Wil E.Coyote Geschrieben 29. Dezember 2020 report Geschrieben 29. Dezember 2020 Moin, ich habe jetzt bei meine 595N progressive Gabelfedern von WILBERS eingebaut. Jetzt muss ich das Ganze ja noch einmal neu einstellen. Ich habe die SuFu schon genutzt, aber nichts gefunden. Hat wer eine Anleitung, wie ich das Ganze einstelle? Zitieren
Necrol Geschrieben 29. Dezember 2020 report Geschrieben 29. Dezember 2020 Moin,grober Anhaltspunkt sind 30% Negativfederweg mit den Fahrer drauf. Dämpfung sollte so eingestellt sein, das Front und Heck gleichmäßig außerfedern und nur minimal nachschwingen. Wie hart oder weich du das einstellst ist Geschmackssache.Gesendet von meinem Pixel 4a mit Tapatalk Zitieren
Sandie Geschrieben 29. Dezember 2020 report Geschrieben 29. Dezember 2020 Die Krux bei der Geschichte ist nicht das Einstellen sondern die richtige Montage der Zugstufennadel Da gibt die Suchfunktion aber genug Lesestoff. Zitieren
Triplemania Geschrieben 30. Dezember 2020 report Geschrieben 30. Dezember 2020 vor 19 Stunden schrieb Sandie: die richtige Montage der Zugstufennadel ... ist in den FAQ zu finden: Zugstufe, Einstellung, Problem: Nach Zusammenbau/Ölwechsel funktioniert Gabel/Gabelzugstufeneinstellung nicht mehr, Lösung von eltron: Eine Anleitung zum richtigen Einbau der Zugstufeneinstellung an der RSU-Gabel Zitieren
The Stig Geschrieben 30. Dezember 2020 report Geschrieben 30. Dezember 2020 Wenn du mit einstellen das justieren meinst. Da gibt es trilliarden Videos in denen die Grundsettings gezeigt werden. Zitieren
uskeyser Geschrieben 9. April 2021 report Geschrieben 9. April 2021 Am 29.12.2020 um 10:30 schrieb Wil E.Coyote: Moin, ich habe jetzt bei meine 595N progressive Gabelfedern von WILBERS eingebaut. Jetzt muss ich das Ganze ja noch einmal neu einstellen. Ich habe die SuFu schon genutzt, aber nichts gefunden. Hat wer eine Anleitung, wie ich das Ganze einstelle? Hallo, ich fahre jetzt eine Speedy mit original Fahrwerk und bin auch noch nicht zufrieden. Habe durch "Einstellfahrten" aber schon 80% erreicht. Denn auch teure OhlinsWilbersWattweissich Federelemente musst du auch auf deine Bedürfnisse einstellen. Versuche so erst einmal wenig Vorspannung in der Feder, Druckstufe auf Mitte, Zugstufe auf Mitte. Das selbe mit der Gabel. Schön ist es, wenn du dann auf den hinteren Teil des Tanks drückst und die Maschine vorn wie hinten gleichmässig einfedert. Auf der Straße mag ich es lieber weicher als auf der Rennstrecke. Damit diese kurzen Stösse nicht ganz so heftig durchschlagen. Fahrwerks Einstellung ist eine "Wissenschaft" für sich und es gibt auch viel Lektüre. Ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren :) dabei Popometer einschalten Mein Tip: Original Elemente (vorn wie hinten) durch Fachmann mit feinen Teilen, Öl und Gas überholen und grob einstellen lassen. (Hinten hast du ja gemacht) Allemal preiswerter als die "Perlen" aus dem Regal, die oft vor die Säue geworfen werden. Beim Wiedereinbau auf Funktion der Umlenklager achten. Viel Spaß und eine tolle Saison Grüße aus dem Münsterland Das Einzige, was sich nicht ändert, ist die Tatsache, das sich Alles verändert Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.