hasde Geschrieben 3. August 2020 report Geschrieben 3. August 2020 Moin liebe Leute, mir ist ja aussehen wichtig, darum fahre ich ja auch eine schöne Speedy. Nun will ich aber eine Woche damit Motorradurlaub machen und bitte um eure Tipps für gute Gepäcklösungen. Meine Ängste: - Taschen schmelzen, weil Underseatauspuff (Shark) - Zerkratzter Lack durch Gurte Mich interessiert daher stark, wie ihr das macht. Ich will jedenfalls richtig Strecke machen und weit von zuhause weg durch die Vogesen fahren. Zitieren
fordprefect Geschrieben 3. August 2020 report Geschrieben 3. August 2020 1. Dachlatte in die Gepäckrolle 2. Tesa auf den Lack Zitieren
carstenxjr Geschrieben 3. August 2020 report Geschrieben 3. August 2020 https://sw-motech.com/bike/TRIUMPH/SpeedT1050/2005/515NJ/Produkte/Gepaeck/Gepaecktraeger/ALU-RACK/4052572006245.htm dazu Kriega-Taschen. Keine Latte, kein kleben! Zitieren
joe8353 Geschrieben 4. August 2020 report Geschrieben 4. August 2020 (bearbeitet) Hi, wenn Du mit wenig Gepäck auskommst, ist die SBF Hecktasche iVm einem Tankrucksack eine von mir mehrfach erfolgreich erprobte Kombination. Großer Vorteil: Das Motorrad wird nicht breiter Gerhard PS: bitte da wo die Reißverschlüsse auf dem Lack aufliegen (das tun sie beim N-Modell) einen Streifen Klebeband hinkleben. Spart kreisförmige Kratzer von den Reißverschlüssen, die im Wind taumeln. Bearbeitet 4. August 2020 von joe8353 Zitieren
Argie26 Geschrieben 4. August 2020 report Geschrieben 4. August 2020 Ich kann auch nur Kriega loben. Die US30 ist schon ordentlich groß und absolut dicht. Erweiterungen sind ebenfalls möglich und robust. Einziger Nachteil: Nicht ganz günstig. Zitieren
SiRoBo Geschrieben 4. August 2020 report Geschrieben 4. August 2020 19 hours ago, fordprefect said: 1. Dachlatte in die Gepäckrolle 2. Tesa auf den Lack Und die großen Rokstraps zum Festmachen. Da lockert sich nix, was dann scheuern könnte. Für Stabilität in der Rolle keine viel zu große nehmen und unbedingt mit Ventil. Dann kann man die Rolle mit dem Rollverschluss spack zusammenpacken ohne dass man sich erst ein Luftkissen baut. Dadurch lockert sich riemenmäßig dann noch weniger, weil nix schleichend zusammenschrumpft. Ich hab da so ne graue 30L Louis Gepäckrolle (gibt es aber auch größer, alle nahezu schwimmdicht und mit Ventil!), die ich mit Rokstraps an der Moppete festmache und für irgendwaszeugs on top mach ich da oben druff noch so ne Gummispinne mit umgerüsteten Kunststoffhaken. Finde ich mittlerweile ziemlich perfekt für meine Zwecke. Zitieren
Jota Geschrieben 4. August 2020 report Geschrieben 4. August 2020 Ich hab eine Tasche von FLM und benutze Rockstraps. Das hat in den letzten Jahren ua in den Vogesen, Tschechien, Österreich etc gut funktioniert. Aber den Lack vorher abkleben ist sehr wichtig, da sich unter den Straps immer Sand und Dreck sammelt. Zitieren
hasde Geschrieben 5. August 2020 Autor report Geschrieben 5. August 2020 Danke für eure Tipps! Ich tendiere auch eher zu der Hecktasche/Gepäckrolle ohne jetzt extra eine Halterung kaufen und verbauen zu müssen (was sicherlich die beste Wahl wäre). Die Motodetailtasche sieht massig aus. Die FLM Tasche sieht so aus, als wäre ihr Fassungsvolumen nicht so groß. Ich will halt schon eine Woche weg. Passt da genug Kram rein? Zitieren
SiRoBo Geschrieben 5. August 2020 report Geschrieben 5. August 2020 30 Liter hat da glaub keine Abbildung. Hier Buidls der 30L Tasche auf der T509: Zitieren
