Eike Geschrieben 7. August 2020 report Geschrieben 7. August 2020 Moin, Nachdem ich mit in den letzten Tagen hier im Forum schlau gelesen habe zum Thema Kühlflüssigkeitswechsel, wollte ich heute damit starten. Mein Problem ist nur, der Ausgleichsbehälter fehlt komplett. Ist mir im Laufe von vier Jahren Besitz nie aufgefallen. Vllt weil ich mich auch nicht genug bis dato damit auseinander gesetzt habe. Nun aber zu meiner eigentlichen Frage. Wo bekomme ich nen Agb für eine 08er Spees Triple her? Habe sonst besondere Teile über Triumph World im Netz bestellt, kann dort dazu aber nichts finden. Vielen Dank schon mal im voraus Eike Und ja, die Schläuche sind nicht mehr so die schönsten. Gesendet von meinem SM-N975F mit Tapatalk Zitieren
Triple/one Geschrieben 9. August 2020 report Geschrieben 9. August 2020 Servus Die Schläuche mit S100 Kunststoff pflege, oder Armor All Kunststoff Pflege behandeln. Dann sehen die wieder gut aus. Behälter gibts Günstig bei Ebay. Oder Teuer beim Händler. https://zweirad-herold.shop/p/kuehlwasser-ausgleichsbehaelter Zitieren
Eike Geschrieben 9. August 2020 Autor report Geschrieben 9. August 2020 Moin den Tipp mit den Schläuchen werde ich mal ausprobieren. Die sind mir schon seit längerem ein Dorn im Auge. Hab gerade vor ner halben Stunde einen Gebrauchten in der Bucht erstanden. War aber der einzige den ich dort in ganz Europa finden konnte, sonst wurden mir welche aus den Staaten angezeigt. Für die Versand- und Zollgebühren hätte ich mir aber auch einen neuen beim Höndler holen können. Welche Ausiwrkungen kann das denn für meine Maschine haben, dass ich jetzt ja knapp vier Jahre ohne Agb gefahren bin? Hab mich mittlerweile an so einigen Stellen über den Vorbesitzer (aber auch über mich selbst) aufgeregt, kam mit der Zeit immer wieder was zum Vorschein was dort zurecht gepfuscht wurde nach nen angeblichen leichten Sturz. Zitieren
Triple/one Geschrieben 9. August 2020 report Geschrieben 9. August 2020 vor 7 Minuten schrieb Eike: Welche Ausiwrkungen kann das denn für meine Maschine haben, dass ich jetzt ja knapp vier Jahre ohne Agb gefahren bin? Hab mich mittlerweile an so einigen Stellen über den Vorbesitzer (aber auch über mich selbst) aufgeregt, kam mit der Zeit immer wieder was zum Vorschein was dort zurecht gepfuscht wurde nach nen angeblichen leichten Sturz. Solange der Motor nicht Überhitzt hat, passiert dabei nichts. Normal wird das Kühlwasser beim Heißen Motor in den AGB gedrückt. Beim Abkühlen wird durch Unterdruck das Wasser aus dem AGB wieder in den Kühler gesaugt. Sollte immer genug Wasser im Kühler gewesen sein, passiert da nichts mit dem Motor. Gruß Zitieren
Eike Geschrieben 9. August 2020 Autor report Geschrieben 9. August 2020 Das sollte meines Wissens nach nicht geschehen sein. Wenn die Außentemperatur auf über 25°C steigt bzw in Richtung der 30 klettert, dann setzt ich mich sowieso lieber auf meinen alten Russenboxer. Danke nochmal für den Link, hab den Kauf in der Bucht storniert. Lieferzeit knapp ein Monat und eigentlich steht Ende August ne größere Ausfahrt an. Das wäre alles ein wenig zu knapp geworden. Gruß Eike Zitieren
Knacki Geschrieben 9. August 2020 report Geschrieben 9. August 2020 Ich glaub ich hab auch noch einen Behälter. Wenns mit dem nicht klappt melde dich. Zitieren
Eike Geschrieben 10. August 2020 Autor report Geschrieben 10. August 2020 @Knacki danke, falls es nicht klappt komme ich auf das Angebot zurück.Gesendet von meinem SM-N975F mit Tapatalk Zitieren
Eike Geschrieben 19. August 2020 Autor report Geschrieben 19. August 2020 Kleines Update: Hab den Agb bekommen und verbaut. Linker Anschluss (Blickrichtung nach vorne) mit "Steigrohr" geht zum Kühler, rechter Anschluss ist Überlauf. Ist das so richtig oder hab ich da einen Denkfehler? Zitieren
Atlan Geschrieben 19. August 2020 report Geschrieben 19. August 2020 vor 15 Minuten schrieb Eike: Linker Anschluss (Blickrichtung nach vorne) mit "Steigrohr" geht zum Kühler, rechter Anschluss ist Überlauf. Ist das so richtig oder hab ich da einen Denkfehler? Wenn das Steigrohr bis knapp über den Boden runter geht, sollte das funktionieren. So kann der Kühler das rausgedrückte Wasser wieder ansaugen. Zitieren
Eike Geschrieben 19. August 2020 Autor report Geschrieben 19. August 2020 Jo, geht bis zum Boden runter. Dann sollte das ja alles soweit funktionieren. Hab im selben Arbetisgang auch gleich dem Kühler nen neuen Deckel verpasst. Vielen Dank für die schnellen Antworten und den Support bezüglich Ersatzteilbezug. Mfg Eike Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.