frankman Geschrieben 6. November 2020 report Geschrieben 6. November 2020 ... kennt sich da einer aus? was ist "besser". kalt oder warm? wenn kalt welches produkt verwenden? geht das mit jeder art von stahl? wie schwarz wird sowas wirklich? Zitieren
East Geschrieben 6. November 2020 report Geschrieben 6. November 2020 Brünieren Auskennen nicht wirklich, es kommt wohl auch auf die Größe an🤔 Zitieren
Duc985 Geschrieben 6. November 2020 report Geschrieben 6. November 2020 meine Flinten sind brüniert, das ist ziemlich empfindlich, Ballistol ist immer am Start .... Zitieren
The Stig Geschrieben 6. November 2020 report Geschrieben 6. November 2020 Wenn es dir um Korrosionsschutz geht ist Brünieren nicht das beste. Dann eher das Einbrennen. Die Frage ist was und welcher Effekt wird gewünscht Zitieren
frankman Geschrieben 6. November 2020 Autor report Geschrieben 6. November 2020 (bearbeitet) vor 31 Minuten schrieb The Stig: Die Frage ist was und welcher Effekt wird gewünscht ..primär optik. schwarz brüniert ist anders als lackiert oder gepulvert. eben eine ganz eigene oberfläche. geht das auch mit edelstahl? Bearbeitet 6. November 2020 von frankman Zitieren
The Stig Geschrieben 6. November 2020 report Geschrieben 6. November 2020 Wenn Optik, langt das Brünieren. Edelstahl geht damit nicht. Brünieren ist einfach ausgedrückt Edelrost und da kann Edelstahl nicht mitmachen. Zitieren
ketchup#13 Geschrieben 6. November 2020 report Geschrieben 6. November 2020 Brünierter Stahl muss aber immer geölt sein, sonst rostet er ........ Zitieren
The Stig Geschrieben 6. November 2020 report Geschrieben 6. November 2020 Brünierter Stahl muss aber immer geölt sein, sonst rostet er ........Richtig, wie ich schon geschrieben habe ist es nicht erste Wahl wenn es um Korrosionsschutz geht. Deswegen ist es gut zu wissen was gemacht erden soll. Zitieren
j.-tommy Geschrieben 6. November 2020 report Geschrieben 6. November 2020 wenn es nicht um waffen geht, ist brünieren m.e. eher nicht geeignet... es wird auch 'nur' metallisch schwarz und ist relativ kratzempfindlich... mich nervt das regelmässige flinten putzen...auch ohne benutzung...(ok...keine optimale lagerung)... Zitieren
Dieter65 Geschrieben 11. November 2020 report Geschrieben 11. November 2020 Ich habe die Orignal schrauben von meiner Oldi Zündapp kalt brüniert, weil die im Orginal auch brüniert waren. Für Schönwetter fahren reicht das aus. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.