Jota Geschrieben 5. August 2020 report Geschrieben 5. August 2020 vor 9 Stunden schrieb hasde: Danke für eure Tipps! Ich tendiere auch eher zu der Hecktasche/Gepäckrolle ohne jetzt extra eine Halterung kaufen und verbauen zu müssen (was sicherlich die beste Wahl wäre). Die Motodetailtasche sieht massig aus. Die FLM Tasche sieht so aus, als wäre ihr Fassungsvolumen nicht so groß. Ich will halt schon eine Woche weg. Passt da genug Kram rein? Ich meine die Tasche hätte auch ca 30L, ist aber schon länger her dass ich sie gekauft habe. Ich bin damit schon ne Woche unterwegs gewesen, meist braucht man ja nicht so viel. Meine Packliste: 1 Paar Schuhe, 1x kurze Hose, 1x Jeans, kleines Handtuch, Badehose, Unterwäsche, 3x Tshirt und 1x Pulli + Zahnbürste etc. Aber da hat jeder andere Anforderungen. Du solltest vll einfach mal Probe packen und gucken, wie groß der Haufen wird. Ich packe das immer aufgeteilt in Ziplock Beutel, so lässt sich das gut komprimieren. Zitieren
Gast Geschrieben 5. August 2020 report Geschrieben 5. August 2020 (bearbeitet) Ich lege meine P*LO-Rolle (max. 65 Liter) immer quer über den Suziussitz und spanne diese mit Rockstraps fest. Da ist noch nie etwas verschmullt oder zerkratzt. Und damit käme ich wochenlang aus. Allerdings brauche ich nie mehr als ca. 30 Liter davon. Dann wird die schön klein zusammengerollt und gut ist. Auf dem Bild habe ich noch eine normale "Gummispinne" mit Haken verwendet. Ging auch streßfrei! Mit diesem Gepäck war ich knapp zwei Wochen auf Tour! Bearbeitet 5. August 2020 von Professor Zitieren
RobertR Geschrieben 5. August 2020 report Geschrieben 5. August 2020 Ich fahre mit einem Louis Speedbag 75Liter ( Zelt, Schlafsack, Luftmatratze, Wechselwäsche, ) und Held Tankruckrack. (Kulturbeutel, Lederhose, Sonnenbrille, Regenkombi ) . Den Speedbag montiere ich mit zwei Rockstraps an den vier ausklappbaren Ösen unter der Sitzbank ( 2009er Modell ) hatte vorm Kauf der 2009er eine 2006er angeschaut hier hat der Vorbesitzer am Heckrahmen innen Ösen (aus alten Spanngurten) angebracht, welche dann ausgeklappt wurden und die Sitzbank kam wieder drauf. Das ist in meinen Augen die günstigste und beste Lösung Zitieren
RobertR Geschrieben 5. August 2020 report Geschrieben 5. August 2020 vor 5 Minuten schrieb Professor: Ich lege meine P*LO-Rolle (max. 65 Liter) immer quer über den Suziussitz und spanne diese mit Rockstraps fest. Da ist noch nie etwas verschmullt oder zerkratzt. Und damit käme ich wochenlang aus. Allerdings brauche ich nie mehr als ca. 30 Liter davon. Dann wird die schön klein zusammengerollt und gut ist. Auf dem Bild habe ich noch eine normale "Gummispinne" mit Haken verwendet. Ging auch streßfrei! Mit diesem Gepäck war ich knapp zwei Wochen auf Tour! super Sache Zitieren
maggy955 Geschrieben 5. August 2020 report Geschrieben 5. August 2020 Hi hasde, ich selbst hatte die Komplettlösung von SW-Motech montiert und war sehr zufrieden. Für 1-2 Wochen Urlaub reicht das ganze locker aus. Meine Koffer incl. Topcase stehen auch noch zum Verkauf (siehe Biete)... Viele Grüße, Roger Zitieren
hasde Geschrieben 6. August 2020 Autor report Geschrieben 6. August 2020 vor 13 Stunden schrieb Professor: Ich lege meine P*LO-Rolle (max. 65 Liter) immer quer über den Suziussitz und spanne diese mit Rockstraps fest. Da ist noch nie etwas verschmullt oder zerkratzt. Und damit käme ich wochenlang aus. Allerdings brauche ich nie mehr als ca. 30 Liter davon. Dann wird die schön klein zusammengerollt und gut ist. Auf dem Bild habe ich noch eine normale "Gummispinne" mit Haken verwendet. Ging auch streßfrei! Mit diesem Gepäck war ich knapp zwei Wochen auf Tour! Woran hast Du die Rokstraps hinten festgemacht? Am Sitz ist natürlich super. Zitieren
