Du schaltest parallel zwei Leistungswiderstände (einer für rechts, einer für links) und zwei Sperrdioden: Oder ein lastunabhängiges Relais, z.B. auch von Kellermann. Ich habe die Variante mit den Leistungswiderständen gewählt: Dazu noch die beiden Sperrdioden im Cockpit (sonst blinkt die andere Seite immer schwach mit): Fertig. Zitieren
j.-tommy Geschrieben 30. Juli 2020 report Geschrieben 30. Juli 2020 (bearbeitet) hier gibts bestimmt noch einige, die nen originalen blinker übrig haben...einfach mal in 'suche' anfragen... umbau auf led ist nicht wirklich schwer...es müssen zwar der tank und die airbox runter, aber das ist kein hexenwerk... dazu braucht es noch ein anderes blinkrelais...entweder direkt von triumph plug&play...die können dann auch gleich testen, obs geht...oder minimal aufwendiger von kellermann...dann muss ein kleinwenig neu bzw. anders verkabelt werden...funktioniert aber ganz sicher... ich habe damals auch gewartet, bis ein blinker kaputt gegangen ist und dann direkt umgerüstet... ich würde den umbau immer wieder machen...led blinker sind heller, sichtbarer und nahezu unkaputtbar...(auf ein metallgehäuse und gummizwischenstücke achten... led blinker mit EINER superhellen led sind m.e. besser, als viele kleine leds...aber das ist wohl geschmackssache... vorsicht bei chinazeug...da kann man bei blinkern (und auch anderen sachen) die dollsten dinge erleben... edit sagt: etwas zu langsam gewesen... Bearbeitet 30. Juli 2020 von j.-tommy Zitieren
Atlan Geschrieben 30. Juli 2020 report Geschrieben 30. Juli 2020 (bearbeitet) Achso, wenn der hintere Blinker auf dem Vergleichsfoto der richtige Typ für dich ist, da habe ich noch ein paar rumliegen Bearbeitet 30. Juli 2020 von Atlan Zitieren
philogyn Geschrieben 30. Juli 2020 Autor report Geschrieben 30. Juli 2020 Hallo, danke für eure Antworten... Eigentlich will ich diese Bomber von Blinkern doch austauschen u werde vermutlich auf LED umstellen, muss mich insofern erst etwas einlesen, aber ich denke bei Fragen bin ich hier gut aufgehoben! Sollte ich doch bei den originalen bleiben, werde ich im Marktplatz mal gucken.... GLG u Danke Zitieren
philogyn Geschrieben 31. Juli 2020 Autor report Geschrieben 31. Juli 2020 Guten Abend, Ich habe mir die Kellermann Blinker durchgesehen, am ehesten sprechen mich noch die micro LED white an (https://www.kellermann-online.com/produkte/micro-1000-sup-sup/micro-1000-led-micro-1000-led-white/18/micro-1000-led-white?c=38), hab jedoch bei Louis auch komplette LED Blinkersätze gesehe, zwar fahrzeugspezifisch, jedoch auch brauchbar oder? Ist halt auch eine preisliche Frage ob im Set (plus Zubehör) zB 120€ oder Kellermann 58,44 mal 4 plus Relais (R1 oder R2)... Was meint ihr dazu?! P. S. Leisten kann ich mir beides.... 😉 GLG u Danke Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 31. Juli 2020 report Geschrieben 31. Juli 2020 (bearbeitet) Wenn Dich entschieden hast kannst Dich gerne per Pn bei mir melden. Da ist am Preis was machbar. Qualitativ greife ich persönlich immer zu den Kellerman. Sind halt Qualitativ schon ne Wucht, auch was die Leuchtstärke angeht Bearbeitet 31. Juli 2020 von starfighter1967 Zitieren
Trisolaris Geschrieben 1. August 2020 report Geschrieben 1. August 2020 Hat jemand einen Tipp, wie man diese Stege der Original-Blinker kleben kann? - Sekundenkleber geht nur bedingt bzw. gar nicht. Zitieren
sixbanger Geschrieben 1. August 2020 report Geschrieben 1. August 2020 vor 11 Stunden schrieb Trisolaris: Hat jemand einen Tipp, wie man diese Stege der Original-Blinker kleben kann? - Sekundenkleber geht nur bedingt bzw. gar nicht. Moin! Sekundenkleber hat im Fahrzeugbau imho nichts verloren. 2K Epoxy-Kleber guckst du schon eher oder ggf Karosserie-Kleber. Kellermann - wenn du dich für LED oder Halogen entscheidest, wie starfighter schon sagte, funktioniert bei mir sehr gut. Da sind, soweit ich weiß, auch keine Lötarbeiten mit irgendwelchen Widerständen nötig. LG, Andi Zitieren
