Roberto Geschrieben 22. September 2006 report Geschrieben 22. September 2006 Blöde Frage... nehmt Ihr das LG auch für den Motorblock (ist es Hitzefest) oder nur für die Lackteile und Felgen? Grüße Roberto Zitieren
hasenapple Geschrieben 22. September 2006 report Geschrieben 22. September 2006 Für schwarz lackierte Motorteile (so z.B an meiner Sprint u. an der TBS) nehme ich "amor all" Kunststoffpflege. Das frischt die schwarzen Teile ungemein auf!! Ansonsten schließe ich mich meinen Vorschreibern an. A1 ist wirklich klasse! Liquid Glass werde ich ab nächstem Jahr mal probieren. Für die Felgen nehme ich (Nano) Wachs. Zitieren
peysel Geschrieben 22. September 2006 report Geschrieben 22. September 2006 Blöde Frage... nehmt Ihr das LG auch für den Motorblock (ist es Hitzefest) oder nur für die Lackteile und Felgen? Ja ich nehme es auch für die schwarzen Motorteile. Es soll ja sowieso nach dem Auftragen in der Sonne "eingebrannt" werden. Hatte mir mal mit Motorradreiniger (dieses komplett unnötige Zeugs) die Seitendeckel ruiniert . Habe es mit LG wieder zum glänzen gebracht . Allerdings hält es, in dem besonderen Fall der matten Seitendeckel, nicht sehr lange. Gruß klaus Zitieren
Roberto Geschrieben 22. September 2006 report Geschrieben 22. September 2006 . Allerdings hält es, in dem besonderen Fall der matten Seitendeckel, nicht sehr lange. Gruß klaus Na immerhin brennt es sich dort nicht ein was ich befürchtet hatte... werde es mal versuchen Danke Robert Zitieren
manoman Geschrieben 24. September 2006 report Geschrieben 24. September 2006 ACHTUNG, Vorsicht mit dem Bremsenreiniger!!! Ich benutze zwar denselben auch manchmal, aber dabei ist sorgsam umzugehen. Denn wenn man damit rumsaut, kann der Bremsenreiniger an die Dichtringe der Kette kommen und diese angreifen. Mein Tip also Bremsenreiniger erst dann verwenden, wenn sonst nicht viel hilft, und dann auf einen Lappen spritzen und damit die Kette abziehen und putzen. Ich Depp habe heute die Dosen verwechselt und die Kette vollständig behandelt ( Liqui Moly Bremsenreiniger [nicht auf Gummi, steht extra hinten drauf]). Und nu ? Abwarten ( woran kann man die evtl. Zersetzung erkennen ?) oder neue Kette (ist 15tkm) ? Gruß Robert Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.