Gast Geschrieben 7. August 2020 report Geschrieben 7. August 2020 (bearbeitet) Das sind an der Sitzbank festgeschraubte Laschen von meiner alten Ninja. So kann man die Sitzbank im Stück abnehmen Bearbeitet 7. August 2020 von Professor Zitieren
madcow Geschrieben 12. August 2020 report Geschrieben 12. August 2020 Kann auch nur die Kriega US30 bestens empfehlen. Bin damit letztes Wochenende richtig in den Regen gekommen, war komplett nass bis auf die Haut. Die Tasche war komplett trocken geblieben, selbst das außenfach ist nur ganz leicht feucht geworden. Passt eine Menge rein, tolle und unauffällige Verzurrung am Moped. Super Teil. Hat aber auch seinen Preis... Zitieren
SiRoBo Geschrieben 12. August 2020 report Geschrieben 12. August 2020 15 minutes ago, madcow said: Bin damit letztes Wochenende richtig in den Regen gekommen, war komplett nass bis auf die Haut. Fehlt wohl nur noch die geeignete Klamotte zur Gepäcklösung... Zitieren
madcow Geschrieben 12. August 2020 report Geschrieben 12. August 2020 In der Tat richtig. Bin kein Weltenbummler auf dem Moped. Geplant (und trotzdem gemacht) war eine Tour durch die Eifel-Mosel-Region. Leider hat sich das Sommergewitter als eine riesige Unwetterzelle entpuppt. Somit war an dem Tag dort leider kein Überleben möglich Immerhin die Wechselklamotten für abends waren trocken :) Zitieren
SunDancer Geschrieben 13. August 2020 report Geschrieben 13. August 2020 (bearbeitet) Ich hatte auf der Speedy die SW-Motech RearBag. Die passt perfekt und liegt nicht auf dem Auspuff auf. Ist stabil und fällt nicht zusammen, wenn nicht ganz voll. SW-Motech RearBag Die hätte ich sogar noch liegen und benötige sie nicht mehr (jetzt GS mit Alukoffern). Bei Bedarf... Nachricht an mich So long... Yves Edit: hab noch Bilder gefunden. Leider nicht die Besten aber die Einzigen Bearbeitet 13. August 2020 von SunDancer Zitieren
Kodiak Geschrieben 28. Februar 2021 report Geschrieben 28. Februar 2021 Das Thema ist zwsr schon ein bißchen älter, aber so bin ich unterwegs! Zitieren
Thyler Geschrieben 28. Februar 2021 report Geschrieben 28. Februar 2021 Ich hab hier im Forum eine Gepäckplatte gekauft, die hinten unter der Sitzbank am Heckrahmen und vorn an der Sitzbank verschraubt wird. Das System würde ich jederzeit wieder kaufen. Hier der Link zum damaligen Thema mit Bildern Zitieren
Matthias86 Geschrieben 11. März 2021 report Geschrieben 11. März 2021 (bearbeitet) Ich habe das ganze so gelöst, dass ich mir für eine universelle Satteltasche einen eigenen Abstandhalter geschweißt habe. Er hat 2x knapp 600 Gramm und erfüllt alle meine Anforderungen. Blinker sind gut erkennbar, die Taschen sind in alle Richtungen fixiert und ich spüre beim Fahren nichts davon. Und gekostet hat es außer mehrere Tage probieren, ändern, probieren, wieder ändern nicht viel. Ist gerade beim Pulverbeschichten. War für mich die beste Lösung! Matthias Bearbeitet 11. März 2021 von Matthias86 Zitieren
Lancelot Geschrieben 11. März 2021 report Geschrieben 11. März 2021 Bei mir sieht das so aus und reicht für eine Woche.... Zitieren
triplebela Geschrieben 13. April 2021 report Geschrieben 13. April 2021 Ich nutze auch besagte graue Rolle von der Tante mit den langen Rockstraps. Funktioniert super und reicht locker für eine Woche +X. Grüße triplebela Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.