Triplemania Geschrieben 2. August 2020 report Geschrieben 2. August 2020 Am 30.7.2020 um 16:27 schrieb philogyn: 955i Speed triple 2001 ... vermutlich durch "Soziusmitfahrerin" ... der Blinkerhalter hinten rechts gebrochen...ist noch insofern fest, dass er nciht baumelt - muss ihn halt "gesteckt lassen" -... Frage: .... oder klebe am Übergang (siehe mit Bruchstelle eingekreist ) Die originalen Blinkergehäuse sind nicht einteilig. Der "Fuß" ist schon "ab Werk" nur in das Gehäuse gesteckt (das ist übrigens auch bei den 675-Blinkern noch so). Die "Füße" für die vorderen und hinteren Blinker sind nur unterschiedlich lang. Du kannst also alles so lassen. Wenn Du aber LED-Blinker haben willst, such dir ein paar schöne aus und frag bei Strafighter_1967 an. Der beschafft dir alles (außer Tiernahrung) Meine Kellermänner fahre ich jetzt seit knapp 50tkm und etwa 10 Jahren defektfrei durch die Gegend. Der Einbau war simpel: Austauch des Blinkerrelais gegen ein "lastunabhängiges" (rotes) Relais von Louis, Kellermann-LED-Blinker dran und fertig. Zitieren
Jochen w Geschrieben 2. August 2020 report Geschrieben 2. August 2020 Die originalen Blinker finde ich garnicht so häßlich. Da gibts bei den Japanern bedeutend schlimmeres Material, die wegen ihrer schieren Größe mindestens 15 Stundenkilometer Endgeschwindigkeit kosten. Ich habe nur die Kappen und Leuchtmittel getauscht, mir gefällts so! Zitieren
philogyn Geschrieben 2. August 2020 Autor report Geschrieben 2. August 2020 (bearbeitet) Schönen Vormittag, ich möchte mich für eure Antworten recht herzlich bedanken und auch meine Sichtweisen dazu darlegen: es verwundert mich dass Triumph hier anscheinend wirklich "Universalblinker" (auch bei Louis kaufbar) verbaut hat - Fotos mit orangen Blinkern - weiters habe ich bereits die Blinkerkappen von orange auf weiß umgerüstet... ("whitelights"?). Ebenso wusste ich nicht dass die Blinkereinheit in den "Steg" wirklich nur gesteckt und nicht "verklebt" ist, darum war auch meine Besorgnis anfangs so groß (siehe "Bruchstelle" in meinem ersten Beitrag...) - jedenfalls bin ich noch am Überlegen - die Leuchtkraft dieser teils-originalen Blinker ist doch eher "mau-mau", denke dass hierbei LEDs sicher besser wären -- und wer will nicht am Bike gerne BESSER gesehen werden?! GLG und Danke P.S. Übrigens müsste ich noch die Lämpchen der Tacho und Drehzahlmesserbeleuchtung tauschen, da eines kaputt ist und wenn schon offen, warum nicht gleich alle Lämpchen tauschen --> NICHT auf LED umrüsten :-) Bearbeitet 2. August 2020 von philogyn Zitieren
sixbanger Geschrieben 2. August 2020 report Geschrieben 2. August 2020 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb philogyn: (...) es verwundert mich dass Triumph hier anscheinend wirklich "Universalblinker" (auch bei Louis kaufbar) verbaut hat - 8:::) Moin! Ich denke eher, dass sich der Zubehör-Handel an den Teilen orientiert, welche es auf dem Markt gibt und nicht die Hersteller sich ihre Designs bei Louis oder Polo abkupfern Dann anbei mal meine Blinker Konfig. Vorne kleine Halogen-Blinker, hinten welche von Gazzini LED oder Halogen - keine Ahnung. Aber beides ultrahell. Unter der Sitzbank steckt ein Kellermann Relais. Die Originalen Lollys hätte ich ausgetauscht, wenn der Vorbesitzer dies nicht bereits erledigt hätte. Gruß Bearbeitet 2. August 2020 von sixbanger Zitieren
philogyn Geschrieben 2. August 2020 Autor report Geschrieben 2. August 2020 Hallo sixbanger, danke für deine Fotos und Impressionen - außerdem sind deine Blinker vorne ja höher montiert (ab Werk oder selbst)?! Doch werde wohl auf LED umrüsten, auch das mit dem Relais wird wohl kein Problem sein :-) Bezügl. dem Universalblinker von Loius - es hat mich nur gewundert, weil es genau diesen bei Louis gibt und "dieser" auch an der Triple hängt. Abstandsvorgaben gibt es ja hoffentlich nicht, wieweit die Blinkereinheit vom Motorrad entfernt sein muss, also gibt es hierbei auch keine Schwierigkeiten.... Denke dass die schwarzen gut dazupassen werden... Anbei nochmals das Bild mit dem "Bruch"... (bin heute erst wieder dort, wo mein Bike in der Garage steht :-) ) GLG und Danke Zitieren
