DerSvenHH Geschrieben 28. MĂ€rz 2021 report Geschrieben 28. MĂ€rz 2021 Hey Leute, Sorry ich suche mir gerade einen Wolf und finde nicht genau das was ich suche. Ich wollte mal horchen ob jemand negative Erfahrungen gemacht hat mit SC-Töpfen im Bezug auf Leistungsverlust. Ich bin am ĂŒberlegen mir fĂŒr meine NV einen zu kaufen aber will sie auch nicht kastrieren. Danke schon mal im Voraus Zitieren
Oberlandler97 Geschrieben 28. MĂ€rz 2021 report Geschrieben 28. MĂ€rz 2021 Ich selbst hab zwar keine SC-Project Anlage sondern die Arrows an meiner NN01 aber ich hab oft in Threads bezĂŒglich der Thematik mitgelesen. Wenn ich das richtig im Kopf habe hatten die meisten ohne Abstimmung untenrum etwas weniger Bumms und sehr viel âBrabbelnâ beim Runtertouren. Abhilfe geschaffen hat dann entweder eine richtige Abstimmung oder das Arrows-Mapping von Triumph. Aber wie gesagt das ist nur das was ich meine gelesen zu haben, gibt bestimmt Leute die dir dazu noch genauere AuskĂŒnfte geben können und selbst eine SC-Project Anlage auf ihrer Speedy haben! Àxl1956 reagierte darauf 1 Zitieren
SpeedMichl Geschrieben 28. MÀrz 2021 report Geschrieben 28. MÀrz 2021 Bei 3-2 Anlagen sollte sich der Leistungsverlust noch in Grenzen halten,bei 3-1 sieht das Ganze schon anders aus! Hatte an meiner NV ein Mivv GP Carbon 3-2,die ging mit der Anlage wie Sau und der Sound war nur Mega.  Gruà Michl Zitieren
Triple Joe Geschrieben 30. MĂ€rz 2021 report Geschrieben 30. MĂ€rz 2021 Bei meiner NN 01 hatte ich SC 1, 3 - 2 drauf und keinen Leistungsverlust bemerkt. Aaaber der Sound hat zugelegt.... WĂŒrde ich wieder kaufen ! Lass Dir vom "Starfighter" ein Angebot machen. Zitieren
DerSvenHH Geschrieben 30. MĂ€rz 2021 Autor report Geschrieben 30. MĂ€rz 2021 Sorry wenn ich frage...Starfighter??? Ich bin leider viel zu wenig im Forum unterwegs đ€·đŒââïž Zitieren
Atlan Geschrieben 30. MĂ€rz 2021 report Geschrieben 30. MĂ€rz 2021 @starfighter1967- unser Forumslieferant. Schreibe ihm einfach per PN. Zitieren
DerSvenHH Geschrieben 30. MĂ€rz 2021 Autor report Geschrieben 30. MĂ€rz 2021 Danke fĂŒr die Info Zitieren
ketchup#13 Geschrieben 30. MĂ€rz 2021 report Geschrieben 30. MĂ€rz 2021 Moin !! Die Verarbeitung der Anlagen braucht sich nicht hinter einem slowenischen Hersteller zu verstecken.... Top SchweiĂnĂ€hte und sehr passgenau... hab schon viele SC Projekt verbau. GrĂŒĂle !! Flipper reagierte darauf 1 Zitieren
Bhorgan Geschrieben 30. MĂ€rz 2021 report Geschrieben 30. MĂ€rz 2021 (bearbeitet) Moin, ich fahre seit kurze die aktuelle SC-Project 3-2 Anlage auf meiner NN02. T22A-115C Optik zu 100% besser als Original. Meine Meinung. Verarbeitung super, sehr wertiger Eindruck. Sound tiefer, aber nicht lauter als Original. Jedenfalls rein subjektiv. Leistungsverlust, falls vorhanden, fĂŒr mich nicht spĂŒrbar. Gekauft ĂŒber @starfighter1967. Vielen Dank nochmal. GruĂ aus L. Bearbeitet 30. MĂ€rz 2021 von Bhorgan claenn und AlexF. reagierten darauf 1 1 Zitieren
KAT 62 Geschrieben 30. MĂ€rz 2021 report Geschrieben 30. MĂ€rz 2021  FĂŒr mich die schönste 3-2 Anlage, aber lauter ist sie schon. AlexF. reagierte darauf 1 Zitieren
Oberlandler97 Geschrieben 30. MĂ€rz 2021 report Geschrieben 30. MĂ€rz 2021 Hat die eigentlich herausnehmbare dB-Eater? đ€ Bei meiner NN01 in der Arrow-Anlage sind die nĂ€mlich âfestâ drin, hab mal gelesen dass das ab Euro 4 Pflicht ist, stimmt das? đ€ Zitieren
Odin Geschrieben 30. MĂ€rz 2021 report Geschrieben 30. MĂ€rz 2021 vor 49 Minuten schrieb Oberlandler97: Hat die eigentlich herausnehmbare dB-Eater? đ€ Bei meiner NN01 in der Arrow-Anlage sind die nĂ€mlich âfestâ drin, hab mal gelesen dass das ab Euro 4 Pflicht ist, stimmt das? đ€ Yep das stimmt so seit Euro 4; davor muĂte der dB-Eater bzw. dessen Befestigungsschraube nur gepunktet, nunmehr muĂ er selbst rundum verschweiĂt sein. Oberlandler97 reagierte darauf 1 Zitieren
