Sordo Geschrieben 3. April 2021 report Geschrieben 3. April 2021 Da explizit für die Daytona 765 LE quasi nichts an Zubehör existiert und die 675er Daytona noch mit Seilzügen beschleunigt wird hoffe ich bei den 765er Streety Fahrern auf eine Lösung zu finden. Wie habt es gelöst den Gasweg zu verkürzen, bei mir ist es momentan noch umgreifen vs Handgelenk brechen 😞 Zitieren
Magic Footprince Geschrieben 4. April 2021 report Geschrieben 4. April 2021 mir erschließt sich nicht wie das gehen soll? Zitieren
Sordo Geschrieben 4. April 2021 Autor report Geschrieben 4. April 2021 vor 4 Stunden schrieb Magic Footprince: mir erschließt sich nicht wie das gehen soll? Zum Beispiel durch einen anderen Drehgriff incl. Gehäuse mit anderen Potis. Bei den Seilzug betriebenen 675er war es ja einfach mit dem Griff der R6 zu bewerkstelligen. Zitieren
Magic Footprince Geschrieben 4. April 2021 report Geschrieben 4. April 2021 Bei Seilzug ist das klar, hab ich ja selbst, aber bei ride by wire ist mir das nicht klar. Zitieren
Organspender Geschrieben 6. April 2021 report Geschrieben 6. April 2021 Hab auch schon länger überlegt. Tatsächlich ist das bei anderen RbW-Mopeds kein Problem, da der Gasgriff, wenn man den Weg mechanisch verkürzt hat (das ginge bei der 765 auch), auf die kürzere Potiauslegung angelernt werden kann (also neu mit Anschlag 60% Öffnungswinkel = voll offen =100%) Bei einigen Möps sogar Userfreundlich über eine Abfolge von Schalter- und Zündungsan/-aus-Kombinationen Das geht mit der T-Software nicht, nicht mit Tune ECU und auch nicht mit dem Händlertool. Einzige Möglichkeit: selber Tune ECU umprogrammieren und das TPS (TrottlePositionSensor) Signal in der Tabelle anpassen, also die Werte von 100% TPS beim verkürzt anliegenden Wert (60%) eintragen. Das ganze für alle übrig bleibenden geringeren TPS-Werte entsprechend gestaucht. Viel Vergnügen, ich habs seinlassen.... Zitieren
Sordo Geschrieben 7. April 2021 Autor report Geschrieben 7. April 2021 Will auch das Gehäuse nicht komplett zerlegen um zu schauen wie die Potis angeordnet sind. Würden mir warscheinlich 26 kleine Federn und Kugeln um die Ohren fliegen was kein Mensch wieder zusammen bekommt. Ich schreib den Hajo mal an, der versenkt doch jedes Jahr gefühlt 3 Streetys eventuell hat er ja ein bastelexemplar.... Meine ist direkt auf der ECU abgestimmt, das vorhandene mapping kann man mit Tune ECU leider nicht auslesen. Wenn ich da jetzt dran herumfummel muss ich ja wieder auf den Prüfstand..... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.