Atlan Geschrieben 2. August 2020 report Geschrieben 2. August 2020 vor 11 Stunden schrieb sixbanger: Moin! Ich denke eher, dass sich der Zubehör-Handel an den Teilen orientiert, welche es auf dem Markt gibt und nicht die Hersteller sich ihre Designs bei Louis oder Polo abkupfern Dann anbei mal meine Blinker Konfig. Vorne kleine Halogen-Blinker, hinten welche von Gazzini LED oder Halogen - keine Ahnung. Aber beides ultrahell. Unter der Sitzbank steckt ein Kellermann Relais. Die Originalen Lollys hätte ich ausgetauscht, wenn der Vorbesitzer dies nicht bereits erledigt hätte. Gruß Hallo sixbanger, kannst Du die Bilder nicht ordentlich einfügen? Diese blöden Links nerven. Zitieren
sixbanger Geschrieben 3. August 2020 report Geschrieben 3. August 2020 vor 10 Stunden schrieb Atlan: Hallo sixbanger, kannst Du die Bilder nicht ordentlich einfügen? Diese blöden Links nerven. Wow, wenn es dich überfordert, auf einen Link oder ein Thumbnail zu klicken, stell mich doch bitte auch /ignore, bevor du mich hier in diesem Ton maßregelst! Aus anderen Foren kenne ich es so, dass Speicherplatz auf dem Server Geld kostet und dieser darum sparsam verwendet werden sollte. Darum habe ich hier keine Riesen-Bilder eingefügt, sondern diesen Weg gewählt. Zudem ist so meiner Ansicht nach die Übersichtlichkeit des Threads besser gegeben. Wenn es allerdings gewünscht ist, Bilder direkt einzufügen, mache ich das auch gerne. Hätte man aber auch im vernünftigen Ton sagen können. Zitieren
Atlan Geschrieben 3. August 2020 report Geschrieben 3. August 2020 Sorry für den Ton. War wohl schon spät gestern Abend .... Und ich war wohl nicht so gut drauf, weil es bei meinem Wiederaufbau nicht so läuft wie gewünscht. Zitieren
sixbanger Geschrieben 3. August 2020 report Geschrieben 3. August 2020 Danke! Entschuldigung angenommen LG, Andi Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 3. August 2020 report Geschrieben 3. August 2020 (bearbeitet) Am 2.8.2020 um 08:23 schrieb Triplemania: Der Einbau war simpel: Austauch des Blinkerrelais gegen ein "lastunabhängiges" (rotes) Relais von Louis, Kellermann-LED-Blinker dran und fertig. Nope, geht bei den alten bis 2002er nicht mit den Steckrelais. Wenn Relais dann funktioniert da nur das von Kellermann Bearbeitet 3. August 2020 von starfighter1967 Zitieren
Triplemania Geschrieben 3. August 2020 report Geschrieben 3. August 2020 wieder was gelernt: Rundheckmodell (595) = Kellermannrelais Langhecklaster (595 N) = Louisrelais Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 3. August 2020 report Geschrieben 3. August 2020 rundheck Speedy ist T509 ;-) Zitieren
philogyn Geschrieben 12. September 2020 Autor report Geschrieben 12. September 2020 (bearbeitet) Hallo Jungs und Mädels.... Endgültige Entscheidung, kein Umbau auf LED...suche nun (für etwaige Notfälle) ZWEI ORIGINALE TRIUMPH Blinker...denke hier haben viele welche rumliegen? *freundlichschau* Eilt in diesem Fall nicht, Tesaband macht dzt. das Notwendigste... War heute eine Runde auf der "unofficial European Bike week 2020" - kaum was los, dafür sehr viele Biker im ganzen Land unterwegs, jedoch nur EINE blaue Speedy :-) GLG Bearbeitet 13. September 2020 von philogyn Zitieren
Marsipulami Geschrieben 13. September 2020 report Geschrieben 13. September 2020 (bearbeitet) Sonst hätte ich noch einen kompletten Satz kleiner Blinker rumliegen, weil ich meine grad gegen LED getauscht habe. E-geprüft, keine LED. Nur die Anschlüsse müsstest neu verklemmen. Die sind durch..... Bearbeitet 13. September 2020 von Marsipulami Zitieren
philogyn Geschrieben 13. September 2020 Autor report Geschrieben 13. September 2020 vor 3 Stunden schrieb Marsipulami: Sonst hätte ich noch einen kompletten Satz kleiner Blinker rumliegen, weil ich meine grad gegen LED getauscht habe. E-geprüft, keine LED. Nur die Anschlüsse müsstest neu verklemmen. Die sind durch..... Danke für dein Angebot, dachte jedoch an die originalen Halogen linker von Triumph... :-) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.