SpeedMichl Geschrieben 31. MĂ€rz 2021 report Geschrieben 31. MĂ€rz 2021 vor 10 Stunden schrieb Odin: Yep das stimmt so seit Euro 4; davor muĂte der dB-Eater bzw. dessen Befestigungsschraube nur gepunktet, nunmehr muĂ er selbst rundum verschweiĂt sein. Mein Remus ist Euro 4 homologiert und die Schraube am Eater,hat nur einen SchweiĂpunkt! Bei Euro 3 Anlagen,war gar nix geschweiĂt... Kann sein das es mit der neuen 5er Norm jetzt komplett verschweiĂt sein muss,bzw. gar nicht mehr entfernbar ist.  GruĂ Michl Zitieren
claenn Geschrieben 10. April 2021 report Geschrieben 10. April 2021 Die SC1-M sind lauter - jedenfalls verglichen mit Standard ESD - per iPhone app Messung. Wenn ich hinter einem Moped fahrend reel angase, bekomme ich Reaktionen ;) Zitieren
LuKu Geschrieben 10. April 2021 report Geschrieben 10. April 2021 du meinst Erektion?! Atlan reagierte darauf 1 Zitieren
DerSvenHH Geschrieben 10. April 2021 Autor report Geschrieben 10. April 2021 Ich hab bestellt und mache noch einmal Meldung und gebe meine Meinung dazu ab đ....bin echt gespannt. Zitieren
Boniek Geschrieben 14. April 2021 report Geschrieben 14. April 2021 Am 30.3.2021 um 22:08 schrieb KAT 62:  FĂŒr mich die schönste 3-2 Anlage, aber lauter ist sie schon. Das ist doch die "oval" Variante?! Und das original Y-Rohr?! Wird der nur gesteckt? Ohne Schelle? Zitieren
KAT 62 Geschrieben 14. April 2021 report Geschrieben 14. April 2021 Ja, nur gesteckt, ist aber fest. Zitieren
Boniek Geschrieben 14. April 2021 report Geschrieben 14. April 2021 Sieht top aus. Ich finde die SC Töpfe generell sehr gut. Hatte ich schon an verschiedenen Modellen. Und ohne Schellen hier auch cool. Die Arrow meiner RS finde ich optisch etwas groĂ. Die SC sind doch deutlich zierlicher, zumindest auf den Fotos. Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk Zitieren
bernd w. Geschrieben 15. April 2021 report Geschrieben 15. April 2021 @Bhorgan ist die NN02A in der ABE aufgefĂŒhrt? Ich habe irgendwo gelesen, dass es da zulassungsrechtliche Unterschiede gibt zwischen NN02 und NN02A. GruĂ Bernd Zitieren
Bhorgan Geschrieben 15. April 2021 report Geschrieben 15. April 2021 (bearbeitet) @Bhorganist die NN02A in der ABE aufgefĂŒhrt? Ich habe irgendwo gelesen, dass es da zulassungsrechtliche Unterschiede gibt zwischen NN02 und NN02A.GruĂ Bernd Nope. Ist sie leider nicht. Ich habe bei SC-Project direkt nachgefragt. Da ja auf der Website stand, fĂŒr alle Speed Triple BJ.2018 - BJ 2020. Nach lĂ€ngeren hin und her hat man mich auf Anfang/Mitte April, also quasi jetzt, vertröstet. Auf meine erneute Nachfrage dbzgl. vor 6 Tagen, war der letzte Stand das man bei den Kollegen von der Technik nachfragt. HeiĂt bis Stand heute -> keine Explizite Zulassung fĂŒr die NN02A. Man beachte die unterschiedlichen EG-Typgenehmigungen. Also, ich bin gespannt, ob ich nochmal die "korrekte" ABE von SC-Project kriege. Ansonsten kann man dann echt nur hoffen, das die Rennleitung sich nicht an dem zusĂ€tzlichen "A" stört. Derzeit haben alle Auspuff Zubehör Lieferanten dieses Problem. Der Witz ist ja, das diese unterschiedlichen Bezeichnungen nur durch den Brexit zustande gekommen sind. Technisch gesehen sind Speed Triple 1050 NN02 und NN02A komplett identisch.Die Hersteller mĂŒssten nur bei der zustĂ€ndigen Behörde einen Antrag auf Aktualisierung stellen. Aber wahrscheinlich kostetet das wieder was und somit spart man es sich halt solange wie möglich.Also wieder so ein unnötiger BĂŒrokratiewahnsinn, der mit der eigentlichen Sache schon fast nichts mehr zu tun hat. Bearbeitet 15. April 2021 von Bhorgan bernd w. reagierte darauf 1 Zitieren
Argie26 Geschrieben 15. April 2021 report Geschrieben 15. April 2021 vor 23 Minuten schrieb Bhorgan: Ansonsten kann man dann echt nur hoffen, das die Rennleitung sich nicht an dem zusĂ€tzlichen "A" stört. Da wirst du wohl frĂŒher oder spĂ€ter Pech haben. PrĂŒfingenieure und Vertreter staatlicher Hoheit ziehen sich auf den (juristisch korrekten) Standpunkt zurĂŒck: Nummer nicht identisch -> keine ABE! Zitieren
bernd w. Geschrieben 15. April 2021 report Geschrieben 15. April 2021 (bearbeitet) @Bhorgan Danke fĂŒr die Antwort, ist ja eigentlich nicht das, was ich hören wollte. Falls Du noch eine positive Antwort von SC bekommen solltest, schreib es bitte hier. Die Töpfe sehen richtig geil aus... GruĂ Bernd Bearbeitet 15. April 2021 von bernd w. vertippt Bhorgan reagierte darauf 1 Zitieren
Bhorgan Geschrieben 15. April 2021 report Geschrieben 15. April 2021 (bearbeitet) vor 16 Stunden schrieb Argie26: Da wirst du wohl frĂŒher oder spĂ€ter Pech haben. PrĂŒfingenieure und Vertreter staatlicher Hoheit ziehen sich auf den (juristisch korrekten) Standpunkt zurĂŒck: Nummer nicht identisch -> keine ABE! So sieht es wohl leider aus. Ich sehe hier aber auch die Hersteller bzw. VerkĂ€ufer in der Verantwortung. Hersteller einerseits, am Ball zu bleiben und die Ware korrekt zu beschreiben. Genau das gleiche gilt hier auch fĂŒr die VerkĂ€ufer (@starfighter1967), da sie sich ja am meisten mit diesen Details auseinandersetzen "mĂŒssen". Denn ich als Konsument und bestenfalls, ich sag mal Laie oder Amateur, gucke halt einfach auf der Website, welcher Motoradtyp und entsprechenden Baujahre angegeben sind. Und wenn das mit meinen Daten passt und eben nicht noch ein separater Verweis ersichtlich ist, das es hier halt ZWEI Versionen von ein und derselben Maschine gibt...dann klick ich halt auf "kaufen". Komischerweise kriegen das Reifenhersteller (Pirelli) hin. Da wird sehr wohl zwischen NN02 und NN02A unterschieden. Schon auf der Website bei der Motorradauswahl. Ist natĂŒrlich bitter, wenn dann im nachhinein wieder solche, ich sag mal "Spitzfindigkeiten" in diesen wichtigen Dingen wie eben ABE usw. auftauchen. Denn im schlimmsten Fall lĂ€sst Dich die Rennleitung einfach mal stehen. Ansonsten muss man die Ware reklamieren, weil unter falschen, bzw. falsch ausgewiesenen technischen Vorraussetzungen bestellt bzw. gekauft wurde. Also falls mir SC-Project nicht bis Mitte des Jahres eine gĂŒltige ABE schicken kann, werde ich die Töpfe wohl wieder abgeben mĂŒssen. Sprich verkaufen. NatĂŒrlich mit Verlust, klar. In diesem Sinne. Falls mir SC-Project was zukommen lĂ€sst, werde ich es an dieser Stelle hochladen. Evtl. nimmt sich dann ja einer der Admins dem Thema und macht n Sticky. Ich denke, ich bin nicht der einzige mit dem Problem. GruĂ aus L.   Bearbeitet 16. April 2021 von Bhorgan Zitieren
Krylov Geschrieben 15. April 2021 report Geschrieben 15. April 2021 Ich habe solche Bedenken in derVergangenheit dadurch umgangen, dass ich auch Teil mit ABEs dann nochmal habe eintragen lassen. Kostet ggfls. zusĂ€tzliches Geld, hat aber dann den Vorteil, dass man ABEs nicht mitschleppen muss und darauf verweisen kann, dass die Angelegenheit von einem Aas  (=amtlich anerkannter SachverstĂ€ndiger) abgenommen wurde und damit solchen bĂŒrokratischen Unstimmigkeiten jenseits nichtexistenter praktischer technischer Probleme mit dem nötigen Sachverstand begegnet wurde. Eine lange Allonge am Schein bringt Dich normalerweise auf die sichere Seite, weil die Sheriffs meist keine Lust haben das im Einzelnen nachzuprĂŒfen und zudem damit nach AuĂen der Wille dokumentiert wird, da potentiellen technischen Problemen auszuweichen, indem externe technische Expertise bemĂŒht wird. Kostet zwar zusĂ€tzliches Geld, aber wenn an einem nagelneuen Motorrad eine Auspuffanlage ohne direkte Not (wg. Sturz oder Ă€hnlichen Defekten) ausgetauscht werden soll, reden wir hier eh ĂŒber Luxusprobleme. bernd w., timtailer3, Bhorgan und 1 Weiterer reagierten darauf 